Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Nistertal: Ehrlicher Finder übergibt Geldbörse mit 6000 EUR – Finderlohn erhalten
Verkehrskontrollen mit Fokus auf Lichtpflicht – Mehrere Verstöße bei Höhn festgestellt
Klenk Group unterstützt Kinderhospizarbeit mit 10.000 EUR Spende
Höhn / Rehe (ots)
Am 15.01.2025 im Zeitraum von 08:30-11:30 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Westerburg umfassende Verkehrskontrollen in der Ortslage Höhn durch. Hierbei fiel auf, dass jedes zweite Fahrzeug lediglich mit Tagfahrlicht bei schlechten Witterungsverhältnissen (Nebel, Dunst, Sichtweite max. 100 Meter) unterwegs war. Im Rahmen von verkehrserzieherischen Gesprächen wurden die jeweiligen Fahrzeugführer auf das einzuschaltende Abblendlicht bei schlechten Sichtverhältnissen hingewiesen. Die Polizei weist diesbezüglich daraufhin, dass es nicht immer ausreichend ist, sich auf die Lichtautomatik der Fahrzeuge zu verlassen.
Bei einer Geschwindigkeitsmessung auf der B255 in der Gemarkung Rehe konnten in den Nachmittagsstunden zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden. Neben Verwarnungsgeldern und Ordnungswidrigkeitenanzeigen, erwartet den tagesschnellsten Fahrzeugführer ein empfindliches Bußgeld und 1 Monat Fahrverbot. (Quelle Polizei Montabaur)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Kellerbrand verursacht Vollbrand und führt zu zwei Verletzten
123.500 Euro Investition in Starkregen-Ausrüstung für Feuerwehren
Wiedereröffnung der evangelischen Kirche Kirburg nach Renovierung
Nistertal (ots)
Am Dienstag, den 14.01.2025, wurde durch einen 76-jährigen Mann aus der VG Hachenburg auf dem REWE-Parkplatz in Nistertal eine Geldbörse mit einem augenscheinlich großen Betrag an Bargeld aufgefunden. Der ehrliche Finder kam seinen Pflichten nach und gab die Geldbörse bei der PI Hachenburg ab, wo letztlich festgestellt wurde, dass sich darin über 6000EUR befanden. Der glückliche Eigentümer konnte verständigt und ihm sein Portemonnaie ausgehändigt werden. Der 76-Jährige darf sich über seinen Finderlohn freuen. (Quelle Polizei Montabaur)
Harbach (ots)
Durch die Leitstelle Montabaur wurde hiesige Dienststelle am Dienstag, den 14.01.2025, gegen 16:53 Uhr über einen Kellerbrand in der Ortslage Harbach informiert. Nach erstem Stand der Ermittlungen beging ein 63-jähriger Mann einen folgeschweren Fehler indem er eine Propangasflasche fehlerhaft an ein mobiles Heizöfchen anschloss. Hierbei kam es zu einer Verpuffung, die ein Feuer im Keller verursachte. Aufgrund der Gasflasche und starker Hitzentwicklung im Kellerraum konnten die starken Kräfte der FFWen Kirchen, Harbach, Niederfischbach, Friesenhagen, Herkersdorf, Wehbach, Katzwinkel, Wissen und Freudenberg (ca. 70-80 Personen) das Gebäude zunächst nicht betreten. Das Feuer breitete sich in der Folge aus und entwickelte sich zu einem mutmaßlichen Vollbrand des Hauses. Durch das Feuer wurden zwei Bewohner des Hauses leicht verletzt. Die Löscharbeiten werden mutmaßlich bis tief in die Nacht andauern. (Quelle Polizei Montabaur)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Roter Porsche 930 Turbo Cabrio gestohlen, die Polizei sucht Zeugen
Müllgebühren im Westerwald steigen erneut
Baumaßnahmen bei den Kindertagesstätten im Westerwaldkreis verzögern sich