Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Wissen (ots)

Am Montag, den 07.10.2019 ging um 10:59 Uhr ein Notruf ein. Es wurde ein Wohnhausbrand in der Weststraße in Wissen gemeldet. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Insgesamt waren 30 Helfer der Wissener Feuerwehr und des DRK im Einsatz. Nach ersten Feststellungen brach der Brand in einem Hauswirtschaftsraum aus. Es wird ein technischer Defekt an einem Trockner vermutet. Bei dem Brand entstand ein Gebäudeschaden von ca. 20.000,- EUR. Die Hausbewohnerin konnte mit ihrem 2-jährigen Kind das Gebäude rechtzeitig und unverletzt verlassen. Die Ermittlungen in Bezug auf die Brandursache wurden von der KI Betzdorf übernommen. (Polizei Betzdorf)

Koblenz / Weißenthurm (ots)

Ein 20-Jähriger wurde am Freitagabend, nach einem Hinweis auf eine "Schwarzfahrt" im RE 1918, Mannheim - Koblenz, von der Bundespolizei am Hbf Koblenz kontrolliert. Gegen ihn lag ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Nötigung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz vor. Dem zu erwartenden Strafverfahren hatte der schon mehrfach polizeilich in Erscheinung getretene junge Mann sich durch Flucht entzogen und war untergetaucht. Nach Vorführung beim Amtsgericht Koblenz und Beschlussfassung durch den Richter wurde er in die Jugendstrafanstalt Schifferstadt verbracht. Ein weiteres Strafverfahren, nun wegen Erschleichen von Leistungen, wurde durch die Bundespolizei Trier eingeleitet.

Limburg (ots)

Mehrere Verletzte nach Zusammenstoß mit Lkw, Limburg a. d. Lahn, Schiede, Montag, 07.10.2019, gegen 17:20 Uhr

Wie bereits gegen 18:40 Uhr berichtet, kommt es auch weiterhin zu einem größeren Polizeieinsatz in der Limburger Innenstadt. Ein Mann war mit einem Lkw auf der Schiede auf mehrere Fahrzeuge aufgefahren und hatte diese zusammengeschoben. Derzeit werden mehrere verletzte Personen in umliegenden Krankenhäusern behandelt. Der Fahrer des Lkw wurde vorläufig festgenommen, zahlreiche Zeugen werden befragt.

Ersten Erkenntnissen und mehreren Zeugenaussagen zufolge hatte ein Mann gegen 17:20 Uhr sich eines Lkw bemächtigt. Nach einer kurzen Fahrt entlang der Schiede kollidierte er dann auf Höhe des Landgerichtes mit mehreren Pkw und schob diese zusammen. Der Fahrer des Lkw hatte sich leicht verletzt, wurde von der Polizei festgenommen und anschließend in einem Rettungswagen behandelt.

Zu den Hintergründen liegen aktuell noch keine hinreichenden Erkenntnisse vor. Die Ermittlungen, wie Zeugenvernehmungen und Spurensicherungsmaßnahmen dauern aktuell noch an. (Polizei Westhessen)

Symbol Polizei Hubschrauber LuftIn Limburg hat es am Montagabend einen schweren Zwischenfall mit einem LKW gegeben. Medienberichten zufolge hatte ein Mann den Sattelzug gekapert und dann damit andere Fahrzeuge gerammt. Es gab mehrere Verletzte, darunter eine Person mit schweren Verletzungen. Der Vorfall hatte sich an einer Ampel ereignet und löste einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften aus. Auch der Polizeihubschrauber war im Einsatz. Der Fahrer des LKW wurde festgenommen. Es ist von einem möglichen Terroranschlag die Rede. Bestätigt wurden entsprechende Vermutungen bislang aber noch nicht von der Polizei. Die Ermittlungen dauern an und laufen in alle Richtungen. (Symbolfoto)

Westerburg (shg) Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald kommt am Freitag, den 18. Oktober in Westerburg zu ihrer Herbsttagung zusammen. Tagungsort ist das Ratsaalgebäude in der Neustraße. Vorher findet um 17 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst in der Westerburger Schlosskirche, Kleine Kirchgasse, statt. Dort ist die Ehrung langjähriger und verdienter Kirchenmitglieder geplant. Zudem sollen neue Lektoren und Prädikanten eingesegnet werden. Schwerpunktthemen der Synode sind die Vorstellung einer Neukonzeption der gemeindepädagogischen Arbeit im Dekanat, sowie die Vorstellung eines kirchenmusikalischen Konzeptes. Des Weiteren wird über die Pfarrstellenbemessung und eine mögliche gemeindeübergreifende Trägerschaft der Evangelischen Kindertagesstätten im Dekanat gesprochen. Weiter steht der Dekanatskirchentag im September des kommenden Jahres auf dem Programm.
(Quelle: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Siegen (ots) - Bereits am Freitag (04.10.2019), gegen 08:00 Uhr, wurde eine 16-jährige Siegenerin von einem bisher unbekannt Mann im Bereich des Wallauer Weges belästigt. Von der Bushaltestelle am Schulzentrum verfolgte der Mann die Jugendliche, näherte sich ihr und begrapschte sie. Die 16-Jährige flüchtete in ein Wohnhaus, der Mann verschwand in unbekannte Richtung.
Der Mann war circa 30 Jahre alt, zwischen 180 cm und 185 cm groß, normale Figur, hellhäutig, kurze mittelblonde Haare. Er trug eine schwarze Brille, dunkelblaue Jeans, eine graue Kapuzenjacke mit weißen Farbanteilen und Sportschuhe.
Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 1 der Polizei in Siegen unter 0271/7099-0