Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Der zuletzt durch Erkrankungen, Verletzungen und berufsbedingten Ausfällen arg gebeutelte Kader der Rockets erhält mit der Verpflichtung von Philip Kecojevic weiteren Zuwachs. Der 21-jährige Angreifer kann sich in den nächsten Wochen beweisen und mit guten Leistungen für einen Anschlussvertrag empfehlen.
𝗩𝗶𝗹𝗹𝗲 𝗦𝗮𝗹𝗼𝗿𝗮𝗻𝘁𝗮 𝗲𝗿𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗹ä𝗻𝗴𝗲𝗿 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲𝗻 𝗔𝗻𝘁𝗼𝗻𝘀 𝗦𝗶𝗻𝗲𝗴𝘂𝗯𝗼𝘃𝘀
Nachdem Antons Sinegubovs seit dem Spiel in Leuven an einer Oberkörperverletzung laboriert, am vergangenen Wochenende beide Partien verpasste und eine Genesung derzeit nicht absehbar ist, waren die Verantwortlichen, auch aufgrund des zuletzt schmalen Kaders, zum Handeln gezwungen. Mit Ville Saloranta konnte nicht nur postwendend ein Ersatz, sondern auch der letztjährige Top-Torjäger der Bayernliga an den Heckenweg gelotst werden.
Das Spiel in Den Haag stand für die EGDL von Beginn an unter einem schlechten Stern. Sechs Spieler konnten die Reise in die Niederlande nicht antreten, darunter vier Akteure der ersten beiden Reihen. Trotzdessen starten die Rockets gut in die Partie und waren im torlosen ersten Drittel mindestens auf Augenhöhe.
Danach gelang brutal effektiven Gastgebern fast alles, das Team vom Heckenweg hätte noch Stunden spielen können, ohne ein Tor zu erzielen. Sinnbildlich hierfür die Szene nach dem 1:0 durch De Bruijn (27.): Christian Bauhof vergab die Riesenchance zum Ausgleich und Verschuren erhöhte im direkten Gegenzug auf 2:0 (28.). Spätestens nach dem dritten Treffer der Gastgeber durch Collard (40.) war die Messe gelesen und den Rockets schwanden mehr und mehr die Kräfte.
Tischtennisspieler des VfL Waldbreitbach erfolgreich in der Bezirksliga Rheinland
Waldbreitbach – Nach sieben Spieltagen in der Bezirksliga Rheinland steht die 1. Mannschaft der Tischtennis-Abteilung des VfL Waldbreitbach nach letztjährigem Aufstieg auf dem ersten Tabellenplatz.
VfL Waldbreitbach und Ortsgemeinde eröffnen neue Kugelstoßanlage in Waldbreitbach
Waldbreitbach – Einen Grund zu feiern, gab es kürzlich auf dem Waldbreitbacher Sportgelände Der VfL Waldbreitbach eröffnete am 12. Oktober eine neue Kugelstoßanlage, die durch die Zusammenarbeit von Verbands- und Ortsgemeinde, Verein sowie Sponsoren nun optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen für Vereinsmitglieder und Schülerinnen und Schüler der benachbarten Schulen bietet.
Die EG Diez-Limburg gewinnt auch die Partie gegen die Bulldogs de Liège und schließt das Wochenende mit sechs Punkten ab.
Da Coach Uli Egen auf Lademann, Lehtonen, König, Jäger, Klingsporn und Reuner verzichten und erneut die Reihen umstellen musste, war es wenig verwunderlich, dass die Bulldogs die etwas aktivere Mannschaft waren und die EGDL aus einer gesicherten Defensive agierte. Eine Drangphase mit einem Doppelschlag von Julian Grund (10.) und Miro Mäkinen (11.) führte zur verdienten Führung nach den ersten 20 Minuten für unermüdliche kämpfende Rockets.
Die EG Diez-Limburg holt trotz anfänglicher Schwierigkeiten beim zweiten Auswärtsspiel der Saison weitere drei Punkte.
Nach dem vergangenen Samstag wollten die Rockets eine deutliche Reaktion zeigen, doch zunächst lief alles anders: Zwei Fehlpässe ermöglichten den Gastgebern durch Axl Kila (1.) und Jorre Blomme (5.) die frühe Führung. Erst nach dem Anschlusstreffer von Antons Sinegubovs (14.) fand das Team von Uli Egen, der wegen einer Sperre das Geschehen nur von der Tribüne verfolgen konnte und von Co-Trainer Nils Krämer vertreten wurde, besser ins Spiel.
Im zweiten Drittel agierte die EGDL dann deutlich zielstrebiger. Bereits nach 19 Sekunden nutzte Sami Tamminen eine doppelte Überzahl, die zum Ende des ersten Abschnitts ausgesprochen wurde, zum Ausgleich (21.). Auch die folgenden drei Tore resultierten aus dem effektiven Überzahlspiel der Gäste: Thomas Lichnovsky (34.), Marcel Kurth (34.) und Kapitän Alexander Seifert (37.) legten binnen drei Minuten nach und sorgten für die Vorentscheidung. Zwar konnten die Gastgeber noch einmal jubeln, doch das Spiel war längst gedreht.