„Marlies Krämer setzt sich seit Jahrzehnten mit unerschütterlicher Überzeugung und großer Ausdauer dafür ein, dass die selbstverständliche Gleichstellung von Mann und Frau auch im Alltag und in der Politik tatsächlich selbstverständlich wird. Sie ist uns allen, die wir manchmal den Mut verlieren und aufgeben wollen, ein leuchtendes Beispiel“, begründete Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verleihung des Frauenpreises an die Kommunalpolitikerin, Feministin und Autorin Marlies Krämer.
Altenkirchen/Kreisgebiet. Vor dem Hintergrund des sich bundesweit weiter ausbreitenden Corona-Virus hat das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen eine Hotline geschaltet. Unter der Nummer 02681-813838 stehen die Experten des Gesundheitsamtes während der üblichen Dienstzeiten montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr für Fragen der Bevölkerung zur Verfügung. Zudem weist das Gesundheitsamt darauf hin, dass der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 rund um die Uhr zu erreichen ist. Mit Stand vom 6. März (10.30 Uhr) gab es laut Gesundheitsamt kreisweit noch keine nachgewiesene Corona-Infektion. (Quelle Kreisverwaltung Altenkirchen)
Die Verbandsgemeinde Montabaur wird zur ersten flächendeckenden Gigabitregion in Deutschland.
Die Glasfasererschließung der gesamten Verbandsgemeinde nimmt man gemeinsam mit den Partnern Meridiam und Vodafone Deutschland in die eigene Hand. Dazu im Radio Westerwald-Interview auch Ulrich Richter-Hopprich, der VG-Bürgermeister von Montabaur.
Interview Teil 01:
Interview Teil 02:
Interview Teil 03:
Wie mit der Pressemeldung vom 05.03.2020 berichtet hat die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein nach einem 30-jährigen Mann gesucht. Der Vermisste ist am heutigen Freitagmorgen(06.03.2020) in Siegen-Bürbach tot aufgefunden worden. Die Fahndung kann somit zurückgenommen werden. Die Umstände des Todes sind nun Bestandteil der polizeilichen Ermittlungen. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
A3: Arbeiten an Überführungsbauwerk im Bereich der AS Ransbach-Baumbach (L307) sind abgeschlossen (Update)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes hat, wie bekannt, im Bereich der Anschlussstelle (AS) Ransbach-Baumbach das über die A3 führende Brückenbauwerk im Zuge der L307 zwischen Mogendorf und Ransbach-Baumbach seit Mai 2025 instand setzen lassen. Dank des zügigen Baufortschrittes sind die Instandsetzungsarbeiten und der Rückbau der Baustellenverkehrsführung am Mittwoch, 19. November 2025, und damit mehr als einen Monat früher als geplant abgeschlossen worden.
Koblenz (ots)
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) ging am 17.11.2025 im gesamten Bundesgebiet verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsverhältnisse im Wach- und Sicherheitsgewerbe vor.
Beim Hauptzollamt Koblenz waren an den Standorten Koblenz, Mainz und Trier insgesamt 67 Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Einsatz und prüften die Beschäftigungsverhältnisse im Wach- und Sicherheitsgewerbe.
Weiterlesen ...Hilchenbach (OT Allenbach) (ots)
Auf der L 728 bei Hilchenbach-Allenbach sind am Dienstagmorgen (18.11.2025) zwei Personen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden.
Gegen 05:45 Uhr fuhr ein 39-Jähriger mit seinem BMW in Richtung Herzhausen. Als er auf die K 31 in Richtung Grund abbiegen wollte, übersah er den entgegenkommenden 56-Jährigen, der mit einem VW Polo unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Zeitgleich fuhr ein 55-Jähriger auf der K 31 und wollte auf die L 728 abbiegen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug des 39-Jährigen in den PKW des 55-Jährigen geschleudert.
Bei dem Unfall wurden der BMW- sowie der VW-Fahrer verletzt. Sie kamen in Krankenhäuser. Die L 728 musste für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 40.000 Euro.
Das Verkehrskommissariat hat die weitere Sachbearbeitung übernehmen. (Polizei Siegen Wittgenstein)
Daaden (ots)
Eine 19-jährige Geschädigte befand sich am 18.11.2025 gegen 22:00 Uhr in der Werrbachstraße fußläufig auf dem Heimweg, als diese von einer männlichen Person angegriffen und verletzt wurde. Vermutlich mit einer Glasflasche, schlug die bislang unbekannte Person der jungen Frau ins Gesicht. Die Geschädigte wurde aufgrund ihrer Verletzungen durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.
Zu dem Angreifer liegen lediglich vage Hinweise vor: Demnach soll es sich um einen Mann mit dunkler Jacke gehandelt haben. (Polizei Betzdorf)
Betzdorf (ots)
Am Dienstag, den 18.11.2025 um 20:08 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Montabaur sowie der Polizei Betzdorf der Brand eines Mehrfamilienhauses in der Decizer Straße in Betzdorf gemeldet.
Es konnte eine Wohnung im Erdgeschoss in Vollbrand festgestellt werden. Durch die Rauchentwicklung wurden noch weitere Bewohner des Anwesens verletzt sowie weitere angrenzende Gebäude beschädigt. Ein Anwohner gilt aktuell noch als vermisst.
Zur Brandursache und zur Schadenshöhe können nach derzeitigem Ermittlungsstand noch keine Angaben gemacht werden
Einer der Anwohner, der zunächst als vermisst galt, konnte nunmehr telefonisch erreicht werden. Die Person ist ehemaliger Bewohner des Hauses, hielt sich aber nicht mehr dort auf. Aktuell ist er dort nur noch amtlich gemeldet.
Somit sind alle Bewohner des Objektes vollständig und wohlbehalten.
Die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache dauern noch nach.
Die Schadenshöhe dürfte in einem niedrigen sechsstelligen Bereich liegen.
(Polizei Betzdorf)
Aus einer ersten Begegnung im Sommer wurde eine großartige Unterstützung: Der Lions Club Rhein-Wied überreichte den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine Spende in Höhe von 2.500 Euro. Anlass war ein Besuch und Vortrag von Jessica Lehnen, Koordinatorin der Deutschen Kinderhospiz Dienste, beim Club. Ihr Einblick in die Arbeit mit betroffenen Familien hinterließ bleibenden Eindruck. Nun folgte die symbolische Scheckübergabe in den Räumen des Kinderhospizdienstes in Hachenburg. Die Spendensumme resultierte aus mehreren Aktionen, bei denen die Lions-Club-Mitglieder im Laufe des Jahres sowohl zum Netzwerken als auch zum Spenden aufgerufen hatten.
Weiterlesen ...