Höhr-Grenzhausen und Dierdorf (ots)
Am Donnerstag, dem 24.02.2022 ab 17:30 Uhr ereigneten sich binnen weniger Minuten drei gleichgelagerte Alleinunfälle aufgrund des plötzlich eingetretenen Wetterumschwunges (starker Schneefall, Hagel, Nebel, Wind) und der nicht angepassten Geschwindigkeit bei diesen Wetterverhältnissen. 1 Unfall ereignete sich auf der BAB 3 in Höhe der AS Dierdorf, die beiden anderen auf der BAB 48 in Höhe der AS Höhr-Grenzhausen. Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Es entstand lediglich Sachschaden. (Quelle Polizei Montabaur)
Kreuztal (OT Ferndorf) (ots)
In Kreuztal-Ferndorf ist am Mühlenweg im Bereich des dortigen Bachs am Donnerstagmittag (24.02.2022) eine leblose Person aufgefunden worden.
Dabei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die 25-Jährige, die seit dem 14. Februar vermisst wurde.
Die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen eingeleitet, um die leblose Person zweifelsfrei zu identifizieren. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion beantragt. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
Limburg (ots)
(wo) Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf einem Internetverkaufsportal. Betrüger täuschen den Verkäufern ein Kaufinteresse vor, um beim angeblichen Bezahlvorgang an die Bankdaten der Verkäufer zu gelangen. Neben einer Vielzahl von Betrugsmaschen bei Verkaufsportalen im Internet, tritt aktuell eine relativ neue Masche bei Ebay Kleinanzeigen vermehrt auf. Die Betrüger nehmen mit einem Verkäufer Kontakt auf und vermitteln tatsächliches Kaufinteresse. Anschließend teilt der angebliche Kaufinteressent dem Verkäufer mit, dass beim Bezahlvorgang ein Fehler aufgetaucht sei und schickt dem Verkäufer einen Link per SMS, E-Mail oder per WhatsApp. Über diesen Link erscheint eine Website, welche in ihrer Ausgestaltung täuschend echt aussieht und erwirkt bei dem Verkäufer den Eindruck auf der Seite von Ebay-Kleinanzeigen zu sein. Tatsächlich befindet sich das Opfer der Betrugsmasche bereits auf einer Phishing-Website, auf der man aufgefordert wird seine Bankdaten einzugeben, um das bereits vom Käufer hinterlegte Geld gutschreiben zu lassen. Untermauert wird die vermeintliche Echtheit der Seite durch eine zusätzlich angebotene Chatfunktion, um Rückfragen stellen zu können und Eingabefehler zu vermeiden.
Bendorf (ots)
Zahlreiche Einbrüche seit Herbst 2021 gehen vermutlich auf das Konto der beiden 40 und 55 Jahre alten Männer, die die Polizei Bendorf gestern nach umfangreichen Ermittlungen festnahm. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurde eine Vielzahl von Beweismitteln, Diebesgut und Drogen, u.a. auch Bargeld, das mit gestohlenen Bankkarten an Geldautomaten abgehoben wurde, sichergestellt. Gegen einen der beiden, in Bendorf ansässigen und bereits vielfach polizeilich in Erscheinung getretenen Männer, wurde zwischenzeitlich Untersuchungshaft angeordnet. (Quelle Polizei Bendorf)
Daaden. Ein voll besetztes Bürgerhaus, gespannte Kinderaugen und eine zauberhafte musikalische Reise durch die Welt der Tiere: Das Konzert „Im Zoo“ der Streicherabteilung der Kreismusikschule Altenkirchen begeisterte jetzt zahlreiche große und kleine Zuhörerinnen und Zuhörer. Unter dem Motto „Eine musikalische Geschichte für Kinder und die ganze Familie“ präsentierten 30 Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Streichinstrumente eine lebendige und fantasievoll gestaltete Erzählung.
