Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Weitersburg (ots)
Am heutigen 07.12.2020, gegen 05:40 Uhr, kam es auf der BAB 48, Höhr-Grenzhausen in Fahrtrichtung Koblenz, im Baustellenbereich Bendorfer Brücke, zu einem Verkehrsunfall zwischen Pkw und LKW. Nach derzeitigen Erkenntnissen wollte einer der Verkehrsteilnehmer etwa 500 Meter hinter dem Rastplatz Albrechtshof vom linken auf den rechten Fahrstreifen wechseln und übersah dabei den anderen Verkehrsteilnehmer. Hierdurch kollidierten die Fahrzeuge und beide Fahrspuren wurden blockiert. Ein Unfallbeteiligter wurde leicht verletzt. Die Unfallstelle konnte mittlerweile geräumt werden, aktuell kommt es jedoch noch zu einem erheblichen Rückstau und Behinderungen im Berufsverkehr. (Quelle Polizei Bendorf)
Kirchen (ots)
Im Zeitraum vom 04.12.2020, ca. 20:30 Uhr bis 05.12.2020, ca. 12:00 Uhr entsorgten Unbekannte auf einem frei zugänglichen Industriegelände in der Bahnhofstraße 1 in Kirchen(Sieg) zahlreiche Behältnisse mit gefährlichen Abfällen, darunter teilweise gefüllte Öl- und Farbkanister. Der Grundstückseigentümer erstattete am 05.12. Strafanzeige bei der Polizei Betzdorf die die Ermittlungen zum Verursacher aufgenommen hat. Die Polizei sucht nach Zeugen, die im Tatzeitraum ein Fahrzeug an der Tatörtlichkeit wahrgenommen haben oder Hinweise zur Herkunft der Behältnisse geben könnten. Hinweise bitte unter 02741/926-0 an die Polizei Betzdorf. (Quelle Polizei Kirchen)
Betzdorf (ots)
Im Zusammenhang mit dem Fund und Entschärfung einer ca. fünfzig Kilogramm schweren Fliegerbombe am Nachmittag des 04.12.2020 im Bereich des Molzberg in Betzdorf verlief die Evakuierung rund um den Fundort problemlos, so das der Entschärfer des Kampfmittelräumdienstes um 20.05 Uhr Entwarnung geben konnte. Der noch intakte Zünder der Bombe, die bei Erdarbeiten an einem privaten Wohnhaus gefunden wurde, konnte entfernt und damit die Gefahr gebannt werden. In einem gemeinsamen Einsatz wirkten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, mehrere Einheiten des Katastrophenschutzes des Landkreises Altenkirchen nebst Leitendem Notarzt und Organisatorischen Leiter sowie der Polizeiinspektion in Betzdorf zusammen, um den reibungslosen Ablauf der Evakuierung, Betreuung und letztlich der Entschärfung zu gewährleisten. Insgesamt sorgten mehr als 100 Einsatzkräfte der verschiedenen Organisationen Hand in Hand für den störungsfreien Ablauf. Kurzfristig wurden mehrere Betreuungsstellen unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln eingerichtet, um den evakuierten Bewohnern eine Anlaufstelle mit Verpflegung anbieten zu können. Alleine in der Stadthalle in Betzdorf nutzten mehr als 50 Personen dieses Angebot. Eine Herausforderung bestand darin, einige quarantänepflichtige Personen gesondert zu transportieren und unterzubringen. Auch hier meldete das DRK nach kurzer Zeit: Auftrag erledigt. Nachdem dann um kurz nach 20.00 Uhr Entwarnung gegeben wurde konnten die evakuierten Personen rund um den Bereich des Fundortes in ihre Wohnung zurückkehren. Insgesamt bescheinigten die Einsatzleiter einen reibungslosen Einsatzverlauf und bedanken sich ausdrücklich bei der Bevölkerung und insbesondere den betroffenen Anwohnern für das disziplinierte und freundliche Mitwirken bei der Evakuierung. (Quelle Polizei Betzdorf)
Altenkirchen (ots)
In der Nacht zu Freitag, den 04.12.2020, brachen unbekannte Täter in die Räumlichkeiten einer Recycling Firma sowie in eine benachbarte Tiefbaufirma in der Graf-Zeppelin-Straße ein. Bei beiden Firmen kam es wegen Sachbeschädigungen und Entwendung von umfangreichem Diebesgut zu einem hohen Sachschaden. Während das Diebesgut bei der Recycling Firma noch nicht feststeht, wurden bei der Tiefbaufirma zahlreiche Werkzeuge und Maschinen entwendet, welche offenbar mit einem ebenfalls auf dem Betriebsgelände abgestellten und anschließend gestohlenem Transporter abtransportiert wurden. Der Transporter ist vom Hersteller MAN, geschlossener Kasten, AK-MT 57, Farbe Orange mit Firmenaufschrift "Müller Tiefbau." Nach umfangreichen Ermittlungen konnte der Transporter am Nachmittag des 04.12.2020 in Duisburg als geparktes Fahrzeug fest- und anschließend sichergestellt werden. Das Diebesgut ist spurlos verschwunden.
Hinweise zu den vorgenannten Einbrüchen, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Hachenburg (ots)
In der Zeit vom 02.12.2020 18:00 Uhr, bis 04.12.2020 10:00 Uhr, wurde in der Friedrichstraße in Hachenburg in eine ehemaligen Gaststätte eingebrochen. Das Gebäude, welches aktuell unbewohnt ist, wird derzeit von der Eigentümerin renoviert. Der oder die unbekannten Täter verschafften sich vermutlich durch eine ehemalige Anlieferungsöffnung im Kellergeschoß Zugang zum Gebäude. Entwendet wurden nach ersten Erkenntnissen ausschließlich Einrichtungsgegenstände. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 02662-95580 an die Polizei in Hachenburg zu wenden. (Quelle Polizei Hachenburg)
Betzdorf (ots)
Bei Baggerarbeiten am 04.12.2020 wurde gegen 15:00Uhr in der Allensteinstraße in Betzdorf eine 50kg schwere Fliegerbombe ausgegraben. Das Bauunternehmen verständige daraufhin die Polizeiinspektion Betzdorf. Diese veranlasste die notwendigen Maßnahmen. Unter Hinzuziehung des Ordnungsamt Betzdorf und der Feuerwehr Betzdorf werden sämtliche Häuser in einem Umkreis von 300 Meter für wenige Stunden geräumt. Die Entschärfung wird am 04.12.2020 gegen 20:00Uhr durch den verständigten Kampfmittelräumdienst erfolgen. Insgesamt sind ca. 250Personen von der Maßnahme betroffen. (Quelle Polizei Betzdorf)