Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Montabaur (ots) - Am Montag den 01.07.2019 zwischen 09:00 und 10:30 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Hundesportvereins in Montabaur zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Der Parkplatz grenzt an die Koblenzer Straße. Der flüchtige Unfallverursacher beschädigte den geparkten PKW vermutlich beim rangieren. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand sehr hoher Sachschaden an der Fahrertüre. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Montabaur unter 02602-92260 zu melden.
Abiturfeier am Gymnasium im Kannenbäckerland
„La casa de pABI – wir sagen Bella Ciao“ – das war das Motto des diesjährigen Abiturjahrgangs am Gymnasium im Kannenbäckerland.
Das Programm der Abiturfeier eröffnete der Chor der Abiturientinnen und Abiturienten, die das Lied „Bella Ciao“ umgetextet hatten und zu sich immer mehr steigernder musikalischer Begleitung vortrugen.
Anschließend ging Schulleiter Nino Breitbach in seiner Rede für die Abiturient/innen der Frage nach, ob nach dem, was man in den verschiedensten Zeitungen lesen könne, das Abitur überhaupt noch etwas wert sei, weil es doch angeblich immer leichter würde.
Limburg (ots) - Am heutigen Montag gegen 15.45 Uhr kam es im "Senioren Zentrum "St. Georg" zu einem Brand, welcher einen größeren Feuerwehreinsatz auslöste. In einem verschlossenem Kellerraum gelagerte Batterien für die Notbeleuchtungsanlage gerieten vermutlich durch technischen Defekt selbständig in Brand. Das Feuer konnte jedoch durch zwei Haustechniker mittels Feuerlöscher gelöscht werden, sodass ein Übergreifen auf weitere Räume verhindert werden konnte. Vorsorglich wurden ca. 15 Heimbewohner ins Freie gebracht. Bedingt durch das Feuer entstand im Kellerraum ein Schaden von ca. 40.000 Euro. Die beiden Haustechniker wurden vorsorglich im Krankenhaus Limburg auf eine Rauchgasvergiftung behandelt. Neben Feuerwehren aus Limburg, Eschhofen und Lindenholzhausen waren vorsorglich noch Notarzt und Rettungswagen im Einsatz. Bedingt durch eine Vielzahl von Einsatzfahrzeugen kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen am Einsatzort.
Der Magistrat will einen Baumgutachter damit beauftragen, die Situation der Platanen auf dem Neumarkt zu bewerten. Die Neugestaltung des Platzes ist seit Jahren in der politischen Diskussion und soll nun zu einer umsetzbaren Entscheidung führen. Dabei hat eine Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung auch die Möglichkeit eröffnet, die Platanen zu entfernen und durch neue Bäume zu ersetzen.
„Bevor die weitere Planung in Auftrag gegeben werden soll, wird sich ein Baumgutachter noch einmal der Thematik widmen“, berichtet Bürgermeister Dr. Marius Hahn über eine Entscheidung des Magistrats. Die Ergebnisse des Baumgutachters sollen in die Vorbereitung eines Leistungsverzeichnisses für die weitere Planung der künftigen Gestaltung des Neumarkts einfließen.
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur ist auch in den Sommerferien für alle da, die sich über Ausbildung, Arbeit und Beruf informieren wollen. Besonders Schülerinnen und Schüler (gerne mit ihren Eltern) sollten die lange Ferienzeit nutzen, um sich in Ruhe auf die Berufswahl vorzubereiten.
Das breit gefächerte Angebot ist für den schnellen Einstieg in vier Themeninseln gegliedert: Arbeit und Beruf, Ausbildung und Studium, Bewerbung sowie Internationales. Neben Info-Material zum Mitnehmen sind Infomappen zu Berufsfeldern, Fachbücher und der Zugang zu Online-Medien vorhanden.
Selbstverständlich ist im BiZ auch die Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsstellen möglich. An den Bewerbungs-Terminals können professionelle Unterlagen erstellt, aktualisiert, ausgedruckt oder direkt online versandt werden.
Limburg (ots) - Eine junge Frau aus Limburg wurde am späten Freitagabend in Höhe des Dornburg-Centers in der Langendernbacher Straße in Frickhofen von einem unbekannten Mann überfallen. Der Mann war aus einem älteren, weißen Kastenwagen bzw. Kleinbus ausgestiegen, auf die Frau zugelaufen und forderte die Herausgabe des Wohnungsschlüssels. Als die 31-Jährige dies verweigerte, schlug der Täter mit der Faust auf die Frau ein, zerriss teilweise die Oberbekleidung und zerrte das Opfer über die Fahrbahn. Anschließend nahm er der Frau ihr Mobiltelefon und den Wohnungsschlüssel ab, stieg in sein Fahrzeug und fuhr davon. Nach aktuell vorliegenden Erkenntnissen liegen die Hintergründe für die Tat im privaten Umfeld des Opfers. Der Täter wird wie folgt beschrieben: groß, mitteleuropäisches Erscheinungsbild, mittelblonde Haare. Das Fahrzeug des Täters hatte eine Limburger Ortskennung. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer 06431 / 9140 - 0 entgegen.