B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Service & Lebenshilfe – Ihre Unterstützung bei Radio Westerwald

In unserem Bereich „Service und Lebenshilfe“ bieten wir Ihnen nützliche Informationen, Tipps und Unterstützung zu Themen, die den Alltag erleichtern. Von Gesundheit und Notfalltipps bis zu wichtigen Telefonnummern und allgemeinen Lebenshilfe-Themen – Radio Westerwald sorgt dafür, dass Sie immer gut informiert sind, wenn es darauf ankommt. Egal ob Sie nach wichtigen Kontaktadressen suchen oder praktische Hinweise für den Alltag benötigen, hier finden Sie die Hilfe, die Sie suchen.

Symbol Polizei Betruger Telefon MonitorMainz (ots)

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen aus aktuellem Anlass vor Telefonanrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter

Am Ende dieses Jahres läuft das Betriebssystem Windows 7 aus und wird nicht mehr von Microsoft mit Updates unterstützt. Dieser Umstand ist ein gefundenes Fressen für Kriminelle, die sich telefonisch als IT-Experten ausgeben, um sich illegalen Zugriff auf fremden Computern zu verschaffen. Im Bereich Kaiserslautern gab es zuletzt zwei aktuelle Fälle, in denen angebliche Microsoft-Mitarbeiter bei den Geschädigten anriefen. Die Täter teilten in beiden Fällen mit, dass der Computer gehackt worden sei und man die Zugangsdaten benötige. In einem Fall wurden diese Daten übermittelt, sodass in der Folge Geld vom Konto des Geschädigten transferiert werden konnte.

Die Agentur für Arbeit Montabaur und die Jobcenter Westerwald und Rhein-Lahn bleiben an Heiligabend, den Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und Neujahr geschlossen. Am Freitag, 27. Dezember und Montag, 30. Dezember, gelten überall die üblichen Öffnungszeiten. Auch telefonisch sind die Agentur für Arbeit und die Jobcenter an diesen Tagen wie gewohnt erreichbar. (Quelle Arbeitsagentur Montabaur)

20191209 ArmDurchPflegeWW/Horbach. Im Westerwald und anderswo wird durch Pflege so schnell niemand arm, es ist aber auch nicht auszuschließen! Aber unsere Gesellschaft wird dadurch ärmer, dass ihr die Pflegekräfte auszugehen drohen! Darin stimmten die Teilnehmenden eines außergewöhnlichen Infoabends überein, der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen die Angst vor der Pflege und deren Finanzierung etwas nehmen wollte. Dazu hatten in das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach der Förderverein der Einrichtung, der VdK-Ortsverband Buchfinkenland/Gelbachhöhen und das Forum Soziale Gerechtigkeit gemeinsam eingeladen. Foto: Mitwirkende vlnr:
Evelyn Kober (VdK), Franz Schmitz (Ignatius-Lötschert-Haus), Uli Schmidt (Moderator), Torsten Hommrich (Stiftung Friedenswarte), Silke Pietsch und Simone Bahl (Pflegestützpunkt Montabaur) und Cornelia Licht (Pflegeteam Licht)

Die BBS Westerburg informiert am 15.01.2020 ab 18.00 Uhr über die Ausbildungsberufe Pflegefachfrau/Pflegefachmann und Altenpflegehelfer*in für alle Altersgruppen.

Zu dieser Veranstaltung sind Nina Engel, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Westerburg und Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, eingeladen.

Beim Kauf von Weihnachtsgeschenken sollte man auch an einen eventuellen Umtausch denken, falls ein Geschenk nicht passt oder nicht gefällt. Es gibt für fehlerfreie Ware kein generelles Umtauschrecht. Man ist auf die Kulanz des Händlers angewiesen. Selbst auf einen Gutschein hat man keinen Anspruch. Viele Einzelhändler räumen freiwillig den Umtausch innerhalb einer bestimmten Frist ein, wenn der Kassenbon vorgelegt wird.
Diese Möglichkeit sollte man sich beim Kauf schriftlich auf dem Kassenbon bestätigen lassen. Dabei sollte auch die Rückgabefrist geklärt werden. (Quelle Verbraucherberatung Limburg)