B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Betzdorf (ots) - Ein 57-Jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall in Herdorf am Montagnachmittag schwer verletzt. Er befuhr mit seinem Motorrad die Straße Zur Concordia aus Richtung Ortsmitte Herdorf Dermbach kommend. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der 57-Jährige nach links von der Fahrbahn ab und rutschte etwa 5 Meter eine mit Bäumen bepflanzte Böschung hinab. Schließlich stürzte der Motorradfahrer kopfüber den Lenker. Er musste schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. An dem Motorrad entstand Sachschaden.

Altenkirchen (ots) - Ein bisher unbekannter Täter verschaffte sich in der Zeit vom 06.04.2018, 20.00 Uhr - 09.04.2018, 0700 Uhr mittels einschlagen eines Fensters Zutritt in die Kindertagestätte in Pracht Waldstraße. Im weiteren Verlauf hebelte er 2 Türen auf und durchwühlte alle Räume im Altbau, im neuen Anbau und im Bürotrakt. Entwendet wurden u.a. Fernseher,Laptop, Beamer und Bargeld. Der Sachschaden ist erheblich. Hinweise bitte an die Polizei Altenkirchen

20180409 Gasto Flyer KannenbaeckerlandDie touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach, der Kannenbäckerland-Touristik-Service, hat ein weiteres touristisches Produkt herausgegeben.
Der Flyer „Gastronomie im Kannenbäckerland” gibt in einem handlichen Format eine Orientierung zu Restaurarnt, Cafe/Bäckerien oder Kneipen. Geordnet nach Städten und Gemeinden findet man dort übersichtlich die Adresse und die Öffnungszeiten der rund 70 Anbieter.

Isenburg - Am Sonntag, dem 08.04.2018 kam es um kurz nach 15 Uhr, auf der K 113 bei Isenburg, zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach dem bisherigen Stand der polizeilichen Ermittlungen fuhren in einer Kurve zwischen Thalhausen und Isenburg zwei Pkw´s nicht ausreichend weit rechts auf ihrer Fahrbahn, so dass sie mit ihren Fahrzeugen frontal zusammenstießen. Die Straße musste während der Unfallaufnahme für ca. eine Stunde gesperrt werden. Die Fahrzeuge wurden beide abgeschleppt, weil sie nicht mehr fahrbereit waren. Es entstand Sachschaden ca. in Höhe von 12.500 Euro. Die beiden 23- und 31-jährigen Fahrer wurden von einem Rettungswagen ärztlich versorgt. Beide erlitten u.a. ein Schleudertrauma und Prellungen und Platzwunden am Kopf.

20180409 Rauchmeldertag2018Rheinland-Pfalz. Am Freitag den 13. April ist wieder Rauchmeldertag. An diesem Tag stellt die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ die Verbraucheraufklärung in den Mittelpunkt - und bietet Feuerwehren umfangreiches Informationsmaterial zur Verwendung; um in Print, Radio und online auf die Wichtigkeit von Rauchmeldern hinzuweisen und die Bevölkerung zu informieren. Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz, „Rauchmelder sind Lebensretter, sie warnen uns und können größeren Schaden verhindern, ohne geht es nicht, die Montage ist einfach und ohne großen Aufwand durchzuführen, daher rufe wir alle Feuerwehren auf, sich am Rauchmeldertag zu beteiligen und die Bevölkerung zu informieren.“

Herdorf (ots) - Etwa 4.500 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in Herdorf. Ein 52-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Schneiderstraße in Herdorf in Richtung Neunkirchen. Unmittelbar vor dem Kreisverkehr am Wolfsweg kam der 52-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Fahrbahnteiler und einem Hinweisschild. Nach Angaben des 52-Jährigen sei ihm ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf seiner Fahrbahn entgegen gekommen, so dass er nach rechts ausweichen musste. Nähere Angaben zu dem unbekannten Fahrzeugführer konnte der 52-Jährige nicht machen. Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten sich unter 02741/9260 an die Polizei in Betzdorf zu wenden.