Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Nentershausen (ots)
Am Dienstag, 18.06.2024 um 20:15 Uhr kam es auf der Landesstraße 318 zwischen den Ortslagen Nomborn und Nentershausen zu einer Verkehrsunfallflucht. Der unbekannte Unfallverursacher befuhr vermutlich mit einem schwarz/orangenen Pkw Opel Adam den Streckenabschnitt in Fahrtrichtung Nentershausen. Aufgrund einer Missachtung des Rechtsfahrgebotes stieß er mit dem linken Außenspiegel seines Pkw gegen einen entgegenkommenden Pkw und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. (Quelle Polizei Montabaur)
Koblenz (ots)
Ein 46-jähriger aus dem Landkreis Böblingen lieferte sich eine Verfolgungsfahrt mit Polizeikräften der Polizeiautobahnstation Montabaur und der unterstützenden Polizeiinspektion Straßenhaus, nachdem er zuvor gegen 22:40 Uhr einen Tankbetrug an der Autobahntankstelle Montabaur begangen hatte. Hier tankte er für 138 Euro und flüchtete ohne zu bezahlen. Durch die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug schnell festgestellt werden. Der Fahrer missachtete mehrfach die Anhaltezeichen der Polizeibeamten, konnte jedoch später auf der Bundesautobahn 3, in Höhe Neustadt Wied gestellt und festgenommen werden. Im Verlauf der Festnahme wurde der Verkehr in Fahrtrichtung Köln für circa 10 Minuten gesperrt. Bei dem Einsatz kam es weder zu Personen- noch zu Sachschäden. (Quelle Polizei Montabaur)
Altenkirchen (ots)
Am Montag, 17.06.2024, gegen 18.20 Uhr, kam es in Altenkirchen zu einem Steinwurf auf einen fahrenden Pkw. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein Pkw-Fahrer die Bundesstraße 256, aus Richtung Neitersen kommend, in Fahrtrichtung Altenkirchen. In Höhe der Anschlussstelle Altenkirchen-Leuzbach warfen bislang unbekannte Täter einen Stein von der dortigen Fußgängerbrücke auf den fahrenden Pkw. Hierbei wurde die Windschutzscheibe des Fahrzeuges beschädigt. Kurz vor dem Wurf konnte der Pkw-Fahrer zwei Personen auf der Brücke wahrnehmen. Diese flüchteten anschließend zu Fuß. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise. (quelle Polizei Altenkirchen)
Altenkirchen (ots)
Am Montag, 17.06.2024, gegen 01.00 Uhr, kam es in Altenkirchen, Saynstraße, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten zwei Frauen im Alter von 20 und 21 Jahren nach einem Besuch eines Lokals mit einem 31-jährigen Mann und einer 27-jährigen Frau in Streit. Hieraus entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung, bei der der 31-Jährige und die 27-Jährige den beiden Frauen Verletzungen zufügten. Beide Geschädigte wurden hierbei leicht verletzt. Gegen die beiden Täter wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Wissen (ots)
Am Dienstagmorgen, 18.06.2024, 05:07 Uhr, wurde die Polizei Betzdorf zur Hilfe nach Wissen in die BelOil-Tankstelle gerufen. Dort hatte ein 28jähriger, alkoholisierter Mann zunächst die Kassiererin beleidigt und sich geweigert den Verkaufsraum zu verlassen. Als er dann schließlich ging, versuchte er eine Dose mit alkoholischem Getränk zu entwenden. Der Mann pöbelte weiter herum und schlug unter anderem gegen die Scheiben. Ein Kunde hatte die Situation mitbekommen und hielt den Mann bis zum eintreffen der Polizei fest. Der Randalierer wurde von der Polizei Betzdorf in Gewahrsam genommen und kann nun seinen Rausch in der Zelle ausschlafen. Es wurden Strafverfahren wegen Beleidigung, Diebstahl, Hausfriedenbruch und Bedrohung eingeleitet. (Quelle Polizei Betzdorf)
Führungen am 29. Juni Kreis Altenkirchen/Horhausen. Beim diesjährigen „Tag der Architektur“ (29. und 30. Juni) in Rheinland-Pfalz wird landesweit ein „Best of“ von kürzlich fertiggestellten Bauprojekten vorgestellt, die verdeutlichen, wie engagiertes und professionelles Planen und Bauen aussehen kann. So beschreibt es die Landesarchitektenkammer. Der Landkreis Altenkirchen ist erstmals auf dieser Liste vertreten, und zwar mit der Erweiterung der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen. Eine Fachjury hat dieses Projekt für den „Tag der Architektur“ ausgewählt. Bauherr war der Landkreis Altenkirchen, da sich die Schule in seiner Trägerschaft befindet. Für das Konzept zeichnete das Architekturbüro „v-architekten“ aus Köln verantwortlich. Die Schule ist durch zwei neue Gebäude, ein Lernhaus und ein Gemeinschaftshaus, deutlich gewachsen.