B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald

In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.

„AB In die Zukunft – Duales Studium und mehr!“
Westerburg. Die Berufsinformationsmesse „AB In die Zukunft – Duales Studium und mehr“ findet am Mittwoch, 20. März, in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schule in Westerburg statt. Schülerinnen und Schüler sind von 9 bis 13 Uhr eingeladen, sich bei den Austellern über ihre berufliche Perspektiven zu informieren.
Seit vielen Jahren ist „AB In die Zukunft“ ein Angebot der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises mbH, welches in diesem Jahr bereits in die neunte Auflage geht. Nach der Premiere vor zehn Jahren und sowie einer digitalen Ausgabe im Jahr 2022 konnte die Austeller- und Besucherzahl stetig gesteigert werden.

Fazer Lifestyle Foods ruft "Froosh - Strawberry Banana Guava" (Smoothie, 250ml und 150ml) auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Der Grund ist eine Verunreinigung mit dem Schimmelpilzgift Patulin. Die Behörden überwachen den Rückruf. (Quelle LUA)

Synode: Urkunde für den „Grünen Hahn“ – Stelle für Klimaschutz-KoordinatorIn kommt – Haushaltslage hat sich etwas entspannt
Westerwaldkreis. Das Evangelische Dekanat Westerwald hat den „Grünen Hahn“ – nun auch ganz offiziell, schwarz auf weiß: Während der Frühjahrssynode in Westerburg hat die Klimaschutzmanagerin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Kathrin Saudhof, die Zertifizierungs-Urkunde überreicht. Der Wäller Kirchenkreis erfüllt also alle Vorgaben des kirchlichen Umweltmanagementsystems und trägt dazu bei, die Verantwortung für die Schöpfung systematisch umzusetzen.

Emotionale Unterstützung für das Ahrtal: Verein Wäller Helfen bringt 2000 € Spendengelder

Ahrtal, 09.03.2024

Heute erlebte das Ahrtal erneut eine Welle der Solidarität, als der Verein Wäller Helfen gemeinsam mit Franz Hirst 2000 € Spendengelder in die Region brachte. Die Spendenaktion, die bereits zu einem festen Bestandteil der Hilfe für das Ahrtal geworden ist,
hatte diesmal zwei besondere Empfänger: das Senioren Café in Bad Neuenahr und die Jugendarbeit in Mayschoß.

Kühne ruft "Kühne Rotkohl nach Traditionsrezept" (720ml im Glas) auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den Gläsern Glasstückchen befinden. Betroffen ist der Rotkohl mit der Haltbarkeit 15.12.2025 und den Codierungen 15.12.2025 Z 2030 NL23 1 sowie 15.12.2025 Z 2130 NL23 1 am Rand des Schraubdeckels. (LUA RLP)