Höhr-Grenzhausen und Dierdorf (ots)
Am Donnerstag, dem 24.02.2022 ab 17:30 Uhr ereigneten sich binnen weniger Minuten drei gleichgelagerte Alleinunfälle aufgrund des plötzlich eingetretenen Wetterumschwunges (starker Schneefall, Hagel, Nebel, Wind) und der nicht angepassten Geschwindigkeit bei diesen Wetterverhältnissen. 1 Unfall ereignete sich auf der BAB 3 in Höhe der AS Dierdorf, die beiden anderen auf der BAB 48 in Höhe der AS Höhr-Grenzhausen. Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Es entstand lediglich Sachschaden. (Quelle Polizei Montabaur)
Kreuztal (OT Ferndorf) (ots)
In Kreuztal-Ferndorf ist am Mühlenweg im Bereich des dortigen Bachs am Donnerstagmittag (24.02.2022) eine leblose Person aufgefunden worden.
Dabei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die 25-Jährige, die seit dem 14. Februar vermisst wurde.
Die Kriminalpolizei hat weitere Ermittlungen eingeleitet, um die leblose Person zweifelsfrei zu identifizieren. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion beantragt. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
Limburg (ots)
(wo) Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf einem Internetverkaufsportal. Betrüger täuschen den Verkäufern ein Kaufinteresse vor, um beim angeblichen Bezahlvorgang an die Bankdaten der Verkäufer zu gelangen. Neben einer Vielzahl von Betrugsmaschen bei Verkaufsportalen im Internet, tritt aktuell eine relativ neue Masche bei Ebay Kleinanzeigen vermehrt auf. Die Betrüger nehmen mit einem Verkäufer Kontakt auf und vermitteln tatsächliches Kaufinteresse. Anschließend teilt der angebliche Kaufinteressent dem Verkäufer mit, dass beim Bezahlvorgang ein Fehler aufgetaucht sei und schickt dem Verkäufer einen Link per SMS, E-Mail oder per WhatsApp. Über diesen Link erscheint eine Website, welche in ihrer Ausgestaltung täuschend echt aussieht und erwirkt bei dem Verkäufer den Eindruck auf der Seite von Ebay-Kleinanzeigen zu sein. Tatsächlich befindet sich das Opfer der Betrugsmasche bereits auf einer Phishing-Website, auf der man aufgefordert wird seine Bankdaten einzugeben, um das bereits vom Käufer hinterlegte Geld gutschreiben zu lassen. Untermauert wird die vermeintliche Echtheit der Seite durch eine zusätzlich angebotene Chatfunktion, um Rückfragen stellen zu können und Eingabefehler zu vermeiden.
Bendorf (ots)
Zahlreiche Einbrüche seit Herbst 2021 gehen vermutlich auf das Konto der beiden 40 und 55 Jahre alten Männer, die die Polizei Bendorf gestern nach umfangreichen Ermittlungen festnahm. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurde eine Vielzahl von Beweismitteln, Diebesgut und Drogen, u.a. auch Bargeld, das mit gestohlenen Bankkarten an Geldautomaten abgehoben wurde, sichergestellt. Gegen einen der beiden, in Bendorf ansässigen und bereits vielfach polizeilich in Erscheinung getretenen Männer, wurde zwischenzeitlich Untersuchungshaft angeordnet. (Quelle Polizei Bendorf)
Laser, Liturgie und Lieblingssongs: Farbenfrohes Event in der Kirche Fehl-Ritzhausen
Westerwaldkreis. Laserstrahlen zucken durch die Evangelische Kirche; in der Luft wabern Nebelschwaden und dicke Beats. Sowas hat’s im Gotteshaus Fehl-Ritzhausen noch nie gegeben. Und so etwas wie den „Partysegen“ dürften die rund 130 jungen Besucherinnen und Besucher – die meisten von ihnen Konfis aus der Region – auch noch nicht erlebt haben.
Das neue Modul im Online-Angebot „Familiencoach Depression“ der AOK vermittelt Wissen und Strategien bei peripartalen Depressionen. Das kostenfreie, anonyme und für alle Interessierten frei verfügbare Angebot richtet sich an Angehörige von Menschen, die in der Schwangerschaft oder nach der Geburt eines Kindes mit sogenannten peripartalen Depressionen kämpfen. Diese Situation betrifft laut Studien etwa 10 bis 15 Prozent der Mütter, aber auch etwa fünf Prozent der Väter von neugeborenen Kindern.
Weiterlesen ...Kommunales Energiemanagement – klingt kompliziert, ist aber lebensnah und bringt viel. Das zeigen die Beispiele von drei Schulen in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur, die ohne große Investitionen, aber durch eine Vielzahl konsequent durchgeführter Maßnahmen den Energieverbrauch bei Strom und Wärme um 30% senken konnten. Das spart nicht nur bares Geld, sondern auch klimaschädliche CO2-Emmissionen. Als erste Kommune in Rheinland-Pfalz wurde die VG Montabaur nach dem bundesweit einheitlichen Standard Kom.EMS zertifiziert. Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich dankte dem Energie-Team der Verwaltung und ebenso den Schulhausmeistern, „die mit ihrem Einsatz diesen Erfolg möglich gemacht haben.“
Weiterlesen ...Kalte Tage stehen bevor – und der LBM ist bestens gerüstet! In den vergangenen Wochen und Monaten hat der Betriebsdienst des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz die erforderlichen Vorkehrungen für den bevorstehenden Winterdienst getroffen. Die rund 1.200 Mitarbeitenden des Betriebsdienstes sorgen in den kommenden Herbst- und Wintermonaten dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land auch bei Schnee, Eis und Glätte sicher an ihr Ziel kommen.
Weiterlesen ...Montabaur, 17. November 2025. Die Frustration der Wirtschaft wurde bei der traditionellen Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn-Kreis sehr deutlich: Bei der Behandlung von Themenfeldern wie Entbürokratisierung, finanzieller Entlastung der Unternehmen, Kostensenkung auf dem Energiesektor, Modernisierung von Infrastruktur und einer generellen Aufwertung der hiesigen Standort- und Wettbewerbsbedingungen durch die Kommunal-, Landes- und Bundespolitik sehen die Unternehmen für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn-Kreis keine substanziellen Fortschritte.
Weiterlesen ...Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Moschheim.