Siegen (ots)
Nach dem Fund einer leblosen Person in Kreuztal-Ferndorf am Donnerstag (24.02.2022) hat am heutigen Dienstag die Obduktion stattgefunden. Dabei ergaben sich keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.
Zudem hat es sich bestätigt, dass es sich bei der aufgefundenen Person zweifelsfrei um die vermisste 25-Jährige aus Hilchenbach-Dahlbruch handelt. (Quelle Polizei Siegen-Wittgenstein)
Montabaur (ots)
Am Montag, 28.02.2022, gegen 16:00 Uhr, kam es auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Eine Person wurde dabei leicht im Gesicht verletzt. Kurz bevor die Polizei vor Ort eintraf, flüchteten mehrere Beteiligte in Richtung Innenstadt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Identifizierung der Tatbeteiligten geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Montabaur (02602-92260) zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Hachenburg (ots)
Am Montag, 28.02.2022, 12:55 Uhr, wurde ein Scheunenbrand beim Hofgut Kleeberg in Hachenburg gemeldet, der sich dann glücklicherweise als nicht so schwerwiegend herausstellte. In einem Unterstand zwischen mehreren landwirtschaftlichen Gebäuden, unter anderem mehreren Viehstallungen war ein Brand entstanden, der auf gelagerte Europaletten und einen Pferdeanhänger übergriff und darüber verlegte Eternitplatten beschädigte. Der Brand konnte durch die Eigentümer größtenteils selbst gelöscht werden, es war dennoch der Einsatz der Feuerwehren Hachenburg, Müschenbach und Gehlert erforderlich, um den Sachschaden gering (etwa unterer vierstelliger Eurobereich) zu halten. Durch die Ermittlungen der Kriminalpolizei konnte die Ursache nicht klar festgestellt werden, es ergaben sich bisher weder konkrete Hinweise auf Selbstentzündung noch auf Brandstiftung. (Quelle Polizei Hachenburg)
Dausenau (ots)
Dausenau - Die Polizeiinspektion Bad Ems sucht den 67- Jährigen Norbert Z. aus Dausenau und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Vermissten. Herr Z. verließ seine Wohnanschrift am 27.02.2022 gegen 16:00 Uhr in unbekannte Richtung. Seit dem besteht kein Kontakt mehr zu ihm. Zurzeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass Herr Z. sich in hilfloser Lage befindet. Beschreibung des Vermissten:
- ca. 188cm groß, sehr dünn, rote Haare, Oberlippenbart, bekleidet
mit Jeanshose und blauem Hemd.
Wer sachdienliche Angaben über den Verbleib oder den Aufenthaltsort des Vermissten machen kann, möge sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Ems (02603/9700) melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Führungen und Mitmachaktionen am 7. Dezember
Ausgeblasene Eier als Christbaumschmuck aufhängen und dem Pelznickel den Kerbstock zeigen? Wer mehr über die Weihnachtsbräuche früherer Zeiten erfahren möchte, ist herzlich am 2. Adventssonntag in das Landschaftsmuseum Westerwald eingeladen. Geführte Rundgänge durch das festlich geschmückte Museumsdorf geben Einblicke, wie Weihnachten vor rund 150 Jahren gefeiert wurde. Start der Führungen mit Christbaumschmuck-, Pelznickel- und Spielzeug-Suche ist um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr.
Niederfischbach (ots)
Beim Versuch, ihren eigenen PKW in der Garage zu verschieben, wurde am 27.11.2025 eine 79-jährige im Ortsteil Langenbach gegen 16:30 Uhr von ihren eigenem PKW am Bein überrollt. Aufgrund der abschüssigen Einfahrt, setzte sich das Fahrzeug unbeabsichtigt in Bewegung, riss die Seniorin zu Boden, und überrollte deren Bein. Anschließend kam der Wagen an der Grundstücksmauer eines Nachbarn zum Stehen. Nachbarn waren es auch, welche aufgrund der Rufe auf das Unglück aufmerksam wurden, und Erste Hilfe leisteten.
Die 79-jährige wurde schwerverletzt durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. (Polizei Betzdorf)
Neuwied (ots)
Am 27.11.25 fand im Heimathaus Neuwied eine Versammlung der AfD und der ESN (Europa der Souveränen Nationen) statt. Im Zuge dessen wurde eine Gegenversammlung angemeldet, an der etwa 150 Personen teilnahmen. Im Rahmen beider Veranstaltungen wurden durch die Polizei drei Strafanzeigen wegen des Anfangsverdachts der Beleidigung erfasst.
Ansonsten verliefen beide Veranstaltungen störungsfrei und friedlich. (Polizei Neuwied)
Am 12.11. erfolgte der symbolische Spatenstich für die Umsetzung des Neubaus des Feuerwehrhauses Bad Marienberg.
Die Bagger rollen für das Mammutprojekt der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. Im Beisein von Christian Theis vom VG-Bauamt und Bauleiter Benjamin Birk vom ausführenden Unternehmen Kurt Müller aus Bad Marienberg nahmen Bürgermeister Andreas Heidrich, der stellvertretende technische Werkleiter Björn Müller und Dr. Kai Müller vom ausführenden Unternehmen den symbolischen ersten Spatenstich zum ersten Teilprojekt des Neubaus vor. Errichtet wird zunächst das Regenrückhaltebecken.
Weiterlesen ...Am Samstag, 13. Dezember, laden die Deutschen Kinderhospiz Dienste anlässlich des Weltgedenktages für verstorbene Kinder zu einer Gedenkfeier in die Evangelische St. Bartholomäus Kirche in Hachenburg ein. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald möchte an diesem Tag gemeinsam mit betroffenen Familien ihrer Kinder gedenken und Trost sowie Zuversicht schenken. Nach der Zeremonie sind alle Besucher zu Tee und Gebäck eingeladen, um Gedanken und Erinnerungen auszutauschen.
Weiterlesen ...Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg lässt die Kreisstraße 485 zwischen Frickhofen und Elbgrund zwecks Baumfällarbeiten im Rahmen der Verkehrssicherung am Montag, den 1. Dezember 2025 für den gesamten Fahrzeugverkehr sperren. Eine ausgeschilderte Umleitung für den Verkehr führt über Dorchheim (K 489 und L 3046).