B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Das Amtsgericht Montabaur hat einen 50-jährigen Priester aus dem Westerwald zu acht Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Laut Anklage hatte er 2019 in Ruggel (Liechtenstein) eine Achtjährige sexuell missbraucht. Der Geistliche bestritt die Vorwürfe und sprach von einer Intrige. Eine Polizeibeamtin aus Liechtenstein bestätigte jedoch die Glaubwürdigkeit der Zeugin. Auf dem Handy des Angeklagten fanden Ermittler belastendes Material. Die Staatsanwaltschaft hatte zehn Monate Haft gefordert, das Gericht sah den Tatnachweis als erbracht an. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. (Quelle RWW)

Bad Marienberg (ots)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (25./26.03.2025) kam es in der Zeit von 00.00 - 03.00 Uhr zu einem Einbruch in die Realschule Plus, im Erlenweg in Bad Marienberg. Bislang unbekannte Täter drangen während der o.g. Zeit in das Schulgebäude ein. Hierbei wurden Gegenstände entwendet und es kam zu Sachbeschädigungen. Mögliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hachenburg entgegen. (Quelle Polizei Hachenburg)

Limburg (ots)
Die Suche nach dem vermissten 6-jährigen Jungen aus Weilburg dauert weiter an. Nachdem Polizei und Feuerwehr bereits am gestrigen Tag und in der Nacht mit einer Vielzahl von Kräften nach dem 6-jährigen Pawlos Dawit Gerezgiher Guesh gesucht hatten, werden die Suchmaßnahmen am Mittwoch intensiv fortgesetzt. Hierbei arbeiten die Verantwortlichen der Stadt Weilburg, der Feuerwehr, des THW und der Polizei eng zusammen. Wie am Vortag setzen sie bei der Suche auf den Polizeihubschrauber, Rettungshunde sowie die Wasserschutzpolizei. Auch die Reiterstaffel der Polizei wird heute noch hinzugezogen. Insgesamt sind allein über 100 Kräfte der Polizei heute auf der Suche nach Pawlos. Dennoch setzt die Polizei weiterhin auf die wichtige Hilfe der Bevölkerung. Pawlos ist aufgrund seines autistischen Verhaltens sehr schreckhaft und reagiert nicht auf direkte Ansprache. Sollten Sie das Kind sehen, wenden Sie sich bitte direkt an den Polizeinotruf 110 oder an jede Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Limburg)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Ermittlungen nach Fund von Wasserleiche in Filsen
Denkmalpflege-Förderung wird auf 40.000 Euro pro Objekt erhöht
Wasserstoff-Versorgung in Rheinland-Pfalz nimmt konkrete Formen an

Wissen (Sieg) (ots)

Am 04.03.2025 (Karnevalsdienstag) kam es zwischen 22:00 und 22:30 Uhr am Bahnhof in Wissen zu einer körperlichen Auseinandersetzung in deren Folge ein 24-jähriger Mann von drei bislang unbekannten männlichen Personen angegriffen wurde. Die Tathandlung begann im Innenbereich des Bahnhofs und verlagerte sich dann in den Bereich zwischen der B 62 und den Bahngleisen, Höhe Bushaltestellen. Die Polizei Wissen ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen die drei Männer und bittet um Hinweise. Wer hat die Streitigkeiten und die Verletzungen beobachtet und kann Angaben zu den tatverdächtigten Personen machen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiwache Wissen. (Quelle Polizei Wissen)

AK Koblenz - BAB48, FR Dernbach (ots)

Am Montag, dem 24.03.2025 wurde hiesiger Dienststelle gegen 20:26 Uhr seitens Verkehrsteilnehmern, im Bereich der BAB 48 (Kreuz Koblenz) auf der Richtungsfahrbahn Dernbach, ein Falschfahrer gemeldet. Dieser hat, den ersten Erkenntnissen zufolge, die BAB48 befahren um kurz vor dem Kreuz Koblenz wieder auf der kompletten Richtungsfahrbahn zu wenden. Hierbei stellte sich der Transporterfahrer (Fahrzeugkategorie Sprintergröße), nach dem Wendemanöver mit der Fahrzeugfront auf dem Standstreifen vor ein dort stehendes Pannenfahrzeug, um dort Starthilfe zu geben. Hierbei war kurzzeitig die Richtungsfahrbahn Dernbach komplett durch das wendende Fahrzeug blockiert.

Die Polizeiautobahnstation Mendig bittet Zeugen, die den Vorgang beobachtet haben oder gefährdet wurden, sich mit hiesiger Dienststelle in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Koblenz)