Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Diez (ots) - Am Samstag, 02.09.2017, wurden bei einer Fahrzeugführerin eines PKW im Heckenweg in Diez Anzeichen auf zeitnahen Drogenkonsum festgestellt. Ein durchgeführter Drogentest bestätigte den Verdacht. In der Folge wurde ihr eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Es folgt nun ein Bußgeld sowie eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Oberelbert (ots) - Am Freitagabend den 01.09.2017 meldete eine 78-jährige Frau aus Oberelbert der Polizei in Montabaur, dass sie von einem angeblichen Polizisten telefonisch kontaktiert wurde, der sie aufgefordert habe, ihm Details über bei ihr im Haus befindliches Bargeld und Schmuck zu geben. Da die Dame jedoch den Braten roch und ihr Misstrauen bekundete, verständigte sie die Polizei. An dieser Stelle wird nochmals darauf hingewiesen, dass solche Anrufe von der "echten" Polizei nicht getätigt werden und eine Vorgehensweise mit kriminellen Machenschaften darstellen, überwiegend Senioren um ihr Erspartes und ihrer Wertgegenstände zu bringen.
Holler (ots) - Am 01.09.2017 um 13:00 Uhr meldete ein geschädigter Hauseigentümer der Polizei in Montabaur, dass bei ihm zwei südländisch / nordafrikanisch aussehende Personen vorstellig wurden und ihm Dacharbeiten anboten. Obwohl der Eigentümer die minderwertigen Tätigkeiten ablehnte, wurde durch die Täter ein Segment der Regenrinne gewechselt und anschließend ein vierstelliger Bargeldbetrag vehement eingefordert. Als sich der Geschädigte entschloss, die Polizei zu informieren, flohen die Täter mit einem Kastenwagen mit Duisburger Kennzeichen. Hinweise bitte an die Polizei in Montabaur.
Obererbach (ots) - In der Nacht von Samstag den 02.09.2017 auf Sonntag den 03.09.2017 mussten gleich zwei Streifenwagen zu einem Einsatz auf das Pell-Mell-Festivalgelände. Vier randalierende Personen wollten sich zunächst widerrechtlich Zutritt auf das Gelände verschaffen, indem sie den umgrenzenden Bauzaun beschädigten. Da die vor Ort eingesetzte Security dies jedoch bemerkte, wurden die Personen zunächst des Geländes verwiesen. Wenig später kamen sie jedoch zurück und wollten durch den Eingangsbereich Einlass gewährt bekommen. Dies wurde ihnen jedoch aufgrund des vorherigen Vorfalls verwehrt, sodass es zu einem Streit mit anschließender Schlägerei kam. Auch bei Eintreffen der beiden Streifenwagen der Polizei waren die Störer nicht zu beruhigen und waren weiterhin sehr aggressiv. Bei der Feststellung ihrer Personalien wurden die Beamten sogar noch beleidigt, sodass der Einsatz gleich mehrere Strafverfahren nach sich ziehen wird.
Hilgert (ots) - Eine 85-jährige Pkw-Fahrerin wollte aus der Zufahrt des Industriegebietes Hilgert nach links in die L 307 in Richtung Höhr-Grenzhausen einfahren. Hierbei übersah sie einen 42-jährigen Motorradfahrer, welcher die L 307 in Richtung Ransbach-Baumbach befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Kradfahrer wurde hierbei verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro.
Seck (ots) - In Seck kam es am Samstag, den 02.09.2017, am späten Nachmittag zu einem Brand in einer Küche. Ursache war offensichtlich eine auf dem eingeschaltetetem Herd stehende Pfanne, welche von der Bewohnerin unbeaufsichtigt stehen gelassen wurde. Das in der Pfanne befindliche Essen fing Feuer, welches auf die Kücheneinrichtung überging. Die alleine in der Wohnung lebende Frau konnte durch Nachbarn, welche sich durch Einschlagen einer Scheibe Zugang zur Wohnung verschafften, gerettet werden. Die Frau blieb dadurch unverletzt. Die Küche brannte vollständig aus. Insbesondere dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr Seck (nach 3 min am Einsatzort ) war es zu verdanken das das übrige Wohnhaus von den Flammen verschont blieb. Im Einsatz waren die Feuerwehren Seck, Irmtraut und Rennerod.Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro.
Stahlhofen am Wiesensee (ots) - Am Freitag, den 01. September, wurde eine Rollerfahrerin um die Mittagszeit auf der K55 von Stahlhofen Richtung Höhn von einem roten Bus überholt. Da dieser einen zu geringen Abstand zur Fahrerin hielt, wich diese in den Grünstreifen aus, um eine Kollission zu vermeiden. Dabei kam sie zu Fall und wurde leicht verletz. Am Roller entstand Sachschaden. Der Busfahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.