Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Musik als „Lebenshilfe“: 85-jährige Höhr-Grenzhäuserin musiziert immer noch im Posaunenchor
Westerwaldkreis. Die kleine Trudel versteckt sich, während sie in ihr Waldhorn bläst. Denn ein Mädchen in einem evangelischen Posaunenchor wird damals beim CVJM nicht gerne gesehen. Vor 75 Jahren steht die Abkürzung noch für „Christlicher Verein junger Männer“, und Trudel Schneider ist die erste Frau in einem Kasseler Posaunenchor. Bei öffentlichen Auftritten dreht sie sich so, dass niemand ihre Zöpfe sieht und daran Anstoß nehmen könnte. Seit 1985 steht das M in CVJM für „Menschen“, und heute muss sich Trudel Schneider vor niemandem mehr verstecken. Heute ist sie 85. Die alten Zöpfe sind ab, die Haare grau. Aber das Waldhorn spielt sie immer noch. Seit 75 Jahren.
Am 30. Juni 2024 ehrt sie der Posaunenchor Höhr-Grenzhausen für ihre langjährige Treue zur Kirchenmusik und zum Waldhorn.

Wasserski, Trampolin springen oder Bowling mit Ferien2go

Bad Marienberg/Westerwald (shg) Langweile in den Ferien? Muss nicht sein! Schon zum fünften Mal gibt es in den Sommerferien eine Woche lang „Ferien2Go“. Vom 13. bis 20. Juli können Jugendliche ab 13 Jahren an tollen Events im Westerwald unter Leitung von Gemeindepädagoge Moritz Hollmann teilnehmen. Ob drinnen oder draußen, sportlich oder gemütlich - für Jede und Jeden ist was dabei.
Los geht’s am Freitag, den 12. Juli mit einem Besuch im Trampolin-Park in Koblenz. Bis zu 15 Teilnehmer*innen können von 16:30 Uhr bis 21 Uhr mitspringen. Die Fahrt plus Eintritt ab dem Evangelischen Gemeindehaus in Bad Marienberg kostet 18 Uhr. Wer Sprungsocken besitzt und mitbringt, spart drei Euro.

Fr. 28. Juni 2024
Beginn: 20 Uhr; Einlass: 18:30 Uhr
Ort: KulturSalon Glockenspitze, Im Sportzentrum 8, 57610 Altenkirchen
Eintritt: VVK ab 46€; ABK 51€

Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys präsentieren am Freitag, 28. Juni ihr Programm „Es leuchten die Sterne“ im KulturSalon an der Glockenspitze in Altenkirchen.
Auf der Bühne baden Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys in vollendeter Ironie und einem Faible für nostalgische Unterhaltungsmusik der Goldenen Zwanziger und Vorkriegsjahre in gut gelaunten Melodien.


Noch freie Plätze bei der Tagesfahrt der Kreisjugendpflege
Spaß für die ganze Familie verspricht im wahrsten Sinne des Wortes das Fort Fun Abenteuerland in Bestwig/Sauerland. Bei einem Tagesausflug der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises am 1. August können Familien Europas längste Sommerrodelbahn in einem Freizeitpark und die rasante Wildwasserbahn erleben. Ruhiger geht es dann auf dem Riesenrad weiter, aber dafür ist der Ausblick von dort über die Attraktionen und die Sauerländer Wälder bezaubernd. Und sollte das Wetter nicht ganz so gut sein, steht ein moderner Indoor-Spielplatz zur Verfügung. So findet sich bestimmt für jeden etwas, denn Fort Fun lockt seit über einem halben Jahrhundert mit Nervenkitzel und Naturmomenten, mit Adrenalin und Erholung.
Die Familienfahrt in den Freizeitpark startet um 8 Uhr, der Zustieg ist aufgrund der Kooperation mit den dortigen Jugendpflegen in Selters oder Westerburg möglich. Die Rückankunft ist gegen 20 Uhr geplant. Erwachsene zahlen 23 Euro, Kinder 20 Euro für Bus und Eintritt. Anmeldungen nimmt Tamara Bürck von der Kreisjugendpflege unter 02602 124-317 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen. Dabei bitte den gewünschten Zustiegsort angeben. (Quelle Westerwaldkreis)

Grammy-Preisträger Reverand GREGORY M. KELLY präsentiert mit seinem Chor 
„Musik und Gesang im Auftrag des Herrn“

Von Harlem in die große weite Welt. Grammy-Preisträger Reverand Gregory M. Kelly, der bereits mit Musikgrößen wie Stevie Wonder und Diana Ross zusammengearbeitet hat, geht mit seinem Chor vom Dezember 2024 bis Februar 2025 auf große Tournee in Deutschland und präsentiert „The Best of Harlem Gospel“.

Samstag, 22. Juni 2024 in Höhr-Grenzhausen beim Hotel Heinz
Immer samstags um 11 Uhr starten die ca. 2-3 Stunden langen
gemütlichen Wandertouren
Die vierte Wanderung im Monat startet immer in Höhr-Grenzhausen.
Am Samstag, 22. Juni 2024 ist Treff am Hotel Heinz (Bergstr. 77).
Die Tour „Erde, Luft, Wasser, Seerosenblüte“, mit einer Länge von ca. 7 km, startet am
Hotel Heinz.