Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Mainz (ots)
Im Frühling steht in der Regel der Frühjahrsputz vor der Tür: Nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch Balkon, Garten oder Hof werden auf Vordermann gebracht.
Aus diesem Grund sind gerade jetzt in regionalen Zeitungen Werbeflyer mit verlockenden Angeboten und enormen Rabatten für Terrassen - oder Einfahrtreinigungen, beigelegt. Jedoch sind längst nicht alle Angebote seriös und für die Dienstleistungen werden teils horrende Preise aufgerufen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz verzeichnet in den vergangenen Wochen wieder vermehrt Beschwerden zu unseriösen Angeboten.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Finanzministerin Doris Ahnen übergeben Bescheid in Pirmasens
„Mit der ‚Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen‘, kurz PEK-RP genannt, vollzieht die Landesregierung einen historischen Schuldenschnitt. Das Land nimmt den Kommunen drei Milliarden Euro, also über die Hälfte ihrer relevanten Liquiditätsschulden ab“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Finanzministerin Doris Ahnen heute bei der Bescheidübergabe an Oberbürgermeister Markus Zwick in Pirmasens.
Dierdorf (ots)
Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 19-jährige Fahrer eines PKW Ford die B 413 aus Richtung Dierdorf kommend in Richtung Bundesautobahn. Kurz nach der Einmündung zur Königsberger Straße geriet er aus bislang ungeklärten Gründen nach links auf die Fahrspur des Gegenverkehrs und stieß dort frontal mit dem entgegenkommenden PKW Toyota einer 56-jährigen Frau zusammen. Beide Personen wurden mittels Krankenwagen bzw. Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Fahrbahn wurde nach beendeter Verkehrsunfallaufnahme, dem Bergen der Fahrzeuge und dem Reinigen der Fahrbahn um 19:15 Uhr wieder freigegeben. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Der Limburger Stadtbrandinspektor ist künftig mit einem Kommandowagen unterwegs, der rein elektrisch betrieben wird. Der Magistrat hat dazu einen Auftrag in Höhe von rund 47.600 Euro erteilt.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um Fahrzeug mit Erstzulassung im Jahr 2023, das einem Unternehmen als Vorführfahrzeug dient und auf dem Fahrzeug seine Folierung aufgebracht und präsentiert hat. Vergleichbare Fahrzeuge werden auf dem Markt zu einem deutlich höheren Preis gehandelt. Daher entschied der Magistrat im Rahmen einer freihändigen Vergabe über die Anschaffung. Nach Einschätzung des Magistrats ist durch eine öffentliche oder beschränkte Ausschreibung kein wirtschaftlicheres Angebot zu erwarten.
Hilgert (ots)
Im Zeitraum vom Sommer 2023 bis April 2024 sind bei der Polizei gehäuft Vorfälle angezeigt worden, bei denen Pkw-Reifen durch Schrauben beschädigt wurden. Eine Auswertung ergab einen Schwerpunkt für den Bereich der Bergstraße in Hilgert. Die Anzahl der Vorfälle sowie die jeweilige örtliche Nähe der Tatorte zueinander legt nahe, dass die Schrauben möglicherweise vorsätzlich ausgebracht wurden. Die polizeilichen Ermittlungen diesbezüglich wurden aufgenommen. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Wissen (Sieg) (ots)
Am 04.05.2024, gegen 16:50 Uhr befuhr ein 32-jähriger Fahrzeugführer mit seinem hochwertigen Pkw Porsche 911 GT3, die ansteigende, kurvenreiche K 71 aus Wissen kommend in Richtung Birken-Honigsessen. Der Fahrer verlor ausgangs einer Rechtskurve vermutlich infolge nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit, die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte nach einem Schleudervorgang in die dortigen Schutzplanken. Es entstand ein hoher Sachschaden, der noch nicht beziffert werden kann. (Quelle Polizei Wissen)