Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

VG Hamm (Sieg) (ots)

Im Zeitraum von Samstag, 14.06.2025, bis Dienstag, 17.06.2025, kam es in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) zu zwei Diebstählen aus Kindertagesstätten. Der Täter stieg hierbei in die Kindergärten in Etzbach und Fürthen ein und entwendete verschiedene Gegenstände. Im Rahmen von Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen der Polizeiinspektion Altenkirchen konnte der Beschuldigte am Samstag, 21.06.2025, gegen 02.30 Uhr, während der Ausführung seiner dritten Tat in der Kindertagesstätte in Pracht festgenommen werden. Bei dem Täter handelt es sich um einen 36-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz. Das Motorrad, mit dem er nach Pracht fuhr, war nicht versichert. Zudem ist er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. (Polizei Altenkirchen)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfällen bei Freilingen und Eitelborn
Straßenverkehrsgefährdung in Altenkirchen
Kita St. Nikolaus Kirchen im Kita-Preis-Finale

Zwei Verkehrsunfälle haben für mehrere Verletzte gesorgt. In Freilingen kam ein Auto von der B8 ab und prallte gegen eine Grundstücksmauer. Ursache war ein medizinischer Notfall. Der Fahrer wurde leicht, die Beifahrerin schwer verletzt. Auch ein Schäferhund, der im Kofferraum transportiert wurde, erlitt ebenfalls schwere Verletzungen. Tier und Menschen kamen zur Behandlung in Klinik und Tierklinik. Später stürzte in Eitelborn ein Radfahrer ohne Helm und zog sich eine Kopfplatzwunde zu. Der Rettungsdienst versorgte den Mann vor Ort.

Freilingen / Eitelborn (ots)

Am Nachmittag des 25.06.2025 ereigneten sich im Dienstgebiet der PI Montabaur zwei Verkehrsunfälle mit insgesamt drei verletzten Personen. Um 14:37 Uhr kollidierte ein PKW in Freilingen an der B8 frontal mit einer massiven Grundstücksmauer. Der Fahrer wurde dabei leicht, seine Beifahrerin schwer verletzt. Der im Kofferraum in einer Hundebox transportierte Schäferhund wurde ebenfalls schwer verletzt. Ursache für das Abkommen von der Fahrbahn und die Kollision mit der Mauer war ein medizinischer Notfall. Der Fahrer und seine Beifahrerin wurden vom DRK einem Krankenhaus zugeführt. Der Hund wurde von Angehörigen des Fahrers abgeholt und in eine Tierklinik gebracht. Der entstandene Sachschaden betrug ca. 12500 Euro. Um 19:00 Uhr kam es dann in Eitelborn in der Oberdorfstraße zu einem weiteren Unfall mit einer leichtverletzten Person. Hier kam ein 31-jähriger Fahrradfahrer alleinbeteiligt zu Fall und zog sich durch den Sturz eine Kopfplatzwunde zu. Der Radfahrer trug keinen Helm und wurde von dem verständigten Rettungsdienst versorgt. (Polizei Montabaur)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Brand in Sägewerk verursacht hohen Sachschaden
Tag der Architektur öffnet Türen in ganz Rheinland-Pfalz
Beratungsangebot für Flutopfer bleibt bestehen

Nach dem Feuer in einem Sägewerk bei Kirburg laufen die Ermittlungen zur Brandursache weiter. Laut Polizei geriet eine Förderanlage vermutlich durch einen technischen Defekt in Brand. Die alarmierte Feuerwehr konnte die Flammen schnell unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden liegt laut Schätzungen zwischen rund 20.000 und 80.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr war mit mehreren Einsatzkräften vor Ort.

Altenkirchen (ots)

Am Mittwoch, 25.06.2025, gegen 02.10 Uhr, fuhr eine Pkw-Fahrerin in der Kumpstraße in Altenkirchen über eine, auf der Fahrbahn liegende, Fußplatte eines Verkehrsschildes. Ob hierbei ein Sachschaden am Fahrzeug entstanden ist, steht derzeit noch nicht fest. Bei einer Überprüfung der betreffenden Örtlichkeit konnten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen feststellen, dass bislang unbekannte Täter mehrere mobile Verkehrsschilder mit den dazugehörigen Fußplatten auf die Fahrbahn der Kump- und der Quengelstraße gelegt hatten. Es wurde eine Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Polizei Altenkirchen)

Görgeshausen (ots)

Am 24.06.2025 um 15:35 Uhr wurde der Polizei in Montabaur ein brennendes Hybridfahrzeug in der Ausfahrt der BAB 3 in der Gemarkung Görgeshausen gemeldet. Der Fahrzeugführer aus Hessen bemerkte während der Fahrt auf der Autobahn eine starke Rauchentwicklung im Motorblock und befuhr die Ausfahrt Görgeshausen bis zur Einmündung an die L 318. Dort verließ er unverletzt sein brennendes Fahrzeug. Der Brand wurde durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht. Bedingt durch die Bergungs- und Löscharbeiten sowie die aufwändige Fahrbahnreinigung kam es zur Sperrung der Autobahnausfahrt und Verkehrsbeeinträchtigungen auf der L 318. Neben der Polizei waren noch die Feuerwehr, die Straßenmeisterei Diez und eine Fachfirma zur Fahrbahnreinigung am Einsatzort. Der Schaden an dem PKW wird auf 90.000 Euro geschätzt. (Polizei Diez)