B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Serie von Altreifenentsorgung – weitere Zeugen gesucht
Eine Serie von illegal in der Natur entsorgten Altreifen beschäftigt derzeit die Polizei und die Untere Abfallbehörde. Seit dem 17. Juni wurden bei den Ermittlungen zu den eingegangenen Meldungen bis heute circa 340 abgelagerte Altreifen festgestellt. Diese wurden an Standorten in Montabaur, Großholbach, Nentershausen, Dreikirchen, Hundsangen, Breitenau, Höhr-Grenzhausen sowie über die Landesgrenze hinaus in Hadamar illegal entsorgt. Die Untere Abfallbehörde des Westerwaldkreises konnte diese einer Autowerkstatt zuordnen. Nach der Kontaktaufnahme mit der Werkstatt konnte in Erfahrung gebracht werden, dass diese am 19. Juni die Reifen an einen Schrotthändler verkauft hatte.
Die vermeintlichen Täter wurden zwischenzeitlich im Rahmen einer gemeinsamen Verkehrskontrolle durch die Polizei Höhr-Grenzhausen, die Kriminalpolizei Montabaur sowie die Untere Abfallbehörde identifiziert.
In diesem Zusammenhang bitten die Kriminalpolizei Montabaur und die Untere Abfallbehörde um weitere Zeugenmitteilungen zum Sachverhalt – insbesondere von Personen, die entsprechenden „Entsorgern“ im vorgenannten Zeitraum Altreifen gegen Bezahlung überlassen haben. Als Tatmittel wurde ein auffällig großer, weißer Mercedes Sprinter mit Heidelberger Kennzeichen genutzt.
Neben einem empfindlichen Bußgeld drohen dem Verursacher/den Verursachern strafrechtliche Konsequenzen. (Quelle Polizei Montabaur)

Montabaur (ots)

Gegen 07:45 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der BAB 3 KM 83,5 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main. Nach ersten Informationen kam ein alleinbeteiligter Pkw aus noch ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab befuhr die dortige Böschung und überschlug sich. Ein Fahrzeuginsasse wurde eingeklemmt. Näheres ist noch unbekannt. (Quelle Polizei Montabaur)

Wallmenroth (ots)

Am Dienstag, den 02.07.2024, um 19 Uhr, befuhr die 24-jährige Geschädigte mit einem Opel Corsa die B62 in Wallmenroth aus Richtung Betzdorf kommend. In einer Linkskurve verlor sie aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte über die regennasse Fahrbahn. Der PKW prallte schließlich in die Schutzplanke der Gegenfahrbahn. Am Fahrzeug und der Schutzplanke entstand Sachschaden. Die zunächst nur leichtverletzt wirkende Frau musste später am Abend mittels Rettungshubschrauber in ein Siegener Krankenhaus verlegt werden, da Kopfverletzungen nicht ausgeschlossen werden konnten. Bei der Überprüfung ihrer Dokumente konnte festgestellt werden, dass sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. (Quelle Polizei Betzdorf)

Anhausen (ots)

Im Zeitraum von Montag, den 01.07.2024, 17 Uhr bis Dienstag, 02.07.2024, 13 Uhr, wurde ein Pferd, welches am Ortsrand von Anhausen auf einer Weide stand, vermutlich durch einen Schuss aus einem Luftgewehr durch eine/n unbekannte/n Täter/in in Höhe des Hüftgelenkes verletzt. Es trug glücklicherweise nur eine Fleischwunde davon. (Quelle Polizei Straßenhaus)

BAB 48, 56070 Koblenz (ots)

Am 02.07.2024 gegen 17:20 Uhr kam es auf der BAB 48, Fahrtrichtung Autobahndreiecke Dernbach in Höhe der Anschlussstelle B9/Koblenz-Nord zu einem Auffahrunfall mit Personenschaden. Der Fahrer eines Kleintransporters übersah das verkehrsbedingte Bremsen des vor ihm fahrenden Sattelzug und fuhr diesem auf. Der Sattelzug war mit Gefahrgut beladen. Bei dem Zusammenstoß verletzten sich der Fahrer des Kleintransporters sowie seine Beifahrerin. Beide Personen mussten zur weiteren Abklärung in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Eine Lebensgefahr beider Personen besteht nicht.

Das auf dem unfallbeteiligten Sattelzug geladene Gefahrgut blieb ohne Beschädigung oder Austritt.

Neben umfangreichen Kräften der Feuerwehr zur Überprüfung des Zustandes des Gefahrgutes war auch der Rettungshubschrauber im Einsatz und landete auf der Fahrbahn der Autobahn 48.

Die Richtungsfahrbahn Autobahndreieck Dernbach musste für die Einsatzmaßnahmen ca. 1h voll gesperrt werden. (Quelle Polizei Montabaur)

Montabaur (ots)

Am 03.07.2024 wurde gegen 07:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 3, FR Frankfurt am Main, KM 83,500 gemeldet, wobei sich ein Fahrzeug überschlagen haben soll. Das Fahrzeug befuhr nach Angaben unbeteiligter Zeugen zunächst den linken von drei Fahrstreifen. Unvermittelt und ohne erkennbaren Grund fuhr der Pkw anschließend nach rechts über die beiden Fahrstreifen und kam von der Fahrbahn ab. Hier fuhr der Pkw dann einen Wall der dortigen Böschung hoch und überschlug sich. Das Fahrzeug kam in der Folge schwerst beschädigt hinter der Schutzplanke und entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stehen. Der 32 Jährige Fahrzeugführer und alleinige Insasse des Pkw verstarb noch an der Unfallstelle. Es wurde zunächst eine Vollsperrung, sowie Um-und Ableitungsregelungen durch die Autobahnmeisterei Heiligenroth eingerichtet. Hierdurch kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Sperrung ist mittlerweile aufgehoben, die Unfallaufnahme abgeschlossen.

Im Einsatz befanden sich zudem die FFW Dernbach/Mogendorf, sowie Rettungskräfte und Notarzt. (Quelle Polizei Montabaur)