Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

56235 Ransbach-Baumbach, St-Martin-Straße (ots)

Ransbach-Baumbach - In einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach brach, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts, ein Brand aus. Die Bewohnerin befand sich außer Haus und stellte bei der Rückkehr fest, dass ihr Haus völlig verraucht war. Die Feuerwehr der VG Ransbach-Baumbach löschte den Brand, der im Wohnzimmer entstand, ab und belüftete das Haus. Die meiste Beschädigung entstand durch Rußablagerungen im Haus, dass derzeit unbewohnbar ist. Der Sachschaden wird auf 30.000 EUR geschätzt. Es wurde niemand verletzt. (Quelle Polizei Montabaur)

Montabaur (ots)

Am 07.02.2024, zwischen 21:50 und 22:00 Uhr, kam es zu einer räuberischen Erpressung auf einen Lebensmitteldiscounter an der Straße auf der Lay in 56132 Nievern. Ein männlicher Einzeltäter betrat kurz vor Ladenschluss den Markt und erpresste eine Mitarbeiterin, durch Vorhalten eines Messer zur Herausgabe einer dreistelligen Bargeldsumme. Der Täter wird wie folgt beschrieben:

- ca. 162 cm groß
- korpulente Figur
- trug einen blauen Kapuzenpullover mit gelber Aufschrift
- trug eine schwarze Jogginghose und weiße Sneaker und eine weiße
OP-Maske
Zeugen, welche sachdienliche Informationen mitteilen können oder verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der zuständigen Kriminalpolizei in Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)

Betzdorf (ots)

Am Donnerstagmorgen, 08.02.2024, gegen 10 Uhr, kam es in Betzdorf im St.-Barbara-Tunnel zu mehreren Verkehrsverstößen. Ein Pkw der Marke Mercedes fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit und überholte mehrere andere Autos, wodurch es zu riskanten Situationen kam. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Betzdorf unter der Telefonnummer 02741/ 9260 zu melden. (Quelle Polizei Betzdorf)

Asbach (ots)

Am Dienstag gegen 17:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Fahrzeugführer mit einem grauen PKW die L 272 von Asbach in Richtung des Ortsteils Schöneberg. Hierbei überholte er zunächst mehrere Fahrzeuge und kam schließlich ausgangs einer Kurve von der Fahrbahn ab und gelangte so auf den parallel verlaufenden Radweg. Der PKW-Fahrer setzte nach einem kurzen Gespräch mit einem unbeteiligten Verkehrsteilnehmer seine Fahrt fort, konnte jedoch später durch die Polizei ermittelt und angetroffen werden. Zeugen dieses Vorfalls und mögliche Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Altenkirchen. Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen sind und in Deutschland Schutz erhalten haben, gelten aktuell bis zum 4. März 2025 fort. Dies hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) durch Rechtsverordnung festgelegt, der der Bundesrat am 24.November 2023 zugestimmt hat.

Wiesbaden (ots)

Am Dienstag, den 06.02.2024, gegen 13:25 Uhr ereignete sich auf der A3, zwischen den Anschlussstellen Diez und Limburg Fahrtrichtung Frankfurt ein Verkehrsunfall, bei dem es zu einem Sachschaden von insgesamt ca. 100000 Euro kam. Nach jetzigem Stand befuhr ein PKW Skoda Kodiaq den äußerst linken Fahrstreifen. Der 55-jährige Fahrer wechselte nach rechts auf den mittleren Fahrstreifen. Offensichtlich hatte dieser die Geschwindigkeit des vor ihm auf dem mittleren Fahrstreifen fahrenden Sattelzuges aus Bad Kissingen falsch eingeschätzt und fuhr dessem Heck auf. Von dort abgewiesen schleuderte der Skoda weiter nach rechts gegen die Fahrzeugfront des auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden polnischen Sattelzuges. Von hier wird der PKW nach links gegen die Mittelschutzplanke geschleudert, wo er schließlich zum Stehen kommt. Der Fahrer des Skoda sowie seine 53-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Die Fahrer der Sattelzüge bleiben unverletzt. Die Fahrbahn musste in Teilen für ca. 2,5 Stunden gesperrt werden. In dieser Zeit entstand zeitweilig ein Rückstau von 15 Kilometern. (Quelole Polizei Diez)