B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Westerburg / Westerwaldkreis (ots) - Bei dem Tatort im Industriegebiet Rennerod handelt es sich um eine Holzverarbeitungsfirma/Montagebaufirma mit entsprechenden hochwertigen Profimaschinen. Unbekannte Täter brachen zwei Vorhängeschlösser auf, die die Werkstatt verschlossen. Danach wurde die verschlossene Eingangstür aufgehebelt und ins Halleninnere eingedrungen. Die Täter suchten offensichtlich gezielt die Örtlichkeiten auf, in denen die Maschinen gelagert werden. Es wurden Motorsägen, Handbandsägen, Handkreissägen, Fräsmaschinen, Hobelmaschinen, Kettenstemmer und anderes entwendet. Der geschätzte Gesamtwert der entwendeten Maschinen beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro.

Neustadt/Wied (ots) - Am Montag, dem 10.09.2018, wollte um 17 Uhr ein Rettungswagen, der mit Sonder- und Wegerechten, auf der L 255, zwischen Etscheid und Krummenau, unterwegs war, zu einer Unfallstelle in Neustadt fahren. Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld nutzte die Gelegenheit und folgte dem Rettungswagen. Hierbei überholte er mindestens 10 Fahrzeuge, die dem Rettungswagen im Einsatz Platz gemacht hatten. U.a. nutzte er hierbei auch im Kurvenbereich die Gegenfahrbahn bei durchgezogener Linie. Als der Rettungswagen dann bei Gegenverkehr im Kurvenbereich bremsen musste, fuhr der 21-jährige auf. Bei der Unfallaufnahme gab eine Zeugin an, zuvor von dem rücksichtslosen Fahrer genötigt worden zu sein. Weitere Verkehrsteilnehmer, welche ebenfalls genötigt oder gefährdet wurden, sowie weitere Zeugen, werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus zu melden.

20180911 evm Ehrensache AltenkirchenALTENKIRCHEN. Über insgesamt 1.500 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Der Kommunalbetreuer der evm, Ulrich Botsch, übergab jetzt gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Fred Jüngerich, den Spendenbetrag an die begünstigten Vereine. „Alle Vereine leisten einen wertvollen Beitrag für das Leben in unserer Verbandsgemeinde“, erklärt Fred Jüngerich. „Ich freue mich, dass wir die Vereine und ihre Tätigkeiten mit der Spende der evm unterstützen können“.

Jeweils 750 Euro gehen an den Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Berod sowie an den Bürgerverein Idelberg e.V.

Am Dienstagvormittag wurde ein 62-jähriger Autofahrer bei einem Alleinunfall auf der Landesstraße 3109 zwischen Waldernbacher Kreuz und Merenberg verletzt. Der Mann befuhr mit seinem Suzuki Swift die Landesstraße in Fahrtrichtung Merenberg, als er nach rechts auf einen unbefestigten Seitenstreifen geriet und von dort versuchte zurück auf die Straße zu lenken. Dabei verlor der Mann augenscheinlich die Kontrolle über sein Fahrzeug, rutschte quer über die beiden Fahrstreifen und überschlug sich mit seinem Pkw, bevor das Fahrzeug in einem Feld zum Stillstand kam. Der 62-Jährige erlitt bei dem Unfall so schwere Verletzungen, dass er in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Laut Zeugenaussagen soll sich in dem Fahrzeug ein Hund befunden haben, welcher nach dem Unfall über die Straße in ein freies Feld gelaufen sei. Der Suzuki wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden.

Am frühen Montagnachmittag meldeten Zeugen der Polizei in der Uhlandstraße in Limburg eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Die Zeugen hatten beobachtet, wie die Personengruppe gegen 15.00 Uhr in Streit geriet und sich daraus eine handfeste Auseinandersetzung entwickelte, bei der auch mehrere Latten eines Carportes im Bereich der Uhlandstraße herausgerissen wurden. Als die Beteiligten bemerkten, dass Unbeteiligte die Polizei informiert hatten, soll die Gruppe in Richtung Blumenröder Straße und von dort weiter in Richtung Innenstadt geflüchtet sein. Vor Ort konnten von der eintreffenden Streife nur noch die Zeugen angetroffen werden. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg in Verbindung zu setzen.

Bilkheim (ots) - Am Montag, 10.09.2018 gegen 12.45 Uhr befuhr eine 20 Jahre alte Pkw-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Westerburg mit ihrem Pkw die Bundesstraße B 8 von Richtung Wallmerod kommend in Richtung Herschbach/Oww. Ausgangs einer Linkskurve kam sie vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr auf einer Strecke von ca. 60 Meter den Straßengraben und prallte dann auf einen betonierten Gullyeinlauf. Der Pkw wurde hochgeschleudert und kam 12 Meter weiter auf einem Feldweg zum Stillstand. Die Fahrerin wurde hierbei schwer, zum Glück jedoch nicht lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw wurde komplett beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 12.500,- Euro geschätzt.