Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Um bei Starkregenereignissen besser für Einsätze ausgestattet zu sein, erhalten die Limburger Feuerwehren neun Rollcontainer mit einer entsprechenden Ausrüstung für die Gefahrenabwehr. Der Magistrat hat dazu zwei Aufträge vergeben, die sich auf rund 123.500 Euro addieren.

„Die Verbesserung der Feuerwehrausrüstung ist eine wichtige Aufgabe, um bei künftigen Ereignissen besser gewappnet zu sein. Gleichzeitig geht es aber auch darum, mittel- und langfristige Ansätze zu verfolgen, um Gefahr für Leib und Leben zu vermeiden, deshalb haben wir im Herbst den Auftrag zur Erstellung von Starkregengefahrenkarten vergeben", verdeutlicht der 1. Stadtrat Michael Stanke. Die nun vergebenen Aufträge betreffen die Anschaffung der Rollcontainer sowie die notwendige Ausrüstung, mit der die Container ausgestattet werden.

Wissen (Sieg) (ots)

Am 13.01.2025, gegen 07:30 Uhr befuhr eine 35-jährige Pkw-Fahrerin die Straße "Am Biesem" im innerstädtischen Bereich von Wissen. Vor der Kreuzung Schulstraße hielt die Fahrerin am Fahrbahnrand an, um ihr Kind aussteigen zu lassen. Anschließend fuhr sie weiter und übersah dabei eine 39-jährige Fußgängerin, welche die Straße überquerte. Die Fußgängerin wurde vom Fahrzeug touchiert; dabei stürzte die 39-Jährige und zog sich schwere Verletzungen zu. Sie wurde mit dem Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. (Quelle Polizei Wissen)

Kircheib (ots)

Am Montag, 13.01.2025, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz in den Nachmittagsstunden Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 8 in der Gemarkung Kircheib durch. Hierbei wurden 39 Fahrzeugführer festgestellt, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überschritten hatten. Gegen die Betroffenen werden die entsprechenden Verwarnung- bzw. Bußgeldverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Streit vor Supermarkt in Hachenburg: 42-Jähriger schlägt 68-Jährigen
Nötigung und Körperverletzung in Hachenburg
Herausforderungen für ältere Menschen in Rheinland-Pfalz

Roth (ots)

Am Samstag, 11.01.2025, gegen 21.35 Uhr, warfen mehrere Personen in Roth Schneebälle von einer Brücke auf einen fahrenden Pkw. Das Fahrzeug, welches auf der Bundesstraße 256, aus Richtung Hamm (Sieg) kommend, in Fahrtrichtung Wissen unterwegs war, wurde hierdurch beschädigt. Die Täter flüchteten zunächst vom Tatort, konnten aber später aufgrund von Zeugenhinweisen ermittelt werden. Es handelt sich um fünf Jugendliche. Gegen diese wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Roth (ots)

Am 12.01.2025, gegen 04:00 Uhr, kam es in der Ortslage Roth im Industriepark zu einem Diebstahl eines hochwertigen, roten Porsche 930 Turbo Cabrio älteren Baujahrs. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhren die unbekannten Täter mit einem Abschleppwagen auf das Firmengelände des Geschädigten. Dort luden sie den Porsche auf und entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung. Der entstandene Schaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt.

Zeugen, die Hinweise auf den Abschleppwagen oder den markanten roten Porsche geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden. (Quelle Polizei Altenkirchen)