Buchholz/WW (ots)
Am 03.03.2021, kam es gegen 19:42 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der Bundesstraße 8 zwischen den Abfahrten Buchholz-Mendt und Buchholz-Griesenbach (Vierwinden). Zunächst bemerkte eine Zeugin, wie ein PKW Honda in Schlangenlinien aus Richtung Uckerath in Richtung Kircheib geführt wurde. In Höhe der Abzweigung Meisenhof geriet der PKW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden PKW VW Multivan. Hierbei wurde ein Fahrer schwerverletzt, der andere leichtverletzt. Beide Fahrer wurden in Kliniken eingeliefert. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergung war die Bundesstraße bis 22:45 Uhr voll gesperrt.
Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Oberfischbach, B 274 (ots)
Am 03.03.2021, ca. 14:15 Uhr, befuhr ein 67 Jahre alter Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Diez mit seiner 63 Jahre alten Sozia die B 274, aus Fahrtrichtung Oberfischbach kommend in Fahrtrichtung Rettert. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet dieser in den Gegenverkehr und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Pkw. Hierdurch kamen der Kradfahrer und seine Sozia zu Fall und rutschten mit dem Motorrad gegen einen dem Pkw folgenden Lkw. Aus Unachtsamkeit fuhr ein dem Lkw folgender Pkw auf diesen auf. Der Fahrer des Krad wurde mit dem Rtw in ein umliegendes Krankenhaus verbracht, während die Sozia schwerverletzt mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste. Es entstand Sachschaden von ca. 30.000 Euro. Die B 274 war für die Dauer von circa zwei Stunden bis 16:15 Uhr voll gesperrt. (Quelle Polizei Hachenburg)
Oberfischbach, B 274 (ots)
Zwischen Rettert und Oberfischbach kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Kraftrad. Der Kradfahrer touchierte beim Überholen ein entgegenkommendes Fahrzeug. Dieser und seine Sozia wurden schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz. Die Strecke ist in beiden Richtungen voll gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestag hat vor wenigen Minuten weitere 200 Millionen Euro Investitionszuschüsse in sanierungsbedürftige Sportanlagen freigegeben. Nach den Freibädern in Höhr-Grenzhausen und in Unnau wird bei dieser Förderperiode das Umkleidegebäude in Wirges mit Bundesmitteln rechnen können. Frau MdB Weber stellt Ihnen hierfür den folgenden Pressetext und das Pressebild gern zur Verfügung und würde sich über Veröffentlichung freuen. Weber/Albert-Woll: Bund fördert die Sanierung des Umkleidegebäudes in Wirges Haushaltsausschuss des Bundestages wählt das Bad für eine Förderung aus. "Das sind großartige Nachrichten für Wirges", so die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute die Förderung des Umkleidegebäudes Wirges mit bis zu 472.000 Euro beschlossen. Damit trägt der Bund rund 45 Prozent der geschätzten Gesamtkosten von gut einer Millionen Euro.
Die allcura Naturheilmittel GmbH ruft das Nahrungsergänzungsmittel Nattokinase Kapseln auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf dem Etikett fehlt der Hinweis auf das Allergen Soja. Nicht gekennzeichnete Inhaltsstoffe können Allergien auslösen. Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems auf an sich ungefährliche Substanzen. Betroffen ist die 120-Stück-Tabletten-Box mit der Artikelnummer 40980, mit dem EAN-Code 4017893409809 und mit der Kennzeichnung PZN 19341577. (LUA)
Die herbstliche Belebung am Arbeitsmarkt ist im Oktober etwas gebremst worden. Der Bestand der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen, das ist eine untypische Entwicklung für den Oktober im Vergleich mit den Vorjahren. Zum Monatsende verzeichnet die Statistik für den Agenturbezirk Montabaur 7.288 arbeitslose Menschen in den Landkreisen Westerwald und Rhein-Lahn. Das sind 47 Personen mehr als vier Wochen zuvor und 229 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Punkte auf 4,0 Prozent und bleibt damit deutlich über den Vorjahreswerten. Im letzten Jahr lag sie im Oktober bei 3,8 Prozent.
Weiterlesen ...Nach fünf Spieltagen steht der SV Werder Bremen an der Tabellenspitze der Tischtennis-Bundesliga. Das alleine reicht schon, um die Spielstärke der Norddeutschen einzuschätzen. Und dennoch möchte der Tabellenzehnte TTC Zugbrücke Grenzau beim Auswärtsspiel in Bremen eine Tradition fortsetzen: Gegen Bremen gut aussehen. Denn eigentlich liegt der SV dem TTC. Ob es dieses Mal für eine Überraschung reicht, wird sich am Montag, 3. November zeigen. Die Partie in Bremen beginnt um 18.30 Uhr.
Weiterlesen ...Ein Kaleidoskop regionaler Geschichte, Kultur und gelebter Gemeinschaft
Kreis Altenkirchen. Das neue Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen – und einmal mehr lädt es zu einer ebenso spannenden wie informativen Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Region ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Themen, Geschichten und Bildern wird deutlich, wie lebendig und facettenreich das Leben im Westerwald und an der Sieg ist.
„Das Heimatjahrbuch 2026 – es zeigt einmal mehr die Vielfalt, Tiefe und Lebendigkeit unserer Heimat“, verspricht Landrat Dr. Peter Enders in seinem Geleitwort.
Die EDEKA Südwest Fleisch GmbH ruft Delikatess-Rohschinkenwürfel der Marke "Gut und Günstig" zurück, weil sie Kunststofffremdkörper enthalten können. Vom Rückruf betroffen ist Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.12.2025, der Los-Nummer L4432514 und dem im gleichen Feld stehenden Zeitstempel von 6:50 bis 9:56 Uhr.
Weiterlesen ...Der Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 beschlossen, den Entwurf des Abschlussberichts der Kommunalen Wärmeplanung für die Stadt für die Dauer von mindestens 30 Tagen öffentlich auszulegen.
Die öffentliche Auslegung der Unterlagen erfolgt in der Zeit von Freitag, 31. Oktober bis einschließlich Dienstag, 2. Dezember 2025 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, im Stadthaus, Über der Lahn 1, Zimmer 314, sowie im Rathaus (Bürgerbüro), Werner-Senger-Straße 10, 65549 Limburg.