Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Über 150 Personen wurden bisher befragt, mehr als 400 Hinweise gingen bei der Kripo ein doch eine heiße Spur war bisher nicht dabei. In Koblenz geht die Suche nach dem Mörder des Obdachlosen Gerd Michael Straten weiter. Auch eine Flugblattaktion hat bisher nicht den entscheidenden Hinweis gebracht. Die Sonderkommission hat über das Osterwochenende weiter Hinweise ausgewertet. Mit gezielteren Fragen wollen die Beamte in den kommenden Tagen an die Öffentlichkeit gehen. Das Opfer war in der vergangenen Woche tot auf dem Hauptfriedhof Koblenz in der Nähe des Pulverturms entdeckt worden. Nach Angaben der Polizei wurde dem 59-jährigen der Kopf abgetrennt. Zur Aufklärung des Gewaltverbrechens ist eine Belohnung von 10.000 Euro ausgesetzt worden. Hinweise nimmt die Kripo Koblenz weiterhin entgegen.
Im Jahr 2017 schlossen in Rheinland-Pfalz rund 25.500 junge Männer und Frauen im Rahmen einer dualen Berufsausbildung einen neuen Ausbildungsvertrag ab. Wie das Statistische Landesamt nach vorläufiger Auswertung mitteilt, waren das 285 Neuabschlüsse mehr als im Vorjahr (plus 1,1 Prozent). Trotz steigender Neuabschlüsse erreichte die Gesamtzahl der Auszubildenden 2017 mit 65.100 Personen einen neuen Tiefststand.
„Kinder wollen sich bewegen. Für ihre motorische als auch persönliche Entwicklung sind Sport und Spiel ganz zentral. Umso wichtiger, dass Erzieherinnen und Erzieher bei der kindgerechten Bewegungserziehung ihrer Schützlinge unterstützt werden. Die Sportjugend Rheinland-Pfalz hat deshalb das Projekt ‚Kita-Kids – Mit Bewegung schlau und fit‘ ins Leben gerufen. Das Bildungsministerium fördert das Projekt, dessen Mittelpunkt die Zusammenarbeit zwischen Sportvereinen und Kindertagesstätten ist, in diesem Jahr mit 20.000 Euro“, kündigte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute an.
Altenkirchen (ots) - Versuchter Einbruchsdiebstahl Bisher unbekannte Täter versuchten in der Zeit vom 29.03.2018, 16.00 Uhr - 03.04.2018, 08.00 Uhr in den Kindergarten in Flammersfeld einzubrechen. Nach eindringen in den Heizungsraum scheiterten sie dort an der Tür zum Kindergartenflur. Bisher unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 29.03.2018, 17.00 Uhr - 03.04.2018, 10.00 Uhr aus einem Reifencontainer in Hamm(Sieg), Huthsweg eine unbekannte Anzahl eingelagerter Kundenradsätze. Die Schadenshöhe dürfte bei mehreren tausend Euro liegen. Hinweise an die Polizei Altenkirchen
Am Mittwochnachhmittag hat am Amtsgericht Westerburg der Prozess gegen einen Mann aus Nisterau begonnen. Er soll im Oktober vergangenen Jahres einen Polizeihubschrauber mit einem Laser geblendet haben. Ursprünglich kreisten die Polizisten mit dem Hubschrauber wegen eines anderen Falls über der Westerwaldgemeinde. Sie hatten aus der Luft mit nach einem geflüchteten Räuber mit einer Wärmebildkamera gesucht. Der Pilot wurde plötzlich von einem Lichtstrahl geblendet, heißt es vom Gericht. Polizisten auf dem Boden konnten den Täter dann auf frischer Tat ertappen.
Bad Marienberg (ots) - Im Zeitraum vom 29.03.18, 17:00 h, bis Dienstag, 03.04.18, 07:00 h, entwendeten bisher unbekannte Täter eine Kabeltrommel von der Baustelle im Kurpark in Bad Marienberg. Auf der Kabeltrommel befanden sich zirka 500 m Erdkabel. Während die Täter die Trommel in unmittelbarer Tatortnähe zurück ließen, fehlt vom Erdkabel jede Spur. Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0.