Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Montabaur (ots) - In diesem Jahr wurden hiesiger Dienststelle eine Vielzahl von Straftaten bezgl. der Verletzung des Briefgeheimnisses/Unterschlagung bekannt. Die Briefe wurden alle in die Briefkästen geworfen bzw. in den Postfilialen abgegeben. Die Briefe wurden aufgeschnitten, der Wertinhalt entnommen und teilweise wieder verklebt. Bei den Örtlichkeiten handelt es sich um Neuhäusel, Eitelborn und Simmern.
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wurden sie selbst geschädigt oder können sie Hinweise auf den Täter geben? Dann melden sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Montabaur.

Das trockene und warme Wetter fordert die ersten Maßnahmen. So auch in den Verbandsgemeinden Montabaur und Betzdorf-Gebhardshein denn, beide Kommunen fordern jetzt zum Wassersparen auf. Es gebe zwar noch keine Engpässe versichern die Gemeinde, der Wasserverbrauch stieg aber in den vergangenen Tagen stark an. Statt 5,5 Millionen Liter pro Tag wurden in der VG Montabaur laut einer Sprecherin 8,5 Millionen Liter verbraucht. Die VG will deshalb auf Nummer sicher zu Gehen und das Wasser nicht fürs Rasensprengen oder das Autowaschen zu verschwenden. Dasselbe gilt auch für die VG Betzdorf-Gebhardshain. Hier konnte sich das Grundwasser des Brunnens durch den insgesamt trockenen Winter nicht ausreichend auffüllen. Die Wasserversorgung insgesamt sei aber gewährleistet, heißt es weiter.

Neuwied (ots) - In der ZDF-Fernsehsendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" werden am Mittwoch, 10.07.2019, ab 20:15 Uhr zwei Fälle der Kriminalpolizei Neuwied und der Staatsanwaltschaft Koblenz dargestellt.

Fall 1 Raubüberfall auf ein TIPICO-Wettbüro
In einem Filmbeitrag wird nach dem Räuber gesucht, der am Sonntag, dem 30.09.2018, kurz nach Ladenschluss das TIPICO-Wettbüro in Neuwied-Distelfeld überfallen hat. Der mit einer schwarzen Pistole bewaffnete männliche Täter verletzte dabei den alleine anwesenden Angestellten durch Schläge und Tritte. Er erbeutete fast 10.000,- EUR Bargeld.

20190705 Jahresbericht Limburg WeilburgDie Kreisverwaltung Limburg-Weilburg ist sehr bürgerfreundlich. Dies wurde durch die Vorlage des elften und damit auch ersten Jahresberichtes von Landrat Michael Köberle wieder einmal bestätigt. Die Anlaufstelle des Ideen- und Beschwerdemanagements im Referat Büro Landrat ist seit elf Jahren aktiv. Die Erstellung der jährlichen Statistik dokumentiert, wie wichtig diese Institution in der Kreisverwaltung für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Limburg-Weilburg ist. So konnten beispielweise die Kritikeingaben seit dem Jahr 2008 von 94 kontinuierlich auf sieben Eingaben im Jahr 2018 reduziert werden.

Diez (ots) - In der Nacht um 04.07.2019 drangen unbekannte Täter in die Gaststätte der Minigolf-Anlage und in die Gaststätte des angrenzenden Tennisclub Diez ein. Am Tatort der Minigolf-Anlage wurde eine rückwärtige Metalltür aufgehebelt und Lebensmittel entwendet. Beim Tennisclub wurde die Eingangstür aufgehebelt, entwendet wurde hier nichts. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Diez zu wenden.

Wissen (ots) - Am Do., 04.07.2019, gegen 12:00 Uhr, befuhr ein 28-jähriger Fahrzeugführer mit dem Sattelzug die Weststraße aus Richtung der Straße Im Kreuztal kommend in Richtung der B 62. In Höhe des Anwesens Weststraße 2 fuhr er äußerts rechts bis in den Bereich des dort verlaufenden Gehwegs, um ein Passieren eines weiteren Fahrzeuges im Gegenverkehr zu ermöglichen. Hierbei übersah er die geöffnete Heckklappe eines VW Busses, welche teilweise in den Gehweg ragte. Der 58-jährige Fahrzeugbenutzer war dabei, den VW Bus zu entladen. Es kam zur Kollision zw. Heckklappe und dem rechtem Außenspiegel des Sattelzuges, wobei ca. 3700,-EUR Sachschaden entstand.