Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Neuwied (ots)
Neuwied - Am 08.08.2023 wurde gegen 13:20 Uhr eine psychisch auffällige Frau mit einem Messer im Zug gemeldet, dessen nächster Halt in Neuwied sei. Durch die eingesetzten Beamten wurde die Person beim Einfahren des Zuges festgestellt und aus dem Zug geholt. Die offensichtlich unter Betäubungsmitteleinfluss stehende Frau gab an, dass sie ein Messer mitführe. Das Messer wurde ausgehändigt. Eine Durchsuchung der Person führte weiterhin zum Auffinden einer Tüte mit Cannabisblüten. Die 35jährige Beschuldigte zeigte sich mit der Beschlagnahme des Messers nicht einverstanden. Sie gab an, dass sie das Messer lediglich zum Schutz vor ihrem Exfreund mitführen würde. (Quelle Polizei Neuwied)
Bad Laasphe (ots)
Seit Montagvormittag (07.08.2023) ist ein 58-Jähriger aus Bad Laasphe vermisst worden. Die Polizei hatte mit starken Kräften und einer Öffentlichkeitsfahndung nach dem Mann gesucht.
Am Dienstagnachmittag erhielt die Polizei Kenntnis vom Fund einer männlichen, leblosen Person. Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, dass es sich bei dem Leichnam um den vermissten Mann handelt. Er wurde in einem Waldstück in der Nähe seiner Wohnanschrift gefunden. Nach aktuellem Stand gibt es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
Beselich, Obertiefenbach, B 49, Donnerstag, 03.08.2023, 16:00 Uhr bis Montag, 07.08.2023, 08:00 Uhr
(he)Im Verlauf des vergangenen Wochenendes wurden von einer Baustelle im Bereich Obertiefenbach acht Tonnen Kupferkabel im Gesamtwert von circa 45.000 Euro entwendet. Die Kabel lagerten auf einer an der B49, im Bereich einer Aral-Tankstelle gelegenen Baustelle. Zehn Paletten mit je circa 140 Meter Kabel (Durchmesser 240mm) verschwanden zwischen Donnerstagmittag und Montagmorgen. Den bisherigen Ermittlungen zufolge müsste der Abtransport mit einem LKW samt Ladekran erfolgt sein. Die Polizei in Weilburg nimmt unter der Rufnummer (06471) 9386-0 entgegen. Wer hat entsprechend verdächtige Wahrnehmungen gemacht? (Quelle Polizei LImburg)
Dreis-Tiefenbach (ots)
Im Rahmen der Veranstaltung "Siegtal Pur" (Sonntag, 02.07.2023) ist es gegen 14 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrradfahrer und zwei Fußgängern gekommen. Der Unfall ist der Polizei erst im Nachhinein gemeldet worden und ereignete sich im Kreuzungsbereich der B62 und der Straße "Im Bruch" in Dreis-Tiefenbach.
Die beiden Fußgänger (81-jähriger Mann und 77-jährige Frau) kamen aus Richtung Siegen-Weidenau und waren in Gehrichtung Dreis-Tiefenbach unterwegs. Ein Fahrradfahrer näherte sich den beiden Personen von hinten. Dann kam es zum Zusammenstoß. Die Fußgänger wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Die Identität des Fahrradfahrers ist bisher unbekannt. Es soll sich laut Zeugenaussagen um einen Jungen im Alter von ca. 12 - 14 Jahren handeln. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
Hilchenbach (OT Müsen) (ots)
Am gestrigen Montag (07.08.2023) hat sich in der Jakobstraße in Hilchenbach-Müsen ein Tötungsdelikt ereignet. Wie bereits berichtet, ist ein 71-Jähriger dabei durch mehrere Messerstiche getötet worden. Ein Tatverdächtiger konnte gegen 21:45 Uhr im Nahbereich des Tatortes festgenommen werden. Eine Mordkommission des Polizeipräsidiums in Hagen hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen.
Staatsanwaltschaft und Polizei können nun erste, weitere Details zu dem Fall bekanntgeben. Demnach handelt es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 42-Jährigen. Der Mann steht in einem verwandtschaftlichen Verhältnis zum 71-jährigen Opfer und wohnt ebenfalls in der Jakobstraße. Der Tatverdächtige soll heute dem Amtsgericht Siegen vorgeführt werden. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)
Urbach (ots)
Im Zeitraum vom 05.08.2023, 13:00 Uhr - 07.08.2023, 06:30 Uhr kam es im Industriegebiet Urbacher-Wald erneut zu einem Diebstahl von circa 300 Litern Dieselkraftstoff aus einem abgestellten Lkw. Derzeit liegen keine Hinweise auf den oder die Täter vor.
Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus zu melden.