Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Raiffeisen hat in Japan einen besonderen Stellenwert, genießt fast so etwas wie Verehrung. Kein Wunder also, dass das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm (Sieg) häufiger Gäste aus Asien empfängt. Jüngst war es wieder so weit. Ein japanischer Verlag für landwirtschaftliche Fachzeitschriften hatte eine Abordnung nach Hamm geschickt. Selbstverständlich interessieren sich diese Männer und Frauen ganz besonders für die Wurzeln des Genossenschaftswesens und die Heimat von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Als ehrenamtlicher, aber hoch professioneller Fremdenführer konnte einmal mehr Wolfgang Ebisch von den Heimatfreunden im Hammer Land ihnen Rede und Antwort stehen. Auch Raiffeisenbotschafterin Freyja Schumacher gab einige Erläuterungen und hielt zudem einige Broschüren in japanischer Sprache bereit. Die mündlichen Informationen wurden übersetzt von Mutsumi Aoki, die in Hamm schon eine alte Bekannte ist.
(Quelle: Pressemitteilung, VG Hamm (Sieg))
Katzwinkel (ots) - Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung kontrollierten Beamte der Polizeiwache Wissen am Mi., 12.06.2019, gegen 17:40 Uhr, ein Schrottsammlerfahrzeug, einen weißen Mercedes-Sprinter. Während der Kontrolle der beiden Fahrzeuginsassen stellten die Beamten fest, dass keine Sammlungsgenehmigung für das Sammeln von Metallschrott vorlag. Eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen die Gewerbeordnung wurde vorgelegt. Der zu einem Drittel mit illegal gesammelten Metallschrott gefüllte Lieferwagen wurde an dem Bauhof in Wissen abgeladen. Eine gleichzeitige Überprüfung der beiden Personen ergab, dass der 26-jährige Fahrzeugführer mit Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde vorläufig festgenommen. Nach Bezahlung einer Ersatzgeldstrafe konnte der 26-Jährige das polizeiliche Gewahrsam wieder verlassen.
Neustadt (Wied) (ots) - Am Donnerstag ereignete sich um 14:30 Uhr im Einmündungsbereich der Landesstraße 251 / Landesstraße 255 in Wiedmühle ein Verkehrsunfall zwischen einer 54 - jährigen PKW Fahrerin und einem 48 - jährigen Motorradfahrer. Die von der L 251 kommende PKW Fahrerin übersah beim Auffahren auf die L 255 den vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer. Dieser erlitt durch die Kollision glücklicherweise nur eine leichte Fußverletzung, die ambulant in einem Krankenhaus behandelt wurde.
Buchholz (WW) (ots) - In der Nacht von Mittwoch, 12.06.2019, auf Donnerstag, 13.06.2019, wurde auf einem Kundenparkplatz einer Werkstatt in der Krautscheider Straße in Buchholz an einem Ford Mondeo die beiden amtlichen Kennzeichen SU-IZ 1164 gestohlen. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zu melden.
Friesenhagen (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen in Friesenhagen entstand ca. 5.000 Euro Sachschaden. Ein 19-Jähriger hatte mit einem Kleintransporter die Landesstraße 278 aus Richtung Friesenhagen Krottorf kommend in Richtung Morsbach befahren. Ein vorausfahrender 44-Jähriger Fahrer eines Sattelzuges hatte aufgrund Gegenverkehrs seine Geschwindigkeit verringert. Der 19-Jährige erkannte die Situation nicht und fuhr ungebremst auf den Sattelzug auf.
Elsoff (ots) - Gegen 14:30 Uhr ereignete sich auf der K 50 zwischen Neunkirchen und Elsoff ein Verkehrsunfall. Ein 37jähriger Motorradfahrer kam vermutlich in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Der Fahrer wurde hierbei schwer verletzt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Das Motorrad musste mittels Kran geborgen werden.