Erstmals seit Jahresbeginn gibt es einen kleinen Anstieg der Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur: Ende Juli lag sie bei 3,4 Prozent und damit 0,1 Punkte über dem Juni-Wert. In absoluten Zahlen bedeutet das: Im Westerwald- und im Rhein-Lahn-Kreis sind insgesamt 6.110 Menschen ohne Job gemeldet – 192 mehr als im Vormonat. Gegenüber dem Vorjahr bleibt es wie in den Monaten zuvor bei einer deutlichen Verbesserung. Im Juli 2016 wurden 207 Arbeitslose mehr gezählt als aktuell und 3,6 Prozent als Quote errechnet.
65623 Hahnstätten (ots) - Am Samstagmorgen (29.07.2017)wurde auf dem Parkplatz des ALDI-Marktes in Hahnstätten ein geparkter weißer Renault Twingo beschädigt. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken stieß ein anderes Fahrzeug gegen die rechte Seite dieses Pkw. Die Fahrerin bemerkte den Schaden nach ihrem Einkauf gegen 12:15 Uhr. Eventuelle Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, ihre Beobachtungen der Polizei Diez mitzuteilen.
Westerburg (ots) - Am 31.07.2017 gegen 02.30 Uhr betraten zwei männliche Täter eine Spielhalle in Westerburg. Sie überwältigten mittels körperlicher Gewalt den Mitarbeiter der Spielothek und raubten Bargeld in geringer Höhe. Nach Tatausführung flüchteten die Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Hinweise auf ein Fluchtmittel konnten nicht erlangt werden. Intensive Fahndungsmaßnahmen der Polizei mit Unterstützung von zwei Diensthundeführern führten bisher nicht zur Festnahme der beiden Täter. Täterbeschreibung: Osteuropäisches Erscheinungsbild, große und kräftige Statur, bekleidet mit schwarzen Arbeitshosen/Cargohosen. Hinweise werden erbeten an die Polizei in Westerburg unter der Rufnummer 02663/98050 oder die Kriminalpolizei in Montabaur unter der Rufnummer 02602/92260.
57648 Unnau, Brunnenstraße (ots) - Ein Mitteiler meldet eine Sachbeschädigung durch Graffiti. 4-5 Jugendliche sollen in Unnau oberhalb des Kirmesplatzes (Brunnenstraße) das dort stehende Wasserwerkhäuschen mit Graffiti beschmiert haben. Nach dem Eintreffen der Polizeibeamten kann der Mitteiler die Beamten auf eine nahegelegene Party führen und die Täter identifizieren. Es handelt sich bei den Tätern jedoch um vier junge Erwachsene, welche sich nun dafür verantworten müssen.
Laser, Liturgie und Lieblingssongs: Farbenfrohes Event in der Kirche Fehl-Ritzhausen
Westerwaldkreis. Laserstrahlen zucken durch die Evangelische Kirche; in der Luft wabern Nebelschwaden und dicke Beats. Sowas hat’s im Gotteshaus Fehl-Ritzhausen noch nie gegeben. Und so etwas wie den „Partysegen“ dürften die rund 130 jungen Besucherinnen und Besucher – die meisten von ihnen Konfis aus der Region – auch noch nicht erlebt haben.
Das neue Modul im Online-Angebot „Familiencoach Depression“ der AOK vermittelt Wissen und Strategien bei peripartalen Depressionen. Das kostenfreie, anonyme und für alle Interessierten frei verfügbare Angebot richtet sich an Angehörige von Menschen, die in der Schwangerschaft oder nach der Geburt eines Kindes mit sogenannten peripartalen Depressionen kämpfen. Diese Situation betrifft laut Studien etwa 10 bis 15 Prozent der Mütter, aber auch etwa fünf Prozent der Väter von neugeborenen Kindern.
Weiterlesen ...Kommunales Energiemanagement – klingt kompliziert, ist aber lebensnah und bringt viel. Das zeigen die Beispiele von drei Schulen in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur, die ohne große Investitionen, aber durch eine Vielzahl konsequent durchgeführter Maßnahmen den Energieverbrauch bei Strom und Wärme um 30% senken konnten. Das spart nicht nur bares Geld, sondern auch klimaschädliche CO2-Emmissionen. Als erste Kommune in Rheinland-Pfalz wurde die VG Montabaur nach dem bundesweit einheitlichen Standard Kom.EMS zertifiziert. Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich dankte dem Energie-Team der Verwaltung und ebenso den Schulhausmeistern, „die mit ihrem Einsatz diesen Erfolg möglich gemacht haben.“
Weiterlesen ...Kalte Tage stehen bevor – und der LBM ist bestens gerüstet! In den vergangenen Wochen und Monaten hat der Betriebsdienst des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz die erforderlichen Vorkehrungen für den bevorstehenden Winterdienst getroffen. Die rund 1.200 Mitarbeitenden des Betriebsdienstes sorgen in den kommenden Herbst- und Wintermonaten dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land auch bei Schnee, Eis und Glätte sicher an ihr Ziel kommen.
Weiterlesen ...Montabaur, 17. November 2025. Die Frustration der Wirtschaft wurde bei der traditionellen Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn-Kreis sehr deutlich: Bei der Behandlung von Themenfeldern wie Entbürokratisierung, finanzieller Entlastung der Unternehmen, Kostensenkung auf dem Energiesektor, Modernisierung von Infrastruktur und einer generellen Aufwertung der hiesigen Standort- und Wettbewerbsbedingungen durch die Kommunal-, Landes- und Bundespolitik sehen die Unternehmen für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn-Kreis keine substanziellen Fortschritte.
Weiterlesen ...Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von 9 Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Moschheim.