Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Weitersburg, BAB 48 (ots)
In Höhe des Autobahnkilometers 12 auf der BAB 48 kam es soeben zu einem Verkehrsunfall mit einem Sattelzug, der die Mittelschutzplanke durchschlug. Momentan ist der Verkehr auf beiden Richtungsfahrbahnen beeinträchtigt. Die Richtungsfahrbahn Trier, als auch die Richtungsfahrbahn Autobahndreieck Dernbach sind derzeit aufgrund von auslaufendem Diesel komplett gesperrt. Es kann zu entsprechenden Beeinträchtigungen des fließenden Verkehrs kommen. Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt. (Quelle Polizei Montabaur)
Betzdorf (ots)
Am frühen Samstagmorgen, 13.01.2024, wählt ein 25-jährgier Beschuldigter innerhalb von ca. 40 Minuten 20 Mal den polizeilichen Notruf 110, ohne sich jedoch in einer Notlage zu befinden. Obwohl er bereits beim ersten Anruf aufgefordert worden war, dies zu unterlassen, und die Notrufleitung für echte Notfälle freizuhalten, setze er sein Verhalten fort.
Der Beschuldigte konnte durch eine Streife der PI Betzdorf im Bereich des Busbahnhofs lokalisiert werden. Gegen ihn wird nun wegen des Missbrauchs von Notrufen strafrechtlich ermittelt. (Quelle Polizei Betzdorf)
Wallmenroth (ots)
Eine bislang unbekannte Täterschaft beschädigte vermutlich mittels einer Axt die Rinde einer mehrere Jahrzehnte alten Eiche in der Gemarkung Wallmenroth, Ober der Wallerseck. Hierbei wurde deren Stamm ringsherum tief eingeschlagen, wodurch wahrscheinlich sie sogenannten Leiterbahnen zerstört wurden. In der Folge wird der Baum mit hoher Wahrscheinlichkeit absterben. Die Tat wurde am 08.01. festgestellt. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen. (Quelle Polizei Betzdorf)
Dienstgebiet Polizei Westerburg (ots)
Am Samstag, den 13.01.2024 kam es im Laufe des Nachmittages auf Grund winterglatter Fahrbahn zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Gegen 16.05 Uhr kam ein PKW auf der K57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die 32-jährige Fahrerin wurde schwer und die 7-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Gegen 17.13 Uhr kam es auf der L288 im Bereich der Einmündung nach Hinterkirchen ebenfalls zu einem Alleinunfall mit einer leichtverletzten Person. Die 21-jährige Fahrerin kollidierte mit einer Verkehrsinsel und überschlug sich danach. Zu einem weiteren Verkehrsunfall kam es gegen 17.26 Uhr auf der L295 in der Gemarkung Niederroßbach. Hier kam es zum Frontalzusammenstoß von zwei Fahrzeugen, bei dem der 31-jährige Unfallverursacher und die 37-jährige Beifahrerin des entgegenkommenden PKW schwer und der Fahrer des entgegenkommenden PKW leicht verletzt wurden. Weiterhin kam es zwischen 18.45 Uhr und 20.05 Uhr zu drei weiteren Verkehrsunfällen im Dienstgebiet, bei denen zum Glück niemand verletzt wurde und es nur bei Sachschaden blieb. In zwei Fällen konnten Sommerreifen bei den beteiligten Fahrzeugen festgestellt werden. Alle Verkehrsunfälle ereigneten sich auf winterglatter Fahrbahn. Die Polizei Westerburg weißt nochmals ausdrücklich auf die vorgeschriebene Winterbereifung bei der aktuellen Wetterlage hin, sowie die Geschwindigkeit dementsprechend anzupassen. (Quelle Polizei Westerburg)
Kirburg (ots)
Kirburg. Am frühen Samstagvormittag, 13.01.24, gg. 03:13 Uhr, erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr zu einer Brandstelle in Kirburg. Demnach war es in einer dortigen Ferienhaussiedlung zum Brand eines Ferienhauses gekommen. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte vor Ort stand ein Ferienhaus im Vollbrand. Das Ferienhaus brannte völlig aus, die Bewohner konnten sich zum Glück ins Freie retten. Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden, hierzu dauern die Ermittlungen an. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt, es entstand ein noch nicht zu beziffernder Brandschaden. Im Einsatz waren über 60 Wehrleute der Löschzüge VG Bad Marienberg. Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen musste die angrenzende L 285 zwischen Langenbach und Kirburg kurzzeitig voll gesperrt werden. (Quelle Polizei Montabaur)
Koblenz (ots)
Am heutigen Morgen wurde die Polizei Betzdorf gegen 04.00 Uhr über einen Brand in einem Mehrparteienhaus in der Innenstadt von Betzdorf in Kenntnis gesetzt. Im Zuge der Lösch- und Rettungsarbeiten konnten nahezu alle Bewohner, auch die eines angrenzenden Hauses, in Sicherheit gebracht werden. Einige davon wurden aufgrund des Verdachts einer Rauchgasvergiftung an den Rettungsdienst übergeben. Durch das vor Ort befindliche Ordnungsamt wurde ein Teil der übrigen Bewohner anderweitig untergebracht. Im Obergeschoss des Hauses wurde im weiteren Verlauf des Einsatzes ein menschlicher Leichnam aufgefunden. Um wen es sich hierbei handelt ist derzeit noch unklar und bedarf weiterer Ermittlungen. Ebenso unklar ist die Brandursache, auch hier werden weitere Untersuchungen durch die Kriminalpolizei erfolgen. Das Anwesen wurde durch den Brand erheblich beschädigt, gilt als einsturzgefährdet und somit unbewohnbar. (Quelle Polizei Koblenz)