Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Altenkirchen (ots)
Am Donnerstag, 25.07.2024, gegen 02.30 Uhr, kam es auf einem Tankstellengelände in der Kölner Straße in Altenkirchen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 47-jährigen und einem 41-jährigen Mann. Hierbei erlitten die Beteiligten leichte Verletzungen. Gegen beide Personen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Limburg-Weilburg. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.V. sind immer da, wenn dies in Extremsituationen erforderlich und von den Betroffenen erwünscht ist. Alleine im letzten Jahr 2023 wurden 2.000 Einsatzstunden geleistet und für die Einsätze zusammen 25.600 Kilometer zurückgelegt. Die aktuell 23 Aktiven betreuen Opfer bzw. deren Angehörige nach Unfällen, nach Suiziden, nach plötzlichen Todesfällen und Kindstod. Das Überbringen von Todesnachrichten gehört ebenfalls zur Aufgabe der Helferinnen und Helfer in der Not. Unterstützt werden auf Wunsch auch nach schweren Einsätzen Rettungskräfte unter anderem von den Freiwilligen Feuerwehren und vom Deutschen Roten Kreuz. Einer der Gründe, warum die Notfallseelsorge nun fester Bestandteil des Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz des Landkreises Limburg-Weilburg ist, wie der Erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer betont.
Die Atemschutzwerkstatt der Stadt Limburg für die Feuerwehr erhält einen neuen Atemluftkompressor mit den dazugehörenden Luftüberwachungssystem, die Feuerwehr erhält zudem einen Großlüfter. Der Magistrat hat die Aufträge für die jeweilige Anschaffung vergeben.
Rund 95.000 Euro werden für die Anschaffung des neuen Atemluftkompressor mit der dazu notwendigen Technik benötigt. Der aktuelle Atemluftkompressor (Baujahr 2001) wurde bereits in der Atemschutzwerkstatt eingebaut und verwendet, bevor diese im Jahr 2006 in den aktuellen Räumlichkeiten der Feuerwache erneuert wurde. In den vergangenen Jahren sind aufgrund der langen Nutzungsdauer immer wieder Reparaturen an der Anlage angefallen. Seit 2018 mussten neben der jährlichen Wartung auch jährlich Instandsetzungsarbeiten an dem Atemluftkompressor durchgeführt werden. So kamen seit dem Jahr 2018 Reparatur und Wartungskosten in Höhe von insgesamt 58.000 Euro zustande.
Montabaur BAB3 (ots)
Am Dienstag, den 23.07.2024, führte die Polizeiautobahnstation Montabaur mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Koblenz gezielte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen auf der BAB3, Richtungsfahrbahn Frankfurt, ab dem Autobahndreieck Dernbach (ADD), durch. Der Schwerpunkt lag hierbei auf der Überwachung des dort bestehenden Überholverbots sowie die dem verbotswidrigen Unterschreiten des Sicherheitsabstandes für LKW. Das geltende Überholverbot und die Achtung des Abstandes zum vorausfahrenden Fahrzeug (ein mit mindestens 50km/h fahrender LKW hat demnach mindestens 50 Meter Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten), wird in diesem Streckenabschnitt mittels Verkehrszeichen reguliert. Anlass der gezielten Verkehrsüberwachung waren steigende Unfallzahlen in der Vergangenheit unter Beteiligung von LKW im genannten Streckenabschnitt der BAB3. Unfallursache waren hierbei unteranderem Verstöße gegen das Überholverbot und die Unterschreitung des Abstandes zum vorausfahrenden Fahrzeug. Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen wurden vier LKW Fahrer festgestellt, welche sich nicht an das bestehende Überholverbot hielten. Hinzu kommt eine erhebliche Anzahl im dreistelligen Bereich an LKW-Fahrern, welche den Abstand zu vorausfahrenden Verkehrsteilnehmern unterschritten haben. Die Fahrer wurden in verkehrserzieherischen Gesprächen sensibilisiert und auf die entstehenden Gefahren für sich und andere Verkehrsteilnehmer hingewiesen. Nach bevorstehender Auswertung der Vielzahl von Abstandsverstößen, werden die eröffneten Verkehrsordnungswidrigkeiten-Verfahren an die Halterinstitutionen der LKW versandt. (Quelle Polizei Montabaur)
Singhofen (ots)
Am 22.07.2024, vermutlich zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr, soll es auf dem Kundenparkplatz eines Lebensmittelmarktes (H.-W.-Schmitz-Straße) in Singhofen zu einem Verkehrsunfall mit Flucht gekommen sein. Vorliegend wurde ein blauer Pkw Opel Grandland an der Beifahrerseite beschädigt. Der/die Unfallverursacher/in entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne den entstandenen Schaden zu regulieren. Etwaige Zeugen, welche Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Ems zu melden. (Quelle Polizei Bad Ems)
Mammelzen (ots)
Am Montag, 22.07.2024, gegen 11.00 Uhr, befuhr ein 75-jähriger Mann mit seinem Pkw die Siegener Straße in Mammelzen, aus Richtung Altenkirchen kommend. Als er die dortige Bushaltestelle passierte, warf eine männliche Person, die an der Haltestelle stand, eine Dose mit Bauschaum gegen die Beifahrerseite des fahrenden Pkw Citroen. Das Fahrzeug wurde hierdurch beschädigt. Der Täter wird als älterer Mann mit einer Mütze beschrieben. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. (Quelle Polizei Altenkirchen)