Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Koblenz (ots) - Am Dienstag, 23.07.2019, 23.00 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer eine männliche Person, die soeben auf der Europabrücke, stadteinwärts, über das Geländer geklettert sei. Als die Polizei wenig später dort eintraf, wurde keine Person mehr angetroffen. Da ein Sprung in den Fluss nicht ausgeschlossen werden konnte, erfolgte eine intensive Suche, in die auch die Wasserschutzpolizei und der Polizeihubschrauber einbezogen wurden. Um 0.00 Uhr wurde die Suche ergebnislos abgebrochen.
Die Stadt Neuwied hat einen anonymen Drohbrief erhalten. Wie die Verwaltung vermutet, dass dieser mit der Solidaritätsbekundung gegenüber dem Sozialdemokraten Manfred Kirsch zu tun haben könne. Einzelheiten zum Drohbrief hat die Stadt bisher nicht gemacht. Das Schreiben wurde an die Polizei weitergeleitet. Im Fall Manfred Kirsch wird bereits ermittelt. Er hatte eigenen Angaben zufolge ebenfalls einen Drohbrief erhalten. Darin wurde er unter anderem wegen des Einsatzes für Flüchtlinge bedroht. Darin drohte man ihm ein ähnliches Schicksal wie dem ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten an. Die Drohung könnte aus rechten Kreisen stammen, so Kirsch's Vermutung.
Am Montag, 22.07.2019, 18:40 Uhr kam es auf der linksrheinischen Bahnstrecke zwischen Weißenthurm und Andernach zu einem gefährlichen Zwischenfall im Bahnbereich. Nur durch das rechtzeitige Erkennen und schnelle Handeln - Einleitung einer Schnellbremsung - des Triebfahrzeugführers des EC 114 konnte eine Kollision mit einem im Gleisbereich laufenden, alkoholisierten 43-jährigen Deutschen verhindert werden. Nach Verbringung zum Bahnhof Andernach und anschließendem Atemalkoholtest - Ergebnis 2,5 Promille - wurde er in die Obhut seiner Eltern gegeben. An dem Einsatz beteiligt waren Kräfte der Bundespolizei Trier und Polizeiinspektion Andernach. Durch den Vorfall erhielten 4 Züge insgesamt 56 Minuten Verspätung. Die Bundespolizei Trier hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet. (Polizei Neuwied)
Betzdorf (ots) - Ein 59-Jähriger Pkw-Fahrer wurde bei einem Verkehrsunfall in Betzdorf am Dienstagmittag schwer verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt. Der 59-Jährige hatte mit seinem Pkw die Wilhelmstraße aus Richtung Siegbrücke kommend in Richtung Wallmenroth befahren. Innerhalb einer leichten Rechtskurve geriet der 59-Jährige, vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme, auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit dem entgegenkommenden Pkw einer 41-Jährigen. Eine nachfolgende 23-Jährige konnte ihren Pkw noch rechtzeitig anhalten. Durch den heftigen Frontalzusammenstoß wurde jedoch der Pkw der 41-Jährigen gegen den Pkw der 23-Jährigen geschoben. Der 59-Jährige Unfallverursacher wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die 41-Jährige Unfallbeteiligte wurde vorsorglich ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Zu den Verletzungen ist derzeit noch nichts bekannt.
Dierdorf (ots) - Am Dienstag, dem 23.07.2019 meldete um 23:10 Uhr ein Bürger, dass er Personen sehe, die den Altkleidercontainer in der Königsberger Straße ausräumen würden. Die sofort entsandte Polizeistreife konnte vor Ort drei Männer aus Hessen antreffen, welche versuchten den Container zu leeren. Eine entsprechende Anzeige wurde aufgenommen.
Montabaur (ots) - Am frühen Sonntagmorgen befuhr ein silberner Opel Vectra die Kasinostraße in Höhr-Grenzhausen und beschädigte dabei mehrere Fahrzeuge. Es entstand erheblicher Sachschaden. Das Fahrzeug wurde anschließend im Steinreuschweg festgestellt, der Fahrer war geflüchtet. Es werden Zeugen gesucht, die eventuell Angaben zum Fahrer oder Unfall machen können, oder in dem Bereich Steinreuschweg einen Anhalter aufgenommen haben. Hinweise an die Polizei in Höhr-Grenzhausen unter der Telefonummer: 02624-9402-0