Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Friesenhagen (ots) - Am Samstag gegen 19:30 Uhr befuhr eine 74-jährige Dame mit ihrer Mercedes B-Klasse die L 278 von Morsbach nach Friesenhagen. Weil während der Fahrt der rechte, vordere Reifen platzte, verlor sie die Kontrolle über den Pkw und schrammte einen am Fahrbahnrand stehenden Baum, wodurch sich ihr Fahrzeug schließlich überschlug. Die 76-jährige Beifahrerin zog sich bei dem Unfall schwere Prellungen und eine Beinverletzung zu. Die Fahrerin selbst wurde nur leicht verletzt. Letztlich hatten beide Insassen Glück im Unglück, denn es hätte schlimmer kommen können.
Rennerod (ots) - Am Donnerstag, den 06.09.2018, gegen 17.39 Uhr ereignete sich im Einmündungsbereich der B54 / B255 ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Dem derzeitigen Ermittlungsstand nach wollte eine 21-jährige Fahrzeugführerin von der B54 auf die B255 in Richtung Montabaur abbiegen. Hierbei übersah sie einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten PKW. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Einmündungsbereich. Die Unfallverursacherin wurde hierbei verletzt und musste mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13.000EUR. Im Einsatz waren das DRK, ein Rettungshubschrauber, die Feuerwehr Rennerod sowie die Polizei Westerburg.
Innenminister Roger Lewentz hat am Freitag die Gewinner des Landesentscheids „Unser Dorf hat Zukunft“ bekanntgegeben. In der Hauptklasse hat die Gemeinde Hof Bronze gewonnen. Der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering hat Ortsbürgermeister Weber in einer E-Mail gratuliert. Hof hat den Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ genutzt, die Leistungen der Menschen in der Gemeinde denBürgern im ganzen Land vorzustellen, so Hering. Beispielhaft sei für ihn auch der Umbau des alten Spielplatzes zu einem „Generationenplatz“ für Jung und Alt“.
Drei Mitarbeiter der Kreisverwaltung rückten vergangene Woche zu einem nicht ganz alltäglichen Fall aus. Ein aufmerksamer Passant hatte berichtet, dass ein junger Schwan am Erlenhofsee in Ransbach-Baumbach einen Angelhaken verschluckt habe. Als die Fachleute vom Veterinär- und Umweltamt der Kreisverwaltung am Gewässer eintrafen, bestätigte sich diese Vermutung: Der junge Schwan, in Begleitung seiner Eltern und einem Geschwisterchen, hatte tatsächlich einen Faden aus dem Schnabel hängen. Die Angelschnur war derart lang, dass sie sich bereits in den Füßen der Schwanenmutter verheddert hatte. Zunächst wurde die Schnur mit einer Schere durchtrennt und vorsichtig von dem Altschwan gelöst, ohne dass dieser eingefangen werden musste. Dem jungen Schwan war aber aus der Distanz nicht zu helfen. Foto Pressestelle: Bei diesem jungen Schwan hatte sich eine Angelschnur im Schnabel verhakt, der zugehörige Angelhaken saß im Magen fest und musste herausoperiert werden.
Betzdorf (ots) - In der Zeit von Donnerstag, 06.09.2018, 20:00 Uhr, bis Freitag, 07.09.2018, 05:30 Uhr, wurden aus einem in der Schillerstraße abgestellten Lkw Pritschenwagen mehrere Werkzeuge entwendet. Um in das Fahrzeug zu gelangen, bauten die Täter eine Seitenscheibe aus. Eine genaue Auflistung der entwendeten Teile liegt noch nicht vor.
Nach einem vorliegenden Hinweis könnte die Tat gegen 02:00 Uhr verübt worden sein. Ein Zeuge hat verdächtige Geräusche gehört, diesen aber keine weitere Aufmerksamkeit geschenkt.
Hinweise zu dem vorgenannten Lkw-Aufbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf oder jede andere Polizeidienststelle.
Katzwinkel (ots) - Unbekannte Täter hatten in der Zeit vom Di., 04.09. 2018, 19:00 Uhr bis Mi., 05.09.2018, 15:00 Uhr, eine Fensterscheibe des "Backes" der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen in der Raiffeisenstr. mit Steinen eingeworfen. Zeugenhinweise werden an die Polizeiwache Wissen erbeten.