Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Kirchen (Sieg) (ots)
Am Samstagmorgen wurde die PI Betzdorf in den frühen Morgenstunden durch die Polizei Siegen um Unterstützung bei einer Verfolgungsfahrt gebeten. Ein mutmaßlich alkoholisierter Mann sei mit seinem PKW von der ehemaligen Discothek "OX" in Freudenberg in Richtung Kirchen unterwegs. Der völlig betrunkene und mutmaßlich auch unter Drogen stehende PKW-Fahrer konnte letztlich in Kirchen angehalten und kontrolliert werden. Ein Alkoholtest ergab 1,74 Promille. Der Führerschein des 23-Jährigen wurde einbehalten. Zudem muss er mit mehreren Strafanzeigen rechnen. An der Verfolgungsfahrt waren mehrere Streifenwagen der Polizeien Altenkirchen, Siegen und Betzdorf beteiligt. Glücklicherweise wurde durch die Verfolgungsfahrt niemand gefährdet oder verletzt. (Quelle Polizei Betzdorf)
Koblenz (ots)
Derzeit kommt es im Bereich Montabaur/Niederelbert wieder vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Zum wiederholten Mal müssen wir eindringlich auf das Phänomen hinweisen und warnen.
Unter verschiedenen Legenden (z.B. Unfall eines Familienangehörigen, Festnahme einer Diebesbande) geben sich die Anrufer als Polizeibeamte oder Angehörige der Staatsanwaltschaft aus, um so die Herausgabe von Bargeld oder Schmuck zu fordern.
Bitte reagieren Sie nicht auf diese Anrufe! Die Polizei empfiehlt, in solchen Fällen folgende Hinweise dringend zu beachten:
Der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat in Abstimmung mit den betroffenen Regionaldirektionen beschlossen, bundesweit Arbeitsagenturen zu fusionieren und Agenturbezirke zusammenzuschließen. In Rheinland-Pfalz betrifft dies die beiden Arbeitsagenturen Montabaur und Neuwied.
Die Umsetzung ist zum 1.Januar 2026 geplant. Die neu entstehende Arbeitsagentur soll als Agentur für Arbeit Rhein-Wied-Westerwald firmieren und ihren Hauptstandort in Neuwied finden. Der zusammengeschlossene Bezirk umfasst dann die Landkreise Altenkirchen, Neuwied, Westerwald und den Rhein-Lahn-Kreis.
Neustadt/Wied (ots)
Am Nachmittag des 16.01.2025 kam es in einem Waldstück bei Neustadt/Wied zu einem folgenschweren Unfall. Bei Baumfällarbeiten wurde ein 46-jähriger Mann schwerverletzt. Der zu fällende Baum stieß mit einem anderen Baum zusammen, wodurch dieser zerbrach und den Mann am Kopf traf. Die Rettung des Mannes durch die Feuerwehr gestaltete sich, aufgrund des unwegsamen Geländes, zunächst kompliziert. Anschließend wurde der Verunfallte mittels RTW in ein Krankenhaus verbracht. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Herschbach/Höchstenbach (ots)
Am Donnerstag, den 16.01.2025 um 11:26 Uhr ereignete sich auf der B8 ein schwerer Verkehrsunfall. Der 19-jährige Fahrer eines Pkw und sein 20-jähriger Beifahrer befuhren die B8 aus Richtung Steinen/Herschbach kommend in Fahrtrichtung Höchstenbach. In einer Rechtskurve verlor der Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug rutschte ca. 50 Meter entlang des Straßengrabens und kam schließlich an einem Baum zum Stehen. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Beide Fahrzeuginsassen wurden schwerverletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die B8 blieb für den Zeitraum der Unfallaufnahme vollgesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Hilchenbach / Hagen (ots)
Ein bislang unbekannter Mann schüttete bereits am 18. Januar 2024 Buttersäure in den Eingangsbereich des Parteibüros der Partei "III. Weg" in Hilchenbach. Anschließend flüchtete er unerkannt.
Der Staatsschutz der Hagener Polizei hat die Ermittlungen übernommen. Bei der Tat zeichnete eine Überwachungskamera den Unbekannten auf. Für die Veröffentlichung der entstandenen Bilder liegt nun ein Gerichtsbeschluss vor.