Die SPD-Bundestagsfraktion wählte in ihrer heutigen Sitzung die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Gabi Weber aus dem Wahlkreis Montabaur zur neuen entwicklungspolitischen Sprecherin. „Ich danke der Fraktion für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Mir ist es wichtig, die Themen der Entwicklungszusammenarbeit prominent und ihrer Bedeutung angemessen zu platzieren und die Verknüpfungen mit anderen Politikfeldern zu verstärken. Gabi Weber, die bereits seit 2014 im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung arbeitet und in der abgelaufenen Legislaturperiode diesem auch als Stellvertreterin vorsaß, verantwortet das Themenfeld Entwicklungspolitik auch in den aktuellen Koalitionsverhandlungen.
Der Grundkurs evangelische Religion der Stufe 10 des Gymnasiums im Kannenbäckerland beteiligte sich stellvertretend für die Schule an der Gedenkfeier am 27. Januar. Gemeinsam mit ihrem Lehrer, Herrn Bernd Christ, setzten sie sich im Vorfeld der Veranstaltung intensiv mit dem Thema auseinander. Mit sehr eindrucksvoll vorgetragenen Texten erinnerten sie an die ermordeten Mitbürgerinnen und Mitbürger und trugen mit dazu bei, dass auch in diesem Jahr der Gedenktag in einem würdigen Rahmen begangen werden konnte.
Wissen (ots) - Aus einer Inobhutnahmestelle in Wissen ist seit dem 29.01.2018, circa 21:30 Uhr eine Zwölfjährige vermisst, die dort untergebracht war. Die bislang durchgeführten Fahndungsmaßnahmen der Polizei in Wissen und in Betzdorf führten nicht zum Erfolg und werden fortgesetzt. Es handelt sich bei der Vermissten um die Zwölfjährige Natascha Klein. Natascha ist 163 cm groß, schlank, hat lange dunkle Haare und trägt eine blaue Jacke und eine schwarze Hose. Hinweise zum Aufenthaltsort werden an die Kriminalinspektion Betzdorf, Tel.: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle erbeten.
Betzdorf (ots) - Ein 14-Jähriges Mädchen wurde bei einem Verkehrsunfall am Montag, den 29.01.2018, gegen 15:45 Uhr, leicht verletzt. Die 14-Jährige war auf dem Gehweg in der Betzdorfer Schützenstraße in Richtung Wilhelmstraße gegangen. Ohne auf den fließenden Verkehr zu achten, trat das Mädchen auf die Straße, um diese zu überqueren. Ein 20-Jähriger Pkw-Fahrer befuhr mit seinem Pkw die Schützenstraße in Richtung Wilhelmstraße und konnte eine Kollision mit der Fußgängerin nicht mehr verhindern. Die 14-Jährige wurde leicht von dem Pkw erfasst und kam zu Fall. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu. An dem Pkw entstand nur minimaler Sachschaden.
Führungen und Mitmachaktionen am 7. Dezember
Ausgeblasene Eier als Christbaumschmuck aufhängen und dem Pelznickel den Kerbstock zeigen? Wer mehr über die Weihnachtsbräuche früherer Zeiten erfahren möchte, ist herzlich am 2. Adventssonntag in das Landschaftsmuseum Westerwald eingeladen. Geführte Rundgänge durch das festlich geschmückte Museumsdorf geben Einblicke, wie Weihnachten vor rund 150 Jahren gefeiert wurde. Start der Führungen mit Christbaumschmuck-, Pelznickel- und Spielzeug-Suche ist um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr.
Niederfischbach (ots)
Beim Versuch, ihren eigenen PKW in der Garage zu verschieben, wurde am 27.11.2025 eine 79-jährige im Ortsteil Langenbach gegen 16:30 Uhr von ihren eigenem PKW am Bein überrollt. Aufgrund der abschüssigen Einfahrt, setzte sich das Fahrzeug unbeabsichtigt in Bewegung, riss die Seniorin zu Boden, und überrollte deren Bein. Anschließend kam der Wagen an der Grundstücksmauer eines Nachbarn zum Stehen. Nachbarn waren es auch, welche aufgrund der Rufe auf das Unglück aufmerksam wurden, und Erste Hilfe leisteten.
Die 79-jährige wurde schwerverletzt durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. (Polizei Betzdorf)
Neuwied (ots)
Am 27.11.25 fand im Heimathaus Neuwied eine Versammlung der AfD und der ESN (Europa der Souveränen Nationen) statt. Im Zuge dessen wurde eine Gegenversammlung angemeldet, an der etwa 150 Personen teilnahmen. Im Rahmen beider Veranstaltungen wurden durch die Polizei drei Strafanzeigen wegen des Anfangsverdachts der Beleidigung erfasst.
Ansonsten verliefen beide Veranstaltungen störungsfrei und friedlich. (Polizei Neuwied)
Am 12.11. erfolgte der symbolische Spatenstich für die Umsetzung des Neubaus des Feuerwehrhauses Bad Marienberg.
Die Bagger rollen für das Mammutprojekt der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. Im Beisein von Christian Theis vom VG-Bauamt und Bauleiter Benjamin Birk vom ausführenden Unternehmen Kurt Müller aus Bad Marienberg nahmen Bürgermeister Andreas Heidrich, der stellvertretende technische Werkleiter Björn Müller und Dr. Kai Müller vom ausführenden Unternehmen den symbolischen ersten Spatenstich zum ersten Teilprojekt des Neubaus vor. Errichtet wird zunächst das Regenrückhaltebecken.
Weiterlesen ...Am Samstag, 13. Dezember, laden die Deutschen Kinderhospiz Dienste anlässlich des Weltgedenktages für verstorbene Kinder zu einer Gedenkfeier in die Evangelische St. Bartholomäus Kirche in Hachenburg ein. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald möchte an diesem Tag gemeinsam mit betroffenen Familien ihrer Kinder gedenken und Trost sowie Zuversicht schenken. Nach der Zeremonie sind alle Besucher zu Tee und Gebäck eingeladen, um Gedanken und Erinnerungen auszutauschen.
Weiterlesen ...Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg lässt die Kreisstraße 485 zwischen Frickhofen und Elbgrund zwecks Baumfällarbeiten im Rahmen der Verkehrssicherung am Montag, den 1. Dezember 2025 für den gesamten Fahrzeugverkehr sperren. Eine ausgeschilderte Umleitung für den Verkehr führt über Dorchheim (K 489 und L 3046).