B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Betzdorf (ots) - Medienberichten vom 01.08.2018 zufolge, kam es auf dem Steinebacher Friedhof zu Sachbeschädigungen und Störung der Totenruhe an mehreren Gräbern. Intensive Ermittlungen der Polizei führten zur Überführung von zwei Tatverdächtigen, die die Taten in ihren Vernehmungen zugaben. Bei den Tätern handelte es sich um zwei 18-jährige junge Männer, einer aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und einer aus der Verbandsgemeinde Wissen. Beide Beschuldigte zeigten sich reumütig und gaben an, sich bei den geschädigten Angehörigen entschuldigen zu wollen. Die vorgelegte Strafanzeige wird der Staatsanwaltschaft in Koblenz zur weiteren Entscheidung über eine eventuelle Bestrafung übersandt.

Höhr-Grenzhausen (ots) - In der Nacht zum Sonntag, 09.09.2018, wurden insgesamt 6 Gebäude in Höhr-Grenzhausen, Rheinstraße, Bereich Alexanderplatz und der anschließenden Einbahnstraße, durch Graffiti beschädigt. Besprüht wurden Schaufensterscheiben und Wände. In jedem der aufgesprühten "Werke" kam die Ziffer "562" vor. Die Reinigungskosten dürften beträchtlich sein. Hinweise bitte an die Polizei Höhr-Grenzhausen.

Niederelbert (ots) - Die Leiterin des Kindergartens in Niederelbert zeigt am Samstagmorgen eine Sachbeschädigung an. Am Gebäude sei die Scheibe scheinbar mit einer Sektflasche eingeworfen worden. Zudem wurde eine weitere Sachbeschädigung in der Hauptstraße 45 in Niederelbert angezeigt. Dort wurde eine Schaufensterscheibe mittels eines unbekannten Gegenstands eingeschlagen. Es wird ein Zusammenhang mit der örtlichen Kirmesveranstaltung vermutet. Bislang liegen keine Täterhinweise vor. Hinweise bitte an die Polizei Montabaur.

Montabaur (ots) - Bei der PI Montabaur, sowie der PI Westerburg, gingen am 07.09.2018 gegen 19:30 Uhr mehrere Anrufe ein. Die Zeugen schilderten, dass auf der B 255 ein Opel Kombi geführt werde, durch welchen bereits mehrfach andere Verkehrsteilnehmer extrem gefährdet worden seien. Der Fahrzeugführer habe zunächst im Bereich Montabaur einen anderen Verkehrsteilnehmer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die Sperrfläche überholt. Anschließend habe er im zweispurigen Bereich einen weiteren Verkehrsteilnehmer rechts überholt und sei dann unmittelbar vor diesem zwischen einem LKW und dem Mitteiler auf die linke Spur gezogen, sodass ein Zusammenstoß nur durch das schnelle Einwirken des Mitteilers verhindert werden konnte.

Eitelborn (ots) - Bei einem Zimmerbrand am frühen Sonntagmorgen kamen die Feuerwehren der Gemeinde Eitelborn, Kadenbach, Neuhäusel und Simmern mit insgesamt 31 Einsatzkräften zum Einsatz. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Leitstelle in Montabaur gegen kurz nach fünf über einen Wohnhausbrand in einem Mehrparteienhaus in Eitelborn informiert. Der Mitteiler habe den Rauchmelder seines Nachbarn gehört und sehe auch Licht in der Wohnung, aber auf mehrfaches Klingeln öffnete niemand die Tür. Nachdem die Feuerwehr die Wohnungstür aufgebrochen hatte stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Ursache für die Alarmauslösung angebranntes Essen auf dem Herd war. Der Wohnungsinhaber war scheinbar während der Zubereitung eingeschlafen. Da der Rauchmelder frühzeitig angeschlagen hat ist den weiteren Hausbewohnern nichts passiert. Am Gebäude entstand kein Schaden.

Brachbach (ots) - Bei einem Überholmanöver auf der B62 wurde am Samstag gegen 17:45 Uhr eine 24-jährige, schwangere Frau leicht verletzt. Sie war Beifahrerin in einem schwarzen Dacia Sandero, der zwischen Brachbach-Büdenholz und Kirchen-Euteneuen von einem Audi A3 auf gerader Strecke überholt wurde. Der Audi-Fahrer scherte nach dem Überholvorgang jedoch so dicht vor dem Dacia Sandero ein, das dessen Fahrer zu einem massiven Abbremsen gezwungen war. Durch die Kompression des Beckengurts erlitt die Schwangere wiederum starke Unterleibsschmerzen. Die Polizeiinspektion Betzdorf bittet für ihre Ermittlungen andere Fahrzeugführer, die den Vorfall beobachtet haben, sich zu melden.