B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Bad Marienberg (ots) - Im Zeitraum vom 29.03.18, 17:00 h, bis Dienstag, 03.04.18, 07:00 h, entwendeten bisher unbekannte Täter eine Kabeltrommel von der Baustelle im Kurpark in Bad Marienberg. Auf der Kabeltrommel befanden sich zirka 500 m Erdkabel. Während die Täter die Trommel in unmittelbarer Tatortnähe zurück ließen, fehlt vom Erdkabel jede Spur. Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0.

Aufgrund der Novellierung des Datenschutzrechtes ist damit zu rechnen, dass Selbstständige von Unternehmen Aufforderungen erhalten, ihre Daten zu überprüfen. Dies hängt unter anderem damit zusammen, dass in bestimmten Fällen für die Datennutzung eine Einwilligung erforderlich ist und diese dem Unternehmen in der gesetzlich geforderten Form gegebenenfalls nicht vorliegt. In vielen Fällen verbirgt sich dahinter jedoch ein unseriöses Angebot, warnt jetzt die IHK Koblenz.

Unnau (ots) - Am Dienstagabend, 19.33 Uhr, ereignete sich im Einmündungsbereich B 414 / L 293 ein Verkehrsunfall, bei dem beide Unfallbeteiligte verletzt wurden. Die 21-jährige Fahrerin eines Fiat wollte, aus Unnau kommend, auf die B 414 auffahren und übersah hierbei den auf der Bundesstraße fahrenden Audi A 8. Bei dem frontalen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurden beide Fahrer verletzt und die Fahrzeuge erheblich beschädigt.

20180404 LAG BroschureFrauen in die Kommunalpolitik! Daran arbeitet seit nunmehr 30 Jahren die LAG der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, daran arbeiteten aber bereits vor mehr als 100 Jahren Frauen aus der damals bayerischen Pfalz, dem preußischen Norden zwischen Trier und Koblenz oder dem großherzoglich-hessischen Rheinhessen rund um Mainz.
Um ihren langen Kampf fürs Frauenwahlrecht, um Mitsprache auf kommunaler Ebene gestern und heute und um die Verbindung zur eigenen LAG-Geschichte geht es in der nun veröffentlichten Broschüre »Wahlkämpfe. 100 Jahre Frauenwahlrecht im heutigen Rheinland-Pfalz und 30 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten«.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 200 Jahre Raiffeisen laden Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) als Geburtsstätte von Friedrich Wilhelm Raiffeisen zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung über Bürgergenossenschaften, die neue soziale Angebote von Bürgerinnen und Bürgern für Bürgerinnen und Bürger schaffen, ein. Dabei geht es um Hilfs- und Unterstützungsstrukturen bis hin zu barrierefreien und seniorengerechten Wohnmöglichkeiten. Es werden erfolgreiche Beispiele aus Rheinland-Pfalz vorgestellt und die Möglichkeiten für die weitere Verbreitung solcher Modelle diskutiert – inspiriert von Raiffeisens Idee: Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.

Asbach (ots) - Am vergangenen Osterwochenende wurde in den katholischen Kindergarten in der Wallstraße eingebrochen. Über ein eingeworfenes Kellerfenster im rückwärtigen Bereich, drangen die Täter in das Gebäude ein und durchsuchten einige Räume. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden.