Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Diez (ots)

Die beiden vermissten Mädchen aus Katzenelnbogen und Klingelbach konnten am 12.01.2024, gegen 20:15 Uhr, in Homberg (Efze) (Hessen) durch eine Streife der dortigen Polizeistation wohlbehalten aufgegriffen werden. Eine jugendliche Zeugin gab der Polizeiinspektion Diez den entscheidenden Hinweis.

Die Polizeiinspektion Diez bedankt sich ausdrücklich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich aktiv an der Suche beteiligt und Hinweise gegeben haben. (Quelle Polizei Diez)

Harschbach (ots)

Am Freitagmorgen erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus um 09:59 Uhr Kenntnis über einen schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 264 zwischen Puderbach und Urbach. Die Unfallverursacherin befuhr mit ihrem PKW die abschüssige Landesstraße aus Richtung Puderbach kommend in Richtung Urbach. Nach jetzigem Ermittlungsstand geriet die Fahrerin im Verlauf einer Kurve auf der winterglatten Fahrbahn (Eis) ins Schleudern und prallte zunächst gegen die rechtsseitige Schutzplanke. Anschließend wurde der PKW nach links abgewiesen und stieß frontal mit dem entgegenkommenden PKW des Geschädigten zusammen.

Die im höheren Erwachsenenalter befindliche Unfallverursacherin wurde schwer verletzt in ihrem PKW eingeklemmt und durch die Feuerwehr aus ihrem PKW geborgen. Der ebenfalls im höheren Erwachsenenalter befindliche Geschädigte erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Die beiden Beteiligten sind im Anschluss an die notärztliche Behandlung an der Unfallstelle in umliegende Krankenhäuser eingeliefert worden. Die weitere Unfallaufnahme erfolgt zurzeit durch ein Verkehrsunfallaufnahmeteam des Polizeipräsidium Koblenz. Die Landesstraße 264 ist im Bereich der Unfallstelle weiterhin für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt. Der Verkehr wird weiträumig umgeleitet. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Am Donnerstagnachmittag wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus zunächst ein versuchter Taschendiebstahl am Westerwaldpark Oberhonnefeld gemeldet. Hierbei habe zunächst eine Frau mit einem Zettel zur Spendensammlung für behinderte Kinder den Geschädigten abgelenkt, während der zweite Täter von hinten versuchte in die Tasche zu greifen. Dies fiel dem Geschädigten jedoch auf. Im Anschluss entfernten sich die Täter fußläufig in unbekannte Richtung. Etwa 30 Minuten später ging ein weiterer Anruf bei der Polizei Straßenhaus ein. Diesmal seien verdächtige Spendensammler auf dem REWE Parkplatz in Rengsdorf unterwegs. Hier kam es schon zu einer vollendeten Tat. Durch die Mitteilung eines aufmerksamen Zeugen konnte auf dem Parkplatz ein PKW BMW mit WAN - Kennzeichen kontrolliert werden. Hierin befanden sich die 3 Beschuldigten. Aufgrund der Personenbeschreibung konnte die zuvor gemeldete Tat beim Westerwaldpark Oberhonnefeld ebenfalls zugeordnet werden.

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Ende Dezember 2023 beim Landgericht Koblenz eine Antragsschrift mit dem Ziel der Unterbringung eines 38 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen in einem psychiatrischen Krankenhaus eingereicht.

In der kürzlich zugestellten Antragsschrift wird dem Beschuldigten zur Last gelegt, am Nachmittag des 08.07.2023 im Stadtgebiet von Bad Hönningen in Tötungsabsicht zunächst einen 30jährigen Deutschen unvermittelt mit einem Messer angegriffen und ihm hierbei mehrere Stich- und Schnittverletzungen zugefügt zu haben. Der Geschädigte konnte den Angriff schließlich abwehren und sich schwer verletzt vom Tatort entfernen. Kurz darauf soll der Beschuldigte eine 55jährige luxemburgisch-belgische Staatsangehörige mit einem weiteren Messer angegriffen und ihr hierbei derart erhebliche Verletzungen zugefügt haben, dass sie trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen am Tatort verstarb. Der Beschuldigte konnte kurz nach der Tat festgenommen werden.

Breitscheid (Kr. Neuwied), Oberraden (ots)

Am Mittwochmittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 12:30 Uhr bis 13:15 Uhr in der Marienstraße in Breitscheid (Kr. Neuwied) eine Schulwegkontrolle durch. Schwerpunkt war dabei die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen. Bei den Kontrollen gab es erfreulicherweise keine Beanstandungen im Bereich der Kindersicherung. Die Polizei kündigt in diesem Zusammenhang für die Verkehrssicherheit der beförderten Kinder weitere Kontrollen an Kindertagesstätten und an Schulwegen an.

Im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr führte die Verkehrsdirektion Koblenz zudem an der Landesstraße 265, Gemarkung Oberraden, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Dort ist die Geschwindigkeit im Messbereich außerhalb geschlossener Ortschaften auf 70 km/h begrenzt. Bei einer Durchlaufzahl von 988 Fahrzeugen sind 40 Fahrzeuge im Verwarngeld- und 9 Fahrzeuge im Anzeigenbereich gemessen worden. Die Geschwindigkeit der schnellsten Messung betrug 102 km/h. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Rettersen (ots)

Durch Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Morgen des 10.01.2024 ein Haftbefehl in der Ortslage Rettersen vollstreckt. Im Zuge der Maßnahmen konnten Betäubungsmittel bei dem Beschuldigten aufgefunden werden. Die ausstehende Haft wurde durch die sofortige Zahlung der Geldstrafe abgewendet, aufgrund der aufgefundenen Betäubungsmittel wird nun ein erneutes Strafverfahren gegen den Beschuldigten eingeleitet. (Quelle Polizei Altenkirchen)