B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Am 29.01.25 betraten zwei männliche und eine weibliche Person(mutmaßlich familiär zusammengehörig) gegen 14.15 Uhr die ALDI-Filiale in der Allensteiner Straße in Neuwied. Während die weibliche Person einen leeren Einkaufswagen durch die Filiale schob, befüllten die männlichen Begleiter ihre Rucksäcke mit Waren. Dem älteren Täter gelang es, mit seinem Rucksack die Filiale zu verlassen, der jüngere Mann wurde angesprochen und beließ seinen Rucksack, der mit Waren im Wert von knapp 130 Euro befüllt war, in der Filiale. Die Frau verließ den Laden mit dem leeren Einkaufswagen.

75- jährige nachts in Mudersbach- Niederschelderhütte überfallen
Berliner Mieter erheben Vorwürfe gegen Dernbacher Vermieter
Erfolgreiche Jahresübung der Jugendfeuerwehren in Gebhardshain

Die Polizei Betzdorf sucht weiterhin nach Zeugen und Hinweisen des maskierten Überfalls auf eine alleinstehende 75- jährige in Niederschelderhütte am 13. Mai. Die Frau wurde in ihrem Bett von einem der Täter festgehalten, während die anderen nach Wertgegenständen im Haus suchten. Ob sie dabei erfolgreich waren, ist weiterhin unklar. Nach der Tat konnten sie unerkannt flüchten. Die Geschädigte blieb unverletzt, kann die Männer aber nur vage beschrieben. Sie sind alle dunkel gekleidet und schlank gewesen, und sprachen Deutsch mit osteuropäisch klingendem Akzent.

Vorbeugen und heute schon an morgen denken

Den 30. autofreien Tag im Saynbachtal nutzte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach, um über Maßnahmen der privaten Hochwasservorsorge zu informieren. Hierfür wurde das Hochwasserinfomobil des HochwasserKompetenzCentrums (HKC) genutzt. Ein gut geschultes Team aus Studierenden und Ruheständlern beriet die Besucherinnen und Besucher von „Jedem sayn Tal“ zum praxisgerechten und wirtschaftlichen Überflutungsschutz für das eigene Haus. Unterstützt wurden sie dabei von Mitarbeitenden der Unteren Wasserbehörden der Kreisverwaltungen Mayen-Koblenz, Neuwied und Westerwaldkreis mit ihren jeweiligen Ortskenntnissen.

Am Dienstag, den 17. Juni 2025 befuhr um 01.45 Uhr ein Mercedes AMG mit drei Insassen die B8 aus Richtung B49 in Richtung Innenstadt Limburg. Auf Grund stark überhöhter Geschwindigkeit kam das Fahrzeug in Höhe der Abfahrt Im Ansper in einer Rechtskurve nach links ab und überfuhr den Fahrbahntrenner, die Gegenfahrbahn und im Anschluss eine Böschung hinauf. Durch die hohe Geschwindigkeit wurde das Fahrzeug über einen schmalen Zubringer und eine dahinterliegende Betonmauer von ca. 2.5m Höhe katapultiert. Das Fahrzeug flog mehrere Meter durch die Luft, trennte eine Baumkrone ab und landete im Anschluss völlig zerstört auf einem Parkdeck. Mehrere geparkte Fahrzeuge wurden durch herumfliegende Trümmer beschädigt. Alle drei Insassen mussten von der Feuerwehr geborgen werden und wurden im Anschluss schwerverletzt in umliegende Krankenhäuser transportiert. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Ein Zeuge des Unfalls erlitt einen Schock. Die Staatsanwaltschaft Limburg zog einen Gutachter hinzu und übernimmt die Ermittlungen. (PD Limburg- Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen)

 

Am Sonntag, 15.06.2025,in der Zeit von 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr, führte die Polizeiautobahnstation Montabaur präventive Abfahrtskontrollen an den Tank-/Rastanlagen Montabaur und Heiligenroth durch. Von insgesamt 19 kontrollierten Lkw-Fahrern durften 3 ihren geplanten Fahrtantritt nach dem Wochenende noch nicht antreten. In den vorgenannten Fällen ergaben die freiwilligen Atemalkoholtests Werte von 0,59, 2,15 und 2,35 Promille. Bis zur Wiedererlangung der Fahrtüchtigkeit wurde der Fahrtantritt untersagt und mit entsprechenden Sicherstellungen verhindert. Bei allen anderen überprüften Fernfahrern gab es aus polizeilicher Sicht keine Beanstandungen. (Verkehrsdirektion Koblenz)

 

Alkoholisiert von Unfallstelle geflüchtet

Mengerskirchen, Zum Sportzentrum, Sonntag, 15.06.2025, 15:14 Uhr

(Ein größerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag in Mengerskirchen. Der Verursacher flüchtete zunächst von der Unfallstelle.