Kirchen (ots)
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag auf der Bundesstraße 62 bei Euteneuen entstand ca. 50.000 Euro Sachschaden. Ein 26-Jähriger hatte sich mit einem hochwertigen Pkw, BMW M3, überschlagen. Der Fahrer blieb unverletzt. Der 26-Jährige befuhr die B 62 aus Richtung Mudersbach kommend in Richtung Kirchen. Ausgangs einer langgezogenen Rechtskurve kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw blieb innerhalb der Böschung an einer Wurhzel hängen, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. An dem Pkw entstand Totalschaden. Als Unfallursache wird nicht angepasste Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn angenommen. (Quelle Polizei Betzdorf)
56203 Höhr-Grenzhausen (ots)
Am 05.02.2020, gegen 16:03 Uhr, wurde der Autobahnpolizei Montabaur ein Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW gemeldet. Die Unfallstelle, auf der A 48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen musste von den eintreffenden Streifenwagen für ca. eine Stunde voll gesperrt werden, da die Befreiung des schwer verletzten PKW-Fahrer aufgrund der Fahrzeugstellung schwierig war. Nach der Rettung wurde der Verletzte ins Krankenhaus verbracht.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der LKW-Fahrer nach einem Überholvorgang den rechts fahrenden PKW nicht wahrnahm und durch diesem Umstand zu früh wieder nach rechts einscherte. (Quelle Polizei Montabaur)
Moschheim (ots)
Am Samstagabend gegen 23:10 Uhr kam es am Ortsausgang Moschheim, Höhe der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetriebe, im Bereich des dortigen Kreisels, zu einer Auseinandersetzung zwischen den Insassen eines PKWs und zwei Fußgängern. Hierbei wurden alle Beteiligten verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die zum Vorfall oder dem Verhalten der Fußgänger im dortigen Bereich der Bodener Straße (L300) Angaben machen können. (Quelle Polizei Montabaur)
Aufgrund von Gehölzpflegearbeiten wird im Bereich der Anschlussstelle Dierdorf die Ausfahrt in Fahrtrichtung Frankfurt/Main (A 3) am 8. Februar 2020 in der Zeit von 8.30 Uhr bis 16 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. Grund der Sperrung ist der Rückschnitt von Gehölzen, die eine zu große Höhe erreicht haben und bei Schnee- und Sturmbelastungen auf die Fahrbahn fallen könnten. Der ausfahrende Verkehr wird ab der Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen (A 3) über die U 6 umgeleitet; der auffahrende Verkehr muss mit kurzzeitigen Behinderungen rechnen. (Quelle LBM)
Astert (ots)
In der Zeit vom 15.09.2025 bis zum 17.09.2025 kam es in der Ortslage Astert zu insgesamt 3 Diebstählen aus Kraftfahrzeugen. Es bestehen Hinweise auf eine bislang unbekannte Person, die frühmorgens zu Fuß in dem Ort unterwegs war und an mehreren Fahrzeugen versuchte die Türen zu öffnen.
Ihre Polizei in Hachenburg rät:
Um sich und Ihre Wertsachen bestmöglich vor Diebstahl zu schützen und Gelegenheiten für Diebe zu minimieren, beachten Sie folgende wichtige Tipps:
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Am Abend des 16.09.2025 stellte eine Streife im Stadtgebiet Kirchen gegen 22:25 Uhr einen 37-jährigen Verkehrsteilnehmer fest, welcher es der innerörtlichen Geschwindigkeitsbegrenzung nicht so genau nahm. Die Einsatzkräfte stellten im Bereich der Siegener Straße eine Geschwindigkeit von über 100 km/h fest, und hielten den Opel-Fahrer an. Ihn erwartet ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren. (Polizei Betzdorf)
Betzdorf (ots)
Eine aufmerksame Taxifahrerin informierte am 16.09.2025 gegen 17:30 Uhr eine Streife der PI Betzdorf über eine Verkehrsteilnehmerin, welche offenbar Hilfe bedurfte. Die Taxifahrerin gab an, dass sie kurz zuvor einer Frau aufgeholfen habe, welche mit ihrem Elektrokleinstfahrzeug (sog. "E-Scooter") gestürzt war. Die Frau habe jedoch einen sehr angeschlagenen Eindruck erweckt.
Die Streife konnte die gemeldete Frau, eine 58-jährige, im Nahbereich antreffen. Deren angegebener Zustand bestätigte sich auch gegenüber den Polizeikräften, sodass der Rettungsdienst hinzugezogen werden musste. Aufgrund einer Kopfverletzung wurde die 58-jährige durch diesen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zweirad wurde zur Eigentumssicherung durch die Polizei sichergestellt. (Polizei Betzdorf)
evm-Gruppe übernimmt auch in Zukunft den Betrieb der Erdgasnetze in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
RANSBACH-BAUMBACH. Auch in den nächsten Jahren wird die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) den Betrieb der Erdgasnetze in der Stadt Ransbach-Baumbach, sowie in den Ortsgemeinden Breitenau, Deesen und Wittgert übernehmen. Die entsprechenden Konzessionsverträge wurden vor Kurzem unterzeichnet.
HACHENBURG. Als Genossenschaftsbank, die tief in der Region verwurzelt ist, liegt der Westerwald Bank das Wohl der Menschen in ihrem Geschäftsgebiet besonders am Herzen. Daher unterstützt sie regelmäßig Vereine und gemeinnützige Institutionen mit Spenden.
Im Jahr 2025 hat sie erneut die Förderung der Jugend in den Mittelpunkt ihres sozialen Engagements gestellt. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Unterstützung der Kreisjugendfeuerwehren, die eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit und der Förderung des Ehrenamts spielen: mit einer Gesamtspende in Höhe von 60.000 EUR, die anteilig nach der Anzahl der Kinder in den jeweiligen Regionen verteilt wurde.
Weiterlesen ...Der Marktplatz an der Ste.-Foy-Straße in Limburg ist seit Dienstagabend, 16. September, für das Parken gesperrt. Der Grund sind die dort stattfindenden Veranstaltungen.
Weiterlesen ...