Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Diez und Umgebung (ots)
In den letzten Tagen gingen bei der Polizeiinspektion Diez vermehrt Hinweise besorgter Bürger ein, die Anrufe von vermeintlichen Mitarbeitern der "Deutschen Glasfaser" erhalten hatten. Die Anrufer kündigten hierbei an, dass sie zwecks Anschlussüberprüfungen Zugang zur Wohnung der Angerufenen benötigten. In den bekannten Fällen ergaben Rückrufe bei der Gesellschaft, dass dort keine entsprechenden Wartungsarbeiten bekannt waren. Die Polizei Diez rät daher, im Zweifelsfall niemanden, ob mit oder ohne vorherige Ankündigung, in seine Wohnung zu lassen und sich zunächst durch einen Anruf bei der Gesellschaft "Deutsche Glasfaser" rückzuversichern. (Quelle Polizei Diez)
Limburg, Bundesstraße 49, Montag, 12.02.2024, 19:20 Uhr
(wie) Bei einem Wildunfall am Montagabend sind auf der B 49 bei Limburg zwei Menschen verletzt und mehrere Fahrzeuge beschädigt worden. Fünf Pkw befuhren gegen 19:20 Uhr die B 49 von Ahlbach kommend in Richtung Limburg auf den beiden Fahrstreifen. Kurz nach der Anschlussstelle Limburg-Nord der A 3 kreuzte plötzlich ein Reh die zweispurige Fahrbahn von links nach rechts. Ein Seat auf der rechten Spur erfasste das Tier, welches hierdurch gegen den links fahrenden Audi geschleudert wurde. Hiernach fiel das Wild wieder auf die rechte Spur, ein herannahender BMW konnte über den Standstreifen ausweichen. Ein dahinter fahrender Mercedes schaffte es noch, dem Kadaver auf der Fahrbahn auszuweichen und zu bremsen, was einem nachfolgenden Jeep misslang. Dieser überfuhr das tote Reh prallte gegen das Heck des Mercedes. Bei der Kollision wurden die 44-jährige Jeepfahrerin und der 44-Jährige Mercedesfahrer verletzt. Beide Verletzten brachte der Rettungsdienst in ein Krankenhaus. An allen Fahrzeugen außer dem BMW entstand teils erheblicher Sachschaden. Dieser summierte sich nach Schätzungen der Polizei auf circa 45.000 EUR. Der Jeep und der Mercedes mussten abgeschleppt werden. Aufgrund der Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie der polizeilichen Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der B 49. (Quelle Polizei Limburg)
Seck (ots)
Am Montag, 12.02.2024, ca. 22:55 Uhr, wurde ein randalierender Jugendlicher im Feriendorf "Fohlenwiese" in Seck gemeldet, welcher u. a. aktuell eine Tür eintrete.
Vor Ort waren bereits alle unbeteiligten Jugendlichen aus der Ferienhütte herausgekommen und zum Teil zuvor aus dem Toilettenfenster geflüchtet. Der Beschuldigte wurde in der Hütte angetroffen und reagierte zunächst nicht auf polizeiliche Ansprachen. Im weiteren Verlauf kam es zu einem Tritt durch den stark alkoholisierten 15-Jährigen gegen die Brust von einem der eingesetzten Polizeibeamten. Nach einer weiteren Widerstandshandlung kam das mitgeführte Distanz-Elektroimpulsgerät, auch "Taser" genannt, gegen den Beschuldigten zum Einsatz. Im Anschluss konnte dieser gefesselt werden.
Neustadt (Westerwald) (ots)
Am Abend vom 11.02.2024, fand eine Afterzugparty in Neustadt (Westerwald) statt. Es wurden mehr als 10 Strafanzeigen in Verbindung mit dieser Veranstaltung von der Polizeiinspektion Westerburg registriert.
Um ca. 22:11 Uhr ereignete sich die erste Körperverletzung und die Veranstaltung wurde mit starken Kräften angefahren. Hier konnte eine leicht verletzte Person festgestellt werden.
Um ca. 00:20 Uhr meldeten mehrere Zeugen, dass ein Mann gegen vor Ort parkende Fahrzeuge trete und bereits Schäden verursacht habe. Vor Ort konnte der Beschuldigte zunächst nicht festgestellt werden - jedoch wurde eine leicht verletzte Person angetroffen, welche eine Kopfnuss vom flüchtenden Täter erhielt und dadurch leicht verletzt wurde.
Hahn bei Marienberg (ots)
Am Sonntag, 11.02.24, 06:00 Uhr, wurden die Feuerwehrkräfte der VG Bad Marienberg zu einem Brand einer Garage im Ringweg in Hahn bei Marienberg alarmiert. Dort war es zum Brand einer Garage gekommen. Ein Übergreifen des Brandes auf ein benachbartes Wohnhaus konnte durch die Wehrkräfte verhindert werden. An der Garage inklusive des darin befindlichen Inventars, unter anderem Gartengeräte sowie einem Carport entstand ein Brandschaden im fünfstelligen Bereich. In der Garage sowie dem Carport waren keine Fahrzeuge abgestellt. (Quelle Polizei Montabaur)
Koblenz (ots)
Im Zusammenhang mit Zwischenfällen bei Karnevalsveranstaltungen müssen wir leider mitteilen, dass der im Bereich Hönningen (Kreis Ahrweiler) verunglückte 38-jährige Mann zwischenzeitlich in einem Koblenzer Krankenhaus aufgrund seiner schweren Verletzungen verstorben ist.
Die Unfallaufnahme vor Ort ist mittlerweile abgeschlossen und die Sperrung der B 257 wurde aufgehoben.
Die Verletzungen bei dem in Linz verunglückten 3-jährigen Kind haben sich nach derzeitigem Stand glücklicherweise als nicht lebensbedrohlich erwiesen. Dennoch verbleibt das Kind zur weiteren Beobachtungen im Krankenhaus.