Freitag, 14. November 2025
bis Samstag, 15. November 2025
Festzelt am Sportplatz
57629 Norken
Am Sportplatz
Der legendäre „Rock im Westerwald“ ist zurück! Freut euch mit den Bands Soulmatic, Easy PartyBand, GeReusch und den Westerwald RockerZ auf vier erstklassige Rockbands, die an zwei Tagen das Festzelt rocken werden …
Die Musik von Soulmatic verbindet den Spirit von Funk und Soul mit den Wurzeln des Blues und der Energie von Rock- und Reggae-Vibes.
Easy – die PartyBand bringt mit ihren Songs Stimmung auf jede Veranstaltung! Neben bekannten Hits spielt man auch eigene Songs und sorgt für unvergessliche musikalische Momente.
Mit Akustik-Coverrock vom Feinsten weiß die Band GeReusch ihr Publikum zu überzeugen.
Die Westerwald RockerZ haben sich zum Ziel gesetzt, die größten Rock- und Pop-Songs der Geschichte so authentisch wie möglich, trotzdem aber mit der ganz individuellen Energie der RockerZ darzubieten – absolut live, packend und auf höchstem Niveau!
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Münstermaifeld: Angeklagter wegen schweren sexuellen Missbrauchs vor Gericht
Bundesweit: Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung startet
Altenkirchen: Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus verstärken Zusammenarbeit
Vor dem Gericht in Koblenz steht ein 63-jähriger Mann wegen schweren sexuellen Missbrauchs in Münstermaifeld. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, eine Vielzahl von Taten an der zur Tatzeit sieben- und achtjährigen Nichte seiner Ehefrau begangen zu haben. Die Ermittlungen dauern an, das Verfahren soll vor dem zuständigen Gericht weitergeführt werden. Die Behörden bitten mögliche Zeugen, sich zu melden, um den Fall aufzuklären.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ruft zur Haus- und Straßensammlung auf. Mit dem Motto „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“ werden Spenden für die Pflege von mehr als zwei Millionen Kriegstoten gesammelt. Ziel ist es, würdige Ruhestätten zu erhalten, Erinnerungskultur zu fördern und junge Menschen an die Geschichte heranzuführen. Die Unterstützung erfolgt durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus im Kreis Altenkirchen haben ihre Zusammenarbeit verstärkt. Bei einem ersten Netzwerktreffen wurde der Austausch über Beratung, Betreuung und präventive Hausbesuche von Senioren vertieft. Ziel ist es, ältere Menschen möglichst lange selbstständig zu Hause leben zu lassen. Durch die Vernetzung können Fachkräfte die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung besser erkennen und passende Angebote entwickeln.
Müschenbach/Marienstatt (ots)
Am Nachmittag des 15.10.2025, gegen 15 Uhr, wurden auf einem Rastplatz an der K21, der zwischen Müschenbach und dem Kloster Marienstatt liegt, 15 abgestellte Kanister mit insgesamt 90 Liter Altöl festgestellt, die Unbekannte dort entsorgt hatten. Hierbei handelt es sich um gefährlichen Abfall, weshalb gegen den unbekannten Verursacher wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen ermittelt wird. (Polizei Hachenburg)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Hilchenbach: Mehrere Einbrüche in Gasthöfen und DRK-Station
Gackenbach: Neuer Förderverein für Wildpark Westerwald gegründet
Neuwied: Freimaurerloge unterstützt Wäller Helfen mit 3.700 Euro
In Hilchenbach kam es zu mehreren Einbrüchen. Im Ortsteil Allenbach brachen Täter in einen Gasthof am Stift-Keppel-Weg ein und erbeuteten Bargeld. In Hilchenbach selbst wurden zwei weitere Einbrüche gemeldet. Ein Gasthof in der Straße Markt und die DRK-Sozialstation am Ruinener Weg waren ebenfalls Ziele der Täter. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Im Wildpark Westerwald im Buchfinkenland wird ein Förderverein gegründet. Ziel ist es, die nachhaltige Entwicklung des Parks zu unterstützen und Projekte wie die Wildparkschule oder die neue Sommerrodelbahn umzusetzen. Interessierte aus Gackenbach und Umgebung sind eingeladen, Mitglied zu werden oder den Verein aktiv zu unterstützen.
Die Freimaurerloge Neuwied spendete 3.700 Euro an den Verein Wäller Helfen. Die Übergabe erfolgte im Rahmen eines Vortrags über Philosophie und Projekte des Vereins. Das Geld fließt in soziale Projekte, insbesondere zur Unterstützung hilfsbedürftiger Familien und Ehrenamtlicher. Die Loge betonte die Wichtigkeit von Solidarität und Gemeinsinn in der Region Westerwald.
Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Moschheim.
RANSBACH-BAUMBACH. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Kulturkreis Ransbach-Baumbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Weiterlesen ...Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für 27 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen. Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.
Weiterlesen ...Birlenbach (ots)
Im Laufe des Samstags, den 15. November, drangen Unbekannte während der Abwesenheit der Eigentümer in zwei Einfamilienhäuser in den Straßen "Zur Kleinheck" und "Auf dem Kleinfeld" ein. In beiden Fällen wurden Fensterscheiben eingeschlagen und sich so Zutritt zum Haus verschafft. In den Häusern wurden eine Vielzahl von Schränken deliktstypisch nach Wertgegenständen durchsucht. In einem Fall konnte eine Nachbarin gegen 19 Uhr Licht im Hausinneren feststellen. Dieses wurde vermutlich durch einen Bewegungsmelder im Hausflur ausgelöst, so dass hier möglicherweise die Tatzeit liegt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die am vergangenen Samstag oder auch in den Tagen zuvor verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben und bittet um Hinweise unter Tel. 06432-6010. (Polizei Diez)
Obererbach (Westerwald)/Volkerzen (ots)
In der Nacht von Samstag, 15.11.2025, auf Sonntag, 16.11.2025, kam es in den Ortslagen Obererbach (Westerwald) und Volkerzen zu mehreren Diebstählen aus abgestellten Kraftfahrzeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürften alle Fahrzeuge nicht verschlossen gewesen sein. Es wurden überwiegend Geldbörsen entwendet. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise und rät eindringlich, abgestellte Fahrzeuge immer zu verschließen und keinerlei Wertgegenstände darin zu belassen. (Polizei Altenkirchen)
Betzdorf (ots)
Vermutlich in der Nacht von Freitag, 14.11.2025, auf Samstag, 15.11.2025, entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft Kupferdachrinnen vom Kirchengebäude in der Kohlhardtstraße. Ebenfalls wurde ein Schuppen aufgebrochen, und aus diesem Werkzeug entnommen. (Polizei Betzdorf)