Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Limburg-Weilburg. Wenn die Sonne untergeht und die Nacht erwacht, beginnt die geheimnisvolle Zeit der Fledermäuse – die „Kobolde der Nacht“. Wer schon immer mehr über diese faszinierenden, nachtaktiven Tiere erfahren und sie live in Aktion erleben wollte, hat dazu jetzt gleich an zwei Terminen die Gelegenheit.
Am Montag, den 7. Juli 2025 von 20:00 bis etwa 23:00 Uhr sowie am Montag, den 11. August 2025 von 19:30 bis circa 22:30 Uhr lädt der Landkreis Limburg-Weilburg Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren gemeinsam mit ihren Begleitpersonen zu einem spannenden Fledermaus-Abend ans Lahnufer ein.
Museumsfest am 29. Juni zeigt Waschen wie zu Urgoßmutters Zeiten
Wie mühselig und zeitaufwändig es früher war, bis die Kleidung sauber und gebügelt im Schrank lag – davon können sich Interessierte am Sonntag, 29. Juni, beim „Großen Waschtag“ im Landschaftsmuseum Westerwald ein Bild machen.
An diesem Tag werden alte Kleidungsstücke am Waschbrett gerubbelt und in der hölzernen Bottich-Waschmaschine bearbeitet, mit einer Zange in den Weiden-Wäschekorb befördert und auf die Leine gehängt. Auch das gusseiserne Bügeleisen und das Holzbügelbrett dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Dabei lernt der ein oder andere sicher wieder, die Vorzüge moderner Technik zu schätzen.
Kultur im Keller schließt das erste Veranstaltungshalbjahr
mit Flamenco ab. Am 1.7. wird “Compás a Tres”, ein
international besetztes Flamenco-Jazz Trio, die Saison
beenden.
Montabaur. Zu einem besonderen Gottesdienst unter freiem Himmel lädt die katholische Pfarrei St. Peter Montabaur am Samstag, den 28. Juni 2025, um 18:30 Uhr ein. Anlass ist das Hochfest der Apostel Petrus und Paulus – gefeiert in einer Eucharistiefeier an einem außergewöhnlichen Ort: im Klima-Zukunftswald auf der Montabaurer Höhe.
„Vielfalt bauen“
Das letzte Juniwochenende, 28. und 29. Juni, steht wieder ganz im Zeichen der gebauten Umwelt. Beim Tag der Architektur, dem bundesweit größten Baukulturevent, haben Interessierte die außergewöhnliche Gelegenheit, aktuelle Bauprojekte zu besichtigen, die sonst oftmals nicht zugänglich sind. Landesweit öffnen 41 Projekte ihre Türen. Vor Ort geben die Architekturbüros besondere Einblicke in ihre Projekte und laden zum Austausch ein.
Die bekanntesten und berühmtesten Opern von Komponisten wie Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini und Gioachino Antonio Rossini geben am Freitag, 4. Juli, ein Gastspiel vor dem Limburger Dom.
Die Opera Classica nimmt Opernliebhaberinnen und Opernliebhaber und Musikinteressierte mit auf eine musikalische Reise nach Italien. Im Schatten des imposanten Doms und vor der untergehenden Sonne zeigen internationale Gesangssolisten, begleitet von einem einmaligen Orchester, ihr Können. Arien aus La traviata, Tosca und Il barbiere di Siviglia versprechen musikalischen Hochgenuss.