Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Kirchen (ots)
Der Fahrer eines silbernen Pkw Audi hat am Mittwoch, den 04.12.2019, gegen 13:20 Uhr, mit einem gefährlichen Überholvorgang einen Verkehrsunfall mit erheblichen Sachschaden verursacht. Der Schaden wird auf über 30.000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle. Der Fahrer des Audi soll schon im Vorfeld durch seine Fahrweise aufgefallen sein.
Der bislang unbekannte Fahrer des Audi befuhr die Bundesstraße 62 aus Richtung Siegen kommend in Richtung Kirchen. In Höhe Büdenholz überholte der Unfallverursacher einen Pkw und einen davor fahrenden Lkw trotz Gegenverkehr. Die Fahrerin des entgegenkommenden Pkw musste eine Vollbremsung machen, um einen Frontalzusammenstoß mit dem Überholenden zu vermeiden. Zwei nachfolgende Pkw-Fahrer fuhren auf. Der silberne Audi wurde nicht in die Kollision verwickelt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt in Richtung Kirchen fort. Es soll sich um eine Audi Limousine älteren Baujahres gehandelt haben. An dem Audi war das Kennzeichen SI-P ??? angebracht. Es soll sich um einen männlichen Fahrer mit grauen Haaren gehandelt haben. Hinweise nimmt die Polizei in Betzdorf unter 02741/9260 entgegen. (Quelle Polizei Betzdorf)
Bäume sind wichtig für die Sauerstoffproduktion, halten Wasser zurück, spenden Schatten, sorgen für Wohlfühlatmosphäre und vieles mehr. Allerdings können sie auch eine Gefahr darstellen, wenn sie abgestorben sind oder trockene Äste aufweisen. Gefährlich können auch die Wurzeln werden, unter anderem für Versorgungsleitungen, besonders kritisch wird es bei Gasleitungen. Nach einer Aufstellung der Limburger Energieversorgung (EVL) gibt es aktuell an 36 von 185 untersuchten Baumstandorten die Situation, dass über und direkt an Gasleitungen stehende Bäume eine Gefahr für Leitungen darstellen.
Nach Angaben des Unternehmens können an acht Standorten in Eschhofen, Offheim und der Kernstadt die Bäume erhalten werden. Nach einem von der EVL erarbeiteten Konzept sollen dabei die Gasleitungen verlegt werden. In sechs Fällen handelt es sich dabei um die Verlegung von Hausleitungen, in zwei Fällen muss das Unternehmen die Hauptleitung erneuern. Insgesamt werden dafür über 60.000 Euro aufgewendet.
Guckheim (ots)
Westerwald (ots)
Der seit dem 03.12.2019 vermisste Albert Behner aus Kirchen an der Sieg ist wieder aufgetaucht. Herr Behner war gestern bei Wiesen bei Alzenau/Hessen in einen Verkehrsunfall verwickelt und wurde hierbei leicht verletzt. Herr Behner wurde in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht und Angehörige verständigt.
# # #
BAD MARIENBERG. Über insgesamt 2000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Am Montag, 25. November, übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Heidrich den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine. „Alle Vereine leisten vorbildliche Arbeit, auch über die Grenzen von Bad Marienberg hinaus“, erklärt Andreas Heidrich. „Wir freuen uns, dass wir das Engagement mit der Spende der evm weiter unterstützen können.“
Von Freitag, 16. Mai, bis Sonntag,18. Mai, wird Limburgs Innenstadt erneut zur lebendigen Open-Air-Bühne. Das Straßenmusikfestival bringt auch in diesem Jahr Musikacts aus der Region zusammen, die mit unterschiedlichsten Stilrichtungen für Stimmung sorgen. Drei Tage lang erklingen in den Straßen, Gassen und auf den Plätzen der Stadt vielfältige Klänge.
Bürgermeister Dr. Marius Hahn, ein bekennender Liebhaber authentischer Livemusik, freut sich auf das musikalische Wochenende: „Ich freue mich auf die vielen unterschiedlichen musikalischen Darbietungen, die unsere Innenstadt in eine lebendige Klangwelt verwandeln und sowohl Limburger als auch Besucherinnen und Besucher musikalisch unterhalten.“
Vielseitige Aktivitäten lockten Groß und Klein in den Stöffel-Park
Traumhaftes Wetter, eine ganz besondere Location und kostenfreier Eintritt – damit gab es beste Voraussetzungen für das neunte Kreisfamilienfest, das diesmal den Stöffel-Park in Enspel in ein Spieleparadies verwandelte. Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises hatte zusammen mit den Jugendpflegen aller Verbandsgemeinden sowie vielen Vereinen und Organisationen aus dem Jugendbereich zu dem beliebten Event eingeladen.
Die TAF Süddeutsche Meisterschaft im Discofox wird auch in diesem Jahr in Koblenz ausgetragen – und sie verspricht wieder ein mitreißendes Tanzspektakel! Gemeinsam mit dem TGC Redoute wird das Turnier am 14. Juni 2025 im Vereinsheim des größten Tanzsportvereins in Rheinland-Pfalz in Koblenz ausgetragen.
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und bietet nicht nur hochklassige Wettkämpfe für die Turnierpaare, sondern auch ein Hobbyturnier, bei dem Paare aus dem Breitensport auf das Parkett gehen. Und außerdem auch wieder eine Jack & Jill-Veranstaltung, bei der die Discofox-Paare vorher zufällig ausgelost werden.
Weiterlesen ...Kirchen/Hachenburg. Keine Frage: Diese „Schwangerschaft“ war von der einen oder anderen Komplikation begleitet, sogar verfrühte Wehen traten zeitweise auf – doch all das ist bei diesem guten und glücklichen Ende vergessen. Vor allem dann, wenn es kerngesunde Zwillinge geworden sind: Zum 1. Juni kann die neue Hebammenzentrale Westerwald mit ihren beiden Ambulanzen in Kirchen und Hachenburg offiziell ihren Dienst aufnehmen. Grundlage war neben der finanziellen Unterstützung der Kreise ein positiver Förderbescheid des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums für beide Standorte.
Weiterlesen ...HAHN AM SEE. Am Sonntag, 25. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs
und Höhn (inklusive der Ortsteile Öllingen und Schönberg). Für diese Arbeiten schaltet die enm, die
Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur
Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis etwa 9 Uhr ab. Dadurch kann
es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die
sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. (Quelle evm)
57580 Gebhardshain (ots)
Am Montag, dem 12.05.2025 gegen 16:25 Uhr, kam es auf der K 122, kurz nach der Ortsausfahrt Gebhardshain in Fahrtrichtung Steinebach (Sieg), zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Der 26-jährige Fahrzeugführer eines silbernen Audis überholte im Bereich einer scharfen Linkskurve, vor einer Kuppe, zwei vorausfahrende Fahrzeuge trotz des entgegenkommenden Verkehrs.
Weiterlesen ...