Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

„Der Girls‘Day bietet Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit, sich von traditionellen Rollenbildern zu lösen und Einblicke in ganz unterschiedliche Berufe zu bekommen und Neues auszuprobieren. Die Landesregierung beteiligt sich deshalb sehr gerne an diesem Aktionstag“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Anlässlich des diesjährigen Girls‘Days am 28. März lädt die Landesregierung zum fünften Mal Mädchen ein, die Arbeit der Landesregierung und der einzelnen Ministerien kennen zu lernen.

20190326 BodoRottNoch bis 2. Juni stellt der Berliner Künstler Bodo Rott in den Kunstsammlungen der Stadt Limburg aus. 40 Bilder geben unter dem Motto „sternlose nacht“ Einblick in seine Arbeit.  Alles nur Schwindel in sternloser Nacht? Der Berliner Künstler Bodo Rott präsentiert 40 Werke in den Limburger Kunstsammlungen. Foto Kreisstadt Limburg: Nicht nur ein Meister im Umgang mit Farben, Pinsel, Spachtel und Leinwand, sondern auch ein findiger Wortkünstler und Taktgeber: Bodo Rott mit Schlagzeug aus Pinseln und Farbeimer.

20190325 GiK Kunstraum LimesGut besucht war die Matinee, die auf Initiative von Dr. Ciesielski im Kunstraum am Limes stattfand.
Im Rahmen der Projektwoche hatten Schülerinnen des Gymnasiums im Kannenbäckerland (Sila Bektas, Lilith Gentsy, Tsetska Georgieva, Selina Laubach, Simin Sedigh-Senokesh, Fabienne Zaighami und Melina Konrad die einmalige Möglichkeit erhalten, sich im Kunstraum am Limes nicht nur mit den Bildern von F.O.Götz, Imi Knoebel, Sigmar Polke u.a. auseinanderzusetzen, sondern sich von diesen weltbekannten Künstlern auch zu eigenen Werken inspirieren zu lassen und diese Ideen auch gleich vor Ort umzusetzen.
Es entstanden beeindruckende Bilder, die nun im Rahmen der Matinee einer größeren Öffentlichkeit gezeigt wurden. Die Kunstlehrer Alexander Erbach und Harald Küstermann hatten die Werke jeweils unmittelbar vor ihren Vorbildern platziert, so dass die Besucher die Umsetzung gut nachvollziehen konnten. Musikalisch begleitet wurde der Ausstellungsbesuch von Tien-Son Nguyen am Piano.

„Das Ende der Wahrheitssuche“ - so lautet der Titel eines Buches des langjährigen Leiters der ARD Politikmagazins „Panorama“, Dr. Joachim Wagner, über die Justiz in Deutschland. Grundlage seiner Arbeit waren fast 200 Interviews mit Richtern, Staatsanwälten und Rechtsanwälten. Auf ihrer Basis beschreibt und analysiert der Autor unter anderem das Selbstverständnis von Richterinnen und Richtern, eine neue Richtergeneration sowie die Feminisierung der Justiz.

Bunt und vielfältig präsentiert sich am 23. und 24. März der beliebte Ostereiermarkt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Über fünfzig Aussteller kommen mit einem breiten Angebot an kunstvollen eigenen Erzeugnissen. Neben traditionell und modern verzierten Ostereiern sowie vielfältigen Dekorationen für Haus, Hof und Garten stehen edles Kunsthandwerk, Handarbeiten und kreative Basteleien im Mittelpunkt des Marktes.

Unter dem Motto „Es reicht – Fachtag zum Umgang mit Rechtsaußen“ lädt DEMOS e.V. für den 24.3.2019 alle Interessierten zu einer Fachtagung in das Haus Felsenkeller in Altenkirchen ein. Mit drei Vorträgen und zwei Workshops ist der Tag dicht gepackt mit hochwertiger Information und Gelegenheit zum Netzwerken. Der Tag beginnt mit der Keynote des Soziologen Andreas Kemper von der Universität Münster. Er kennt die Personen, Strukturen und Netzwerke rechts der demokratischen Parteien wie kein Zweiter. Er wird einen Überblick über den aktuellen Zustand der Rechten in Deutschland geben.