Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Rodenbach (ots)
In den frühen Morgenstunden des 02.02.2024 ging bei der Polizeiinspektion Altenkirchen ein Notruf ein, in welchem der Brand eines Einfamilienhauses gemeldet wurde. Durch die erste, eintreffende Streifenbesatzung konnte zusammen mit einem Ersthelfer eine weibliche Person aus dem Dachfenster des Gebäudes gerettet werden. Die gerettete Person wurde vor Ort rettungsdienstlich versorgt und im Anschluß dem Krankenhaus Altenkirchen zugeführt. Die eingesetzten Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Puderbach und Altenkirchen-Flammersfeld nahmen die Löscharbeiten und die Suche innerhalb und außerhalb des Gebäudes nach einem weiteren, männlichen Bewohner vor. Nach aktuell gewonnenen Erkenntnissen befand sich die zweite Person während der Löscharbeiten nicht mehr im Gebäude. Die Kriminalinspektion Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Kirchen (ots)
Durch eine 16jährige Testkäuferin wurden am 01.02.2024 sogenannte "Testkäufe" im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf durchgeführt. Die regelmäßig stattfindenden Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz wurden durch einen Beamten des Sachgebiets Jugend der Polizeiinspektion Betzdorf und eine Mitarbeiterin des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation begleitet. Zielrichtung war, wie üblich, die Überprüfung, ob geltende Jugendschutzbestimmungen hinsichtlich der Erlangung von Alkohol und Tabakwaren eingehalten werden. Die Jugendliche versuchte zu diesem Zweck in verschiedenen Lebensmittelmärkten, sowie auch an Tankstellen, Zigaretten und hochprozentige alkoholische Getränke zu erwerben. Hierbei kam es in 4 der insgesamt 10 kontrollierten Geschäften zur bußgeldbewährten Abgabe jugendschutzrelevanter Produkte an die Jugendliche. Entsprechende Maßnahmen wurden eingeleitet. (Quelle Polizei Betzdorf)
Breitenau (ots) - Im Rahmen der Suchmaßnahmen konnte der Mann in hilfloser Lage aufgefunden und medizinischer Versorgung zugeführt werden. Der Zeugenaufruf hat sich dementsprechend erledigt. (Quelle Polizei Montabaur)
Die Abwasserkanäle der Stadt müssen regelmäßig gespült werden, um Ablagerungen zu vermeiden. Der Magistrat hat nun einen Auftrag in Höhe von rund 62.550 Euro vergeben.
Der Auftrag umfasst das Reinigen der Kanäle in Limburg nördlich der Lahn (Westerwaldseite), im Stadtteil Lindenholzhausen sowie noch einige kleine Netzbereiche im ganzen Stadtgebiet. Insgesamt umfasst der nun vergebene Auftrag rund 20 Prozent des städtischen Kanalnetzes. Sechs Unternehmen hatten sich an der Ausschreibung beteiligt. Vergeben wurde der Auftrag an den günstigsten Anbieter.
Umgebung Breitenau (ots)
66-jährige hilflose männliche Person wird seit Donnerstagmorgen als vermisst gemeldet. Der Mann wohnt in Breitenau und ist dort seit 07:00 Uhr in unbekannte Richtung fußläufig unterwegs. Der Mann ist erkrankt und trägt ein sichtbares Sprachmodul am Hals. Personenbeschreibung: ca. 165 cm klein - kurze Haare - Brille - dünner blauer Anorak - blaue Jeans: Umfangreiche Suchmaßnahmen führten bisher nicht zum Auffinden der Person. Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten.
Rückfragen bitte an:
Hinweise bitte an die Polizeiwache in Höhr-Grenzhausen unter der
Telefonnummer: 02624-94020 (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Kreis Altenkirchen. Die durch den Umgehungsverkehr der Großbaustelle in Steineroth massiv belasteten und geschädigten Kreisstraßen 117 und 118 werden nicht ihrem „Schicksal“ überlassen: Nach Angaben der Straßenverkehrsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen wird die K 118 zwischen Elben und Dickendorf zeitnah in beide Richtungen geöffnet – für eine Übergangszeit. Diese Kompromisslösung wurde für die Dauer der Sanierung der K 117 zwischen Bindweide und Dickendorf mit der Straßenverkehrsbehörde, dem Straßenbaulastträger, dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) und der Polizei abgestimmt. Auf diesem Streckenabschnitt gilt dann in der Zeit des Begegnungsverkehrs Tempo 30.