Weiterlesen ...Der US-Hersteller ByHeart Inc. ruft die Säuglingsnahrung "ByHeart Whole Nutrition Infant Formula" auch aus Rheinland-Pfalz zurück. Grund: Die US-Behörden informierten über ein Ausbruchsgeschehen in den Vereinigten Staaten mit derzeit 31 bestätigten Fällen von Säuglingsbotulismus. Epidemiologische Daten und Labordaten deuten darauf hin, dass Säuglingsnahrung von "ByHeart Whole Nutrition" mit Clostridium botulinum kontaminiert sein könnte. Bei Säuglingsbotulismus können folgende Symptome auftreten:
Weiterlesen ...„Gemeinsam stark für den Westerwald – die 5. Spenden-Gala von Wäller Helfen e. V. begeistert mit Programm und Engagement“
Bad Marienberg – Am Samstagabend, 22. November 2025, fand in der „Denkfabrik Eichenstruth“, in Bad Marienberg, die fünfte Auflage der Spenden-Gala von Wäller Helfen e. V. statt. Der Verein, regional verwurzelt im Westerwald und engagiert in Nachbarschaftshilfe und sozialen Projekten, lud zu einem abwechslungsreichen Abend voller Musik, Show, Begegnung und Gemeinschaft.
Weiterlesen ...Wirges (shg) Die Evangelische Kirchengemeinde lädt im kommenden Jahr zu einer Konzertreihe in die Martin-Luther-Kirche nach Wirges, Westerwaldstraße 6, ein. Alle Veranstaltungen finden an Sonntagen, jeweils um 17 Uhr statt. Den Auftakt bildet am 18. Januar die Band Songship aus dem Koblenzer Raum. Die vierköpfige Formation trägt abwechslungsreiche Eigenkompositionen in einem musikalischen Mix aus Rock & Roll, Folk, Blues und anderen traditionellen amerikanischen Musikgenres vor. Unter dem Titel „cantomano flautastique“ treten am 19. April das Gitarrenensemble und das Querflötenensemble des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz in einen Klangwelten-Dialog zwischen Saiten- und Blasinstrumenten. Am 13. September spielt das Hannessy Fieldwalker Trio. Ihr Repertoire umfasst Songs von bekannten Liedermachern aus dem Folk und Blues. Das Trio interpretiert diese mit Gefühl und handgemachtem Sound. Den Anschluss der Konzertreihe bildet am 29. November 2026 das Duo Jadeherz mit gefühlvollen Pop-Songs und weihnachtlichen Melodien am Klavier. Alle Konzerte sind kostenfrei, mit der Bitte um eine Spende für die Künstler.
Mitgliederversammlung bestätigt Arbeit und wählt neuen Vorstand
Die Mitgliederversammlung des über 600 Mitglieder starken Trägervereins der
„Zweiten Heimat“
– damit der zweitgrößte Verein in der Stadt Höhr-Grenzhausen – bot
am vergangenen Mittwoch, den 19. November 2025 nicht nur formale Beschlüsse,
sondern ebenso einen umfassenden Einblick in die vielfältige Arbeit der Einrichtung.
Zu Beginn des Abends präsentierte Werner Bayer, Leiter des Jugend-, Kultur- und
Bürgerzentrum „Zweite Heimat“, in einem eindrucksvollen 45-minütigen Vortrag die
gesamte Arbeit des vergangenen Jahres.
Vor der Weihnachtspause noch einmal gemeinsam reparieren
Am Dienstag, den 2. Dezember 2025, lädt das Repair Café im Jugend-, Kultur- und
Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen zum letzten Mal in diesem Jahr
zum Mitmachen und Reparieren ein. Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr – mit letzter
Annahme um 17:00 Uhr – können Besucherinnen und Besucher ihre defekten
Alltagsgegenstände vorbeibringen und gemeinsam mit erfahrenen Helferinnen und
Helfern versuchen, sie wieder instand zu setzen.