Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Flammersfeld (ots)
Am Freitag, 23.02.2024, gegen 18.50 Uhr, kam es in Flammersfeld zu einem räuberischen Diebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen stellte eine Mitarbeiterin eines häuslichen Pflegedienstes ihr Firmenfahrzeug gegen 18.35 Uhr in einem Hof in der Siebengebirgsstraße ab, um anschließend dort wohnende Patienten zu versorgen. Als sie nach Beendigung ihrer Arbeit zu dem Fahrzeug zurückkehrte, befand sich eine männliche Person im Pkw und durchsuchte diesen. Nachdem der Mann die Geldbörse und das Mobiltelefon der Dame aus dem Fahrzeug entwendet hatte, versuchte er, zu Fuß zu fliehen. Hierbei entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen dem Täter und der Geschädigten, in deren Verlauf die Geschädigte leichte Verletzungen erlitt. Zudem wurde deren Firmen-Pkw beschädigt. Dem Täter gelang schließlich mitsamt der Beute die Flucht in Richtung Rheinstraße. Die umgehend eingeleiteten, polizeilichen Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Der Täter kann folgendermaßen beschrieben werden: ca. 175 bis 180 cm groß, schmale Statur, dunkle Haare, Vollbart, südländisches Aussehen. Der Mann war mit einer dunklen Jacke bekleidet und führte eine Bauchtasche mit sich. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Birnbach (ots)
Im Zeitraum von Donnerstag, 22.02.2024, bis Samstag, 24.02.2024, kam es in Birnbach, Auf der Höhe, zu einem Diebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten bislang unbekannte Täter zwei Kinderfahrräder, ein Herren-Mountainbike und ein E-Bike aus einem Gartenschuppen. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Kirchen (Sieg) (ots)
Am 25.02.2024 gegen 21:30 Uhr wurde die Polizei Betzdorf durch Verkehrsteilnehmer telefonisch in Kenntnis gesetzt, dass ihnen ein stark unfallbeschädigter PKW in Kirchen (Sieg), Baumschulweg auf ihrer Fahrspur entgegenkam und man diesem auch ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Man verfolge nun den PKW, dieser würde sehr unsicher geführt. Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf konnten den benannten PKW an seiner Halteranschrift feststellen und den Fahrzeughalter aufgrund Zeugenaussagen auch als verantwortlichen Fahrer identifizieren. Er war sehr stark alkoholisiert und wurde zwecks Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus verbracht. Sein Führerschein wurde zudem sichergestellt. Die beschriebenen Unfallschäden konnten im Anschluss einer Unfallstelle zugeordnet werden, an welcher der Fahrzeugführer gegen ein neben der Fahrbahn stehendes "Jesus-Kreuz" gefahren war. (Quelle Polizei Kirchen)
57627 Hachenburg (ots)
Durch Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg wurden in den Abendstunden des 25.02.2024 gezielte Verkehrskontrollen mit dem Fokus auf die Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführenden gelegt. Dabei wurde ein Fahrzeugführer in der Gemarkung Müschenbach festgestellt, der unter dem Einfluss von Amfetaminen stand. Ein weiterer Fahrzeugführer, der in Lochum kontrolliert wurde, war alkoholisiert. Beiden wurde eine Blutprobe entnommen. Wenig später wurde in Bad Marienberg ein Fahrzeug kontrolliert. Dessen Fahrer war nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis. Zudem war das Fahrzeug derzeitigem Ermittlungsstand zufolge nicht zugelassen. In allen Fällen wurden entsprechende Straf- und Bußgeldverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Montabaur)
Diez (ots)
Am Sonntag, dem 25.02.2024, gegen 15:30 Uhr, kam es in der Wilhelmstraße in Diez, in Höhe einer Tankstelle, zu einem "Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr". Laut Zeugenangaben haben drei Kinder/Jugendliche Steine von einer Fußgängerbrücke auf vorbeifahrende Fahrzeuge geworfen. Hierdurch wurde auch ein PKW beschädigt. Zum Glück wurde niemand verletzt. Eine Zeugin konnte von zwei der Personen ein Foto mit ihrem Handy machen, welches sie der Polizei zur Verfügung stellte. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Diez zu melden. (Quelle Polizei Diez)
Ransbach-Baumbach (ots)
Am Samstag, den 24.02.2024, kam es gegen 14:50 Uhr auf der K 126 zwischen den Ortslagen Ransbach-Baumbach und Dernbach, in der Nähe des dortigen Waldparkplatzes Köppel, zu dem Verdacht einer Verkehrsgefährdung zum Nachteil eines bislang unbekannten Fahrzeugführers.
Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen überholte der verantwortliche Fahrzeugführer mit einem grauen VW Golf Kombi mehrere vor ihm in gleicher Richtung fahrende Verkehrsteilnehmer. Hierbei soll nach Mitteilung eines bekannten Augenzeugen sowohl der Gegenverkehr als auch der Zeuge selber gefährdet worden sein. Der verantwortliche Fahrzeugführer konnte im Rahmen der polizeilichen Fahndung angetroffen werden. Die polizeilichen Ermittlungen zum Geschehen dauern an.
Zeugen des Vorfalls sowie Verkehrsteilnehmer, die durch den Überholvorgang gefährdet worden sein könnten, werden gebeten, sich telefonisch oder per Mail bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)