B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald

In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.

Omikron-Impfungen im Impfzentrum Limburg-Weilburg

Angesichts der sich jetzt anbahnenden Omikron-Welle bittet die Leitung des Impfzentrums Limburg-Weilburg, alle nicht geimpften- beziehungsweise nicht geboosterten Bürgerinnen und Bürger, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Die Impfungen im Impfzentrum Limburg-Weilburg richten sich nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission des Bundes (STIKO) und werden bei Bedarf, entsprechend neu lautender STIKO-Empfehlungen, auch kurzfristig angepasst.

Der Erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer und Michelle Bautz von der Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises Limburg-Weilburg haben sich mit dem Tag der Selbsthilfe sehr zufrieden gezeigt. In der Limburger Stadthalle sowie auf dem Europaplatz präsentierten sich 50 Selbsthilfegruppen aus dem Landkreis sowie Beratungseinrichtungen. Zahlreiche Interessierte waren gekommen, um sich dort kostenlos zu informieren. Jörg Sauer hatte die Eröffnung gemeinsam mit dem Kreistagsvorsitzenden Joachim Veyhelmann und der Leiterin des Gesundheitsamtes, Kirsten Eckenberg, vorgenommen. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich auch die Hünfeldener Bürgermeisterin Silvia Scheu-Menzer sowie die Landtagsabgeordneten Andreas Hofmeister und Tobias Eckert.

Eine Online-Gesundheitswoche vom 10. bis 14. Oktober 2022 lädt Familien in der Erwerbslosigkeit dazu ein, sich neue Impulse zur Förderung der Gesundheit im Alltag zu holen. Die Angebote sind freiwillig, kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich.

Die Teilnehmenden erwartet eine Vielfalt an Themen – rund um gesunde Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. So geht es beispielweise um bärenstarke Kinderkost und generationsübergreifende Bewegung, um Selbstmanagement und die Aktivierung eigener Ressourcen. Zur Entspannung wird getanzt und geatmet, man lernt, die Kraft des Humors zu nutzen und den Zauber des Chaos zu entdecken. Ein gutes Dutzend Workshops, Vorträge und Mitmachangebote, eine unterhaltsame Literaturlesung und ein Erzählcafé stehen an den fünf Tagen auf dem Programm.

Impfungen sind und bleiben der wichtigste Schlüssel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Die kommunale Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg bietet entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung weiterhin Corona-Schutzimpfungen für Erwachsene und Jugendliche ab dem Alter von zwölf Jahren an.
Ab sofort können Auffrischungsimpfungen neben dem an die BA.1- Variante angepassten Impfstoff auch mit dem neueren an die BA.4./BA.5-Variante angepassten Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer vorgenommen werden.

Limburg-Weilburg. Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg unterstützt die Initiative zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Prostatakrebs-Erkrankte.  Das erste Treffen findet am Montag, 10.Oktober.2022, um 19 Uhr in Weinbach statt. Um Anmeldung wird gebeten. Interessierte sind herzlich willkommen!