Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Altenkirchen (ots)
Am Samstag, 31.05.2025, gegen 17.00 Uhr, konnten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen nach einem Zeugenhinweis einen 45-jährigen Pkw-Fahrer kontrollieren, der sein Fahrzeug zuvor in der Kölner Straße in Altenkirchen in auffälliger Fahrweise geführt hatte. Während der Kontrolle war festzustellen, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins. Da der Fahrzeugführer im Verdacht steht, während der Fahrt andere Verkehrsteilnehmer gefährdet und beleidigt zu haben, wurde mehrere Strafverfahren eingeleitet. (Polizei Altenkirchen)
Ein Tag, der allen unermüdlichen Blutspenderinnen und Blutspendern gewidmet ist. Ihr Einsatz ist ein Ausdruck gelebter Solidarität und ein unverzichtbarer Beitrag zur medizinischen Versorgung in Deutschland. Angesichts dieses großen Engagements sprechen die DRK-Blutspendedienste, auch im Namen aller Patientinnen und Patienten, ihren herzlichen Dank für den herausragenden und selbstlosen Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft aus.
Straßenhaus (ots)
Am Abend des 01.06.2025 konnte die Polizei Straßenhaus im Rahmen der Einsatzbewältigung diverse Verkehrsvergehen feststellen. Im Bereich Asbach konnte ein Fahrzeugführer ohne gültige Fahrerlaubnis, dem Einfluss von Alkohol (1,53 Promille) und Betäubungsmittel festgestellt werden. Es wurde eine Blutprobe entnommen. Auf der Bundesstraße 256 im Bereich Oberlahr/Flammersfeld, konnte ein Fahrzeugführer mit über 1,9 Promille festgestellt werden. Sein Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobe wurde entnommen.
Beide Fahrzeugführer haben sich künftig in jeweiligen Strafverfahren für ihr Verhalten zu verantworten. (Polizei Straßenhaus)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Mehrere Brände in der Region halten Rettungskräfte in Atem
Solarpark Görgeshausen wird erneut erweitert
Nachhaltigkeitspreis „Grüne Welle“ geht in die zweite Runde
Im Westerwald hat eine Serie von Bränden zahlreiche Einsatzkräfte in Atem gehalten. In Hamm (Sieg) wurde ein Mehrfamilienhaus schwer beschädigt, ein Bewohner erlitt lebensgefährliche Verletzungen und musste per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht werden. In Bretthausen kam es zu einer Hausexplosion – das Gebäude mit angeschlossener Werkstatt stand in Vollbrand, mehrere Nachbarhäuser wurden durch Trümmer beschädigt. Verletzt wurde niemand, der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich. In Eitelborn brannte eine Doppelhaushälfte, die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Ermittlungen zur jeweiligen Brandursache laufen.
Gefühlvoller Indie-Pop und Alternative-Rock
Die aufstrebende Band aus Köln kombiniert geschickt englischen Indie-Pop und Alt-Rock. Es geht um Erwachsenwerden, Liebe, das große Fühlen und das Chaos, das dabei auf dem Beifahrersitz mitfährt. Die Musik entsteht in Colins Einzimmerwohnung und wird vollständig in Eigenregie produziert. Irgendwo zwischen atmosphärischem Überfluss, verwaschenen E- Gitarren und fetten Vocalstacks findet sich ein Sound wieder, den man so nur aus der US oder UK Indie-Welt kennt.
Weiterlesen ...„Du hast es in der Hand“ – kreatives Arbeiten mit Ton
Wochenende der Begegnung für HIV-Betroffene und Angehörige
Das Team der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur lädt zum 26. Mal HIV-Betroffene und ihre Angehörigen zum Wochenende der Begegnung ein. Vom 1. bis 3. August können die Teilnehmenden in Limburg im Rahmen vonWorkshops mit ihren Händen Kreatives aus selbsthärtendem Ton und Tuffstein erschaffen.
Weiterlesen ...Hilchenbach (ots)
Ein Sicherheitsgurt führte dazu, dass am gestrigen Dienstagnachmittag (08. Juli) ein Lupo-Fahrer ins Visier der Polizei geriet.
Weiterlesen ...Seit einer Woche ist die Limburger Stadtlinie nun auch in allen Stadtteilen unterwegs. Die Umstellung mit einer Ausweitung der Linien, der Fahrleistung, neuer Haltestellen, der Taktverdichtung und nicht zuletzt mit einem neuen Anbieter war und ist auch mit einigen Umstellungsschwierigkeiten verbunden. „Im Großen und Ganzen sind wir von der Stadtlinie und der ÖPNV-Abteilung der Stadtverwaltung mit dem Ablauf zufrieden. Wir haben an einigen Stellen nachgebessert und auf Kritik unserer Fahrgäste reagiert“, sagt Hicham Azzou, Abteilungsleiter der Stadtlinie.
Weiterlesen ...Dierdorf (ots)
Am Dienstag, 08.07.2025, um die Mittagszeit, kam es in der Breslauer Straße in Dierdorf zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter gelangten durch Aufhebeln der Haustüre in das Haus und durchsuchten dieses diese deliktstypisch. Zeugen werden gebeten, verdächtige Wahrnehmungen und Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Eine lange Wegstrecke, das Auf und Ab einer Wellenbahn, mehrere Sprünge über Tische (Tables), einige Steilkurven und eine Aufenthaltsfläche. Diese Begriffe kennzeichnen den neuen Pumptrack, den die Stadt Montabaur gerade neben dem Sportplatz an der Waldschule zwischen Horressen und Elgendorf bauen lässt. Die Begriffe stehen im übertragenen Sinne auch für das Engagement der Jugendlichen, die sich im Rahmen von JumaZu für den Bau des Radparcours eingesetzt hatten. Am 16. August wird dieser mit einem Rollsport-Fest eingeweiht.
Weiterlesen ...