Meudt (ots) - Am 22.01.2018, gegen 15.15 Uhr, ereignete sich auf der L300, zwischen Herschbach und Meudt ein schwerer Verkehrsunfall. Der 61-jährige Fahrer eines Pkw`s, befuhr die K101 von Meudt kommend und wollte an der Einmündung zur L300, nach links in Richtung Herschbach abbiegen. Dabei übersah er offensichtlich den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw eines 25-jährigen. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der 61-jährige wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug geborgen werden. Der 61-jährige und seine Beifahrerin wurden durch den Zusammenstoß schwerverletzt, der 25-jährige erlitt leichtere Verletzungen. Die L300 war für ca. 2,5 Stunden voll gesperrt. Der Verkehr musste umgeleitet werden. Die Feuerwehren Meudt und Wallmerod waren mit insgesamt 20 Einsatzkräften vor Ort.
Montabaur (ots) - Am heutigen 22.01.2018 gegen 16:32 h ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit glücklichem Ausgang für den 25 jährigen Fahrzeugführer aus dem Kölner Raum. Dieser befuhr mit seinem PKW die BAB 3 in Rtg. Frankfurt auf dem mittleren Fahrstreifen, als durch eine unabhängige Zeugin bestätigt plötzlich ein LKW in der Gemarkung Dernbach unvermittelt vom rechten auf den mittleren Fahrtstreifen zog. Der PKW Fahrer wollte dem LKW nach links ausweichen, erkannte dort aber ein von hinten herannahendes Fahrzeug und verriss das Steuer nach rechts und kam dann dort von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich in der angrenzenden Böschung, entwurzelte durch den Aufprall einen Baum mittlerer Größe und kollidierte frontal mit einem weiteren Baum. Dabei erlitt der Fahrzeugführer einen Schock und war zunächst auch in dem total deformierten Fahrzeug eingeschlossen. Er wurde für weitere Untersuchungen zunächst in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht. Am PKW entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5000 EUR. Erwähnenswert ist, dass ein Ast die Windschutzscheibe hinter dem Lenkrad durchbohrte und den Kopf des jungen Mannes nur knapp verfehlte.
Ein Gegner in Schlagdistanz zumindest in der Tabelle. Einer, gegen den man mit einem Sieg nach Punkten gleichziehen könnte. Dieser Ausblick alleine wird für zusätzliche Motivation sorgen, wenn der TTC Zugbrücke Grenzau am Sonntag wieder auf Reisen geht. Von 15 Uhr an sind die Westerwälder beim ASV Grünwettersbach zu Gast.
Sie gehen diese Aufgabe an wie all die anderen Aufgaben, denen Sie sich zuletzt gestellt haben: Wir werden es versuchen , sagt TTC-Cheftrainer Dirk Wagner. Ist doch logisch, dass wir in jedem Spiel unsere Chance auf eine Überraschung wittern. Dafür muss aber eben auch alles zusammenpassen. Das hat es zuletzt in Bremen und gegen Saarbrücken nicht. Aber Sonntag ist ein neues Spiel. Foto: Tom Neumann
Meudt (ots) - Am 22.01.2018, gegen 15.15 Uhr, ereignete sich auf der L300, zwischen Herschbach/OWW. und Boden, in Höhe der Abfahrt Meudt, ein Unfall mit 3 verletzten Personen. Die L300 ist zur Zeit voll gesperrt. Nähere Einzelheiten sind noch nicht bekannt
Die International Fisch & Meat Deutschland GmbH ruft "Coraya Fish & Dip Cocktail", eine Fischzubereitung aus Fischmuskeleiweiß und Cocktail-Sauce, auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf der Verpackung sind die darin enthaltenen Allergene Milch und Senf nicht deklariert. Für Personen mit Allergien gegen Milch oder Senf besteht ein Gesundheitsrisiko. Betroffen von diesem Rückruf ist die Packung mit dem Verbrauchsdatum 08.12.2025.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Caan e.V. ruft zur Registrierung für eine mögliche Stammzellenspende für einen Kameraden und langjährigen ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Bernhard auf.
Die Aktion findet am Samstag, 29. November 2025, von 10 Uhr bis 15 Uhr, im
Feuerwehrhaus in Caan statt und wird besonders unterstützt von Michael Merz,
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.
Die Besucher erwartet ein Wochenende, das hochkarätigen Truck-Rennsport, Festival-Atmosphäre und Innovation aus der Nutzfahrzeug-Industrie auf einzigartige Weise verbindet.
Tickets sind ab sofort unter www.truck-grand-prix.de erhältlich.
Weiterlesen ...Gemeinsame Andacht und Austausch in Höhr-Grenzhausen
Zum 17. Ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages laden die Aids-/Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von Höhr-Grenzhausen ein. Unter dem Motto „Leben und Wandel mit HIV“ beginnt dieser am 28. November um 18 Uhr – erstmals in der Evangelischen Kirche in der Kirchstraße 9 in Höhr-Grenzhausen. Die Gestaltung übernehmen Pfarrerin Monika Christ und Pastoralreferent Simon Beranek. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst durch den Chor DaCapo unter der Leitung von Björn Adam.
Ein vielfältiges Projekt ist am Start
Es waren nur wenige Handgriffe, die Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich brauchte, um mit Hilfe eines Monteurs die erste Straßenlampe in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur mit einem neuen LED-Leuchtenkopf auszustatten. Gleich nebenan stand Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher, um in luftiger Höhe die nächste Straßenlampe umzurüsten. Freilich werden die beiden nicht alle Leuchten selbst auswechseln, aber sie setzten gemeinsam das Startsignal für ein Projekt, das in Deutschland seines Gleichen sucht: In den nächsten Monaten werden alle 7.500 Straßenlampen in der VG flächendeckend mit LED-Leuchten mit adaptiver Steuerung ausgerüstet. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der VG mit ihren Mitgliedsgemeinden, das gleich doppelt spart: Die LEDs brauchen 50% weniger Strom als herkömmliche Leuchtmittel, was die kommunalen Haushalte entlastet, und mit dem Strom werden auch 50% der klimaschädlichen CO2-Emmissionen eingespart.
Weiterlesen ...Die EG Diez-Limburg gewinnt eine einseitige Partie deutlich gegen den Grefrath Phoenix und festigt damit ihre Position in der Tabelle.
Die Rockets begannen furios und erwischten einen Traumstart. Bereits nach 16 Sekunden verwertete Emil Gabrielson ein Zuspiel von Tim Lutz zum 1:0 (1.). Die Marschroute war klar, und Isak Spahija legte nur wenig später nach (3.). Die EGDL dominierte in der Folge das Geschehen und setzte Grefrath massiv unter Druck. Die logische Konsequenz waren weitere Treffer durch Tim Lutz (13., 18.) und Maximilian Kolesnikov (19.), die das Ergebnis auf 5:0 schraubten. Das Spiel war damit früh entschieden, auch wenn Dorian Kielbasa im Powerplay noch der erste Treffer für die Gäste gelang (20.).
Weiterlesen ...