Regionalsport im Westerwald – lokal, aktuell, mitreißend
Ob Kreisliga-Duell in Montabaur, Handball-Derby in Bad Marienberg oder Leichtathletik-Talent aus Hachenburg – der Regionalsport im Westerwald lebt von Leidenschaft, Teamgeist und starken Persönlichkeiten.
Radio Westerwald berichtet regelmäßig über Sportereignisse aus dem Westerwaldkreis und den angrenzenden Regionen. Unsere Sportredaktion hält Sie auf dem Laufenden: mit Ergebnissen, Tabellen, Interviews und Hintergrundberichten aus dem Amateur- und Vereinssport.
Was Sie erwartet:
Spielberichte & Ergebnisse aus dem Fußball, Handball, Tischtennis, Leichtathletik u.v.m.
Informationen über Sportvereine, Teams und Sportlerinnen & Sportler aus der Region
Vorschauen auf wichtige regionale Sportevents
Regionalsport ist Heimat – wir bringen Bewegung ins Programm.
Zwei Mannschaften, die beide noch Luft nach oben haben und dennoch unterschiedlicher kaum sein könnten, treffen am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr in der Tischtennis-Bundesliga aufeinander, wenn der TTC Zugbrücke Grenzau in der heimischen Zugbrückenhalle den 1. FC Saarbrücken TT empfängt.
Mit null Punkten aus den ersten vier Spielen konnte man im Brexbachtal zu Saisonbeginn nicht zufrieden sein, das konnten die Westerwälder in der vergangenen Woche mit den Siegen in Bad Königshofen und Bremen wieder gut machen und stehen nun mit 4:8 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz.
In einer zähen Partie setzen sich die Rockets nach Penaltyschießen gegen die Chiefs Leuven durch und feiern einen glücklichen Heimsieg gegen den direkten Verfolger.
Die Gäste, die als Tabellenvierter angereist waren, untermauerten am Heckenweg ihre Halbfinal-Ambitionen und zeigten, wie auch Headcoach Pascal Pascal Ryser nach dem Spiel ausführte, 56 Spielminuten eine fast perfekte Auswärtspartie. Zu diesem Zeitpunkt führte Leuven durch Treffer von Erik Miller (9.,20.) und Basim Laeremans (51.) verdient mit 3:1 und nur die Wenigsten glaubten noch daran, dass die Rockets an diesem Abend als Sieger vom Eis gehen würden. Bis auf den zwischenzeitlichen Ausgleich per Nachschuss durch den unermüdlich kämpfenden Thomas Lichnovsky (10.), ließen die defensiv sehr gut geordneten Belgier nur wenig zu und bei den seltenen Großchancen der EGDL war Keeper Jelle Lievens zur Stelle. T
Die EG Diez-Limburg zeigt bei Heylen Vastgoed HYC über weite Strecken des Spiels eine couragierte Leistung, lässt aber nach vier Gegentreffern im letzten Abschnitt einen Punkt liegen.
Die Rockets starteten mit neu formierten Reihen konzentriert in die Partie und ließen in den ersten zehn Spielminuten keinen Torschuss der Gastgeber zu, hatten dann aber Glück, dass Mitch Morgan mit der ersten Großchance an Justin Schrörs scheiterte. Für die verdiente Führung nach dem ersten Abschnitt sorgte Miro Mäkinen, der in Unterzahl bei einem Break eiskalt blieb und zum 1:0 einnetzte (19.)
Regelmäßiges gemeinsames Training zahlt sich aus
Waldbreitbach – Die Serie guter Platzierungen setzt sich fort – auch zum Saisonende zeigten sich etliche Läuterinnen und Läufer des VfL Waldbreitbach auf verschiedenen Langstrecken in bestechender Form: Der Vereinsvorsitzende, Arne von Schilling, hatte sich den Klassiker Köln-Marathon vorgenommen und absolvierte diesen unter besten Bedingungen in 3:05 Stunden und setzte sich damit an die zweite Stelle der Bestenliste seiner Altersklasse M50 im Leichtathletikverband Rheinland.
Gleich zwei schwere Auswärtsspiele innerhalb von zwei Tagen stehen für den TTC Zugbrücke Grenzau rund um Halloween an: Die Brexbachtaler sind am Mittwoch, 30. Oktober, um 19 Uhr beim TSV Bad Königshofen zu Gast. Am Freitag (1. November) ist das Team von TTC-Cheftrainer Slobodan Grujic dann ab 19 Uhr beim SV Werder Bremen gefordert.
„Zwei Partien, die es wirklich in sich haben“, sagt TTC-Manager Markus Ströher. „Aber auch zwei Gegner, die uns durchaus gelegen haben in der Vergangenheit. Darauf wollen wir natürlich aufbauen. Allerdings ist klar, dass wir eine Leistungssteigerung im Vergleich zum Saisonstart brauchen. Alle Spieler müssen eine Schippe drauflegen.“
Der zuletzt durch Erkrankungen, Verletzungen und berufsbedingten Ausfällen arg gebeutelte Kader der Rockets erhält mit der Verpflichtung von Philip Kecojevic weiteren Zuwachs. Der 21-jährige Angreifer kann sich in den nächsten Wochen beweisen und mit guten Leistungen für einen Anschlussvertrag empfehlen.
𝗩𝗶𝗹𝗹𝗲 𝗦𝗮𝗹𝗼𝗿𝗮𝗻𝘁𝗮 𝗲𝗿𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗹ä𝗻𝗴𝗲𝗿 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲𝗻 𝗔𝗻𝘁𝗼𝗻𝘀 𝗦𝗶𝗻𝗲𝗴𝘂𝗯𝗼𝘃𝘀
Nachdem Antons Sinegubovs seit dem Spiel in Leuven an einer Oberkörperverletzung laboriert, am vergangenen Wochenende beide Partien verpasste und eine Genesung derzeit nicht absehbar ist, waren die Verantwortlichen, auch aufgrund des zuletzt schmalen Kaders, zum Handeln gezwungen. Mit Ville Saloranta konnte nicht nur postwendend ein Ersatz, sondern auch der letztjährige Top-Torjäger der Bayernliga an den Heckenweg gelotst werden.