B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Agenturbezirk Montabaur: 6.943 Personen ohne Job – Quote: 3,8 Prozent - IAB-Prognose für 2024: Mehr Erwerbslose und leicht sinkende Beschäftigung – Ausbildungsmarkt: Gute Chancen für junge Leute

Zum zweiten Mal in Folge ist regional die Arbeitslosigkeit gesunken: Aktuell werden für den Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur – er umfasst den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis – 6.943 Personen ohne Job gezählt. Das sind 146 weniger als vor einem Monat, aber 830 mehr als vor einem Jahr. Die Quote ist von März auf April um 0,1 Prozentpunkte auf jetzt 3,8 Prozent gesunken. Im April 2023 lag sie bei 3,4 Prozent.

„Die verhaltene Frühjahrsbelebung setzt sich fort, und es gehen wieder mehr Menschen aus Arbeitslosigkeit in eine Erwerbstätigkeit“, sagt Elmar Wagner, Chef der Arbeitsagentur Montabaur. „Insgesamt zeigt sich der Arbeitsmarkt
immer noch stabil, aber die Dynamik bleibt schwach. Darin spiegelt sich die Konjunkturschwäche und die Verunsicherung der Wirtschaft darüber, wie es weitergeht.“

56593 Horhausen (Westerwald) (ots)

Am Montag, den 29.04.2024 ereignete sich gegen 15:30 Uhr auf der Rheinstraße (B256) in Höhe der Hausnummer 40 in Horhausen ein Verkehrsunfall zwischen einem 12-jährigen Jungen und einem schwarzen Kleinwagen. Der Junge wurde beim Überschreiten der Fahrbahn von der rechten Fahrzeugseite berührt und kam zu Fall. Hierbei wurde er schwer verletzt. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Kinderkrankenhaus verbracht und dort behandelt. Infolge der Rettungs- und Unfallaufnahmemaßnahmen kam es zeitweise zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs auf der Hauptdurchgangsstraße. Die Ermittlungen zum Unfallhergang werden bei der PI Straßenhaus geführt. (Quelle Polizei  Montabaur)

Wissen (ots)

Anlässlich eines Raubüberfalls zum Nachteil einer 80-jährigen Geschädigten am 18.04.2024 in der Wissener Rathausstraße fahndet die Polizei seit dem 23.04.2024 auch öffentlich nach dem Täter.

Heute wurden die bislang veröffentlichten Lichtbilder des Täters um ein Video ergänzt. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschnitt verschiedener Überwachungskameras rund um den Tatort, der den Täter aus unterschiedlichen Perspektiven sowohl vor als auch nach der Tat zeigt.

Koblenz (ots)

Seit dem Morgen des 28.04.24 wird der 1972 geborene Frank Arenz aus Höhr-Grenzhausen vermisst. Entgegen der üblichen Gepflogenheiten hat dieser seinen gewohnten Lebenskreis verlassen, bisher durchgeführte Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zum Erfolg. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Herr Arenz in einer hilflosen Lage befindet.

Möglicherweise hält sich Herr Arenz im Bereich Höhr-Grenzhausen oder Umgebung auf.

Lichtbilder können unter https://s.rlp.de/Yt6dl eingesehen werden.

Hinweise nimmt die Polizei in Höhr-Grenzhausen unter 02624-9402-0 oder die Polizei Montabaur unter 02602-9226-0 entgegen. (Quelle Polizei Montabaur)

Altenkirchen (Westerwald) (ots)

Über das vergangene Wochenende entwendete die bisher unbekannte Täterschaft etwa 30 Meter Starkstromkabel von einer Baustelle im Bereich Glockenspitze, Altenkirchen (Westerwald). Die Schadenshöhe liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Gerade aufgrund der Massen an entwendeten Kabeln dürfte der Abtransport mit schwerem Gefährt durchgeführt worden sein.

Hinweise zu dem vorgenannten Diebstahl, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Polizeiinspektion Altenkirchen, Telefon: 02681 946-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Mudersbach (ots)

Aufgrund von Ablenkung fuhr die 30-jährige Führerin eines PKW Mercedes-Benz am 27.04. gegen 16:30 Uhr auf der B 62 in zwischen Mudersbach und Mudersbach-Niederschelderhütte auf den vorausfahrenden PKW VW eines ebenfalls 30-jährigen Fahrzeugführers auf. Der VW wurde hierdurch auf den wiederum davor fahrenden PKW Ford eines 19-jährigen Fahrzeugführers geschoben, welcher letztlich ebenfalls genug Impuls erlange, noch auf den an vorderster Stelle fahrenden fahrenden PKW Dacia eines 83-jährigen aufzufahren.

Insgesamt wurden durch den Verkehrsunfall drei Personen leicht verletzt, hierunter eine Mitfahrerin der Unfallverursacherin sowie die beiden Insassen des PKW VW. (Quelle Polizei Betzdorf)