Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Niedersayn (ots)

In den vergangenen Tagen wurden entlang der L 303 zwischen den Ortsgemeinden Helferskirchen und Niedersayn insgesamt vier Straßenschilder beschossen. Womit die Schilder beschossen wurden, ist aktuell Teil der Ermittlungen. Teilweise haben die unbekannten Geschosse die Schilder komplett durchschlagen. Es entstand Sachschaden. Wer kann Täterhinweise geben, oder Hinweise zum Tatzeitraum? (Quelle Polizei Montabaur)

Rennerod (ots)

Am Donnerstag, den 02.05.2024, gegen 08.35 Uhr ereignete sich auf der B255 im Bereich des Zubringers der B54 ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Ein Kleintransporter beabsichtigte, von der B54 aus Rennerod kommend auf die B255 in Fahrtrichtung Herborn abzubiegen. Hierbei übersah der Fahrer des Kleintransporters einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten LKW. Um eine Seitenkollision mit dem Kleintransporter zu vermeiden, zog der LKW nach links, wo er frontal mit einem dort fahrenden PKW kollidierte, der sich auf der Abbiegespur von der B255 zur B54 befand. Die alleinige Insassin dieses PKW wurde schwer verletzt und wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die B255 war für die Dauer der Unfallaufnahme zeitweise komplett gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)

Altenkirchen (ots)

Am 30.04.2024 kam es gegen 20:30 Uhr zu einem Brand im Motorraum eines Pkw auf einem an der Kölner Straße Altenkirchen angrenzenden Parkplatzgelände. Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde der im Motorraum entstehende Brand bemerkt, dieser konnte durch kurze Zeit später eintreffende Kräfte der Feuerwehr Altenkirchen gelöscht werden. Neben der Feuerwehr befanden sich Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen im Einsatz, die Ursache ist nach ersten Erkenntnissen vermutlich technischen Ursprungs. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Urbach (ots)

Am Mittwoch, dem 01.05.2024, kam es gegen 17:03 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 3, zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Neuwied. Ein Unfallbeteiligter PKW ist nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und überschlug sich hierbei. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde durch den Unfallhergang verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Zur Klärung des Unfallhergangs werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)

LIMBURG-WEILBURG. Gute Nachrichten für den Marktflecken Mengerskirchen und die Autofahrerinnen und Autofahrer in der Region: Der heimische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Tobias Eckert, teilte mit dass die Landesstraße 3046 zwischen Mengerskirchen und der Abfahrt Rückershausen zeitnah saniert wird. Der aus Dillhausen stammende SPD-Fraktionschef im Hessischen Landtag hatte sich für die Sanierung der baufälligen Straße eingesetzt und nun von Staatssekretärin Prof. Dr. Lamia Messari-Becker die Mitteilung über die Durchführung der Maßnahme erhalten.

Agenturbezirk Montabaur: 6.943 Personen ohne Job – Quote: 3,8 Prozent - IAB-Prognose für 2024: Mehr Erwerbslose und leicht sinkende Beschäftigung – Ausbildungsmarkt: Gute Chancen für junge Leute

Zum zweiten Mal in Folge ist regional die Arbeitslosigkeit gesunken: Aktuell werden für den Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur – er umfasst den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis – 6.943 Personen ohne Job gezählt. Das sind 146 weniger als vor einem Monat, aber 830 mehr als vor einem Jahr. Die Quote ist von März auf April um 0,1 Prozentpunkte auf jetzt 3,8 Prozent gesunken. Im April 2023 lag sie bei 3,4 Prozent.

„Die verhaltene Frühjahrsbelebung setzt sich fort, und es gehen wieder mehr Menschen aus Arbeitslosigkeit in eine Erwerbstätigkeit“, sagt Elmar Wagner, Chef der Arbeitsagentur Montabaur. „Insgesamt zeigt sich der Arbeitsmarkt
immer noch stabil, aber die Dynamik bleibt schwach. Darin spiegelt sich die Konjunkturschwäche und die Verunsicherung der Wirtschaft darüber, wie es weitergeht.